
terrorfighter
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich weiß, dass Thema Plektrumhaltung gibt es schon sehr oft, jedoch ist es bei mir etwas "speziell" deswegen dieser Thread.
Ich spiele schon sehr lange (mit großer Pause) und war immer sicher das meine Plektrumhaltung richtig ist, gab auch nie Grund zum Zweifel...
Hab früher eher Rock und Hardcore gemacht...also weniger shredden oder schnelle Wechselschläge...
Seit ich aber nun wieder intensiv spiele und übe tut mir manchmal die Fingerkuppe des Zeigefingers der rechten Hand weh...
Ab dem Moment habe ich plötzlich leicht gezweifelt und auf youtube bei sämtlichen Gitarristen geschaut wie die ihr Pik halten...
Egal ob Jeff Waters, Paul Gilbert oder Olli von session music alle halten ihr Plektrum so:
zwischen Daumen und Zeigefinger, es liegt jedoch seitlich auf dem Zeigefinger und ist nach vorn 45° eingedreht.

Meine Plekhaltung ist genau umgedreht. Ich habe das Plek auch zwischen Daumen und Zeigefinger, jedoch nicht seitlich auf dem Zeigefinger liegen, sondern direkt auf der Kuppe...wie auch beim Daumen...spiele ich nun schnelle Passagen drehe ich es auch ein, aber nicht nach vorn sondern nach hinten um 45°...ich hoffe ihr wisst was ich meine

Ich komme damit gut klar, werde auch immer schneller beim üben etc...Die Frage ist nur, ob ich irgendwann an meine grenzen komme, da die Plektrumhaltung "falsch" ist?
Wirklich jeder hält das Plek so wie ganz oben beschrieben...
Wenn ich das auch versuche ist es total ungewohnt, schnell shredden kann ich so überhaupt nicht...es wäre also eine totale Umgewöhnung...
Nun weiß ich nicht weiter, gibt es eventuell sogar jemand hier, der es so macht wie ich?
Wäre über sinnvolle Ratschläge dankbar da ich derzeit äußerst am Zweifeln bin und noch viel erreichen will mit meinem Gitarrenspiel...
LG
Patrick
ich weiß, dass Thema Plektrumhaltung gibt es schon sehr oft, jedoch ist es bei mir etwas "speziell" deswegen dieser Thread.
Ich spiele schon sehr lange (mit großer Pause) und war immer sicher das meine Plektrumhaltung richtig ist, gab auch nie Grund zum Zweifel...
Hab früher eher Rock und Hardcore gemacht...also weniger shredden oder schnelle Wechselschläge...
Seit ich aber nun wieder intensiv spiele und übe tut mir manchmal die Fingerkuppe des Zeigefingers der rechten Hand weh...
Ab dem Moment habe ich plötzlich leicht gezweifelt und auf youtube bei sämtlichen Gitarristen geschaut wie die ihr Pik halten...
Egal ob Jeff Waters, Paul Gilbert oder Olli von session music alle halten ihr Plektrum so:
zwischen Daumen und Zeigefinger, es liegt jedoch seitlich auf dem Zeigefinger und ist nach vorn 45° eingedreht.

Meine Plekhaltung ist genau umgedreht. Ich habe das Plek auch zwischen Daumen und Zeigefinger, jedoch nicht seitlich auf dem Zeigefinger liegen, sondern direkt auf der Kuppe...wie auch beim Daumen...spiele ich nun schnelle Passagen drehe ich es auch ein, aber nicht nach vorn sondern nach hinten um 45°...ich hoffe ihr wisst was ich meine

Ich komme damit gut klar, werde auch immer schneller beim üben etc...Die Frage ist nur, ob ich irgendwann an meine grenzen komme, da die Plektrumhaltung "falsch" ist?
Wirklich jeder hält das Plek so wie ganz oben beschrieben...
Wenn ich das auch versuche ist es total ungewohnt, schnell shredden kann ich so überhaupt nicht...es wäre also eine totale Umgewöhnung...
Nun weiß ich nicht weiter, gibt es eventuell sogar jemand hier, der es so macht wie ich?
Wäre über sinnvolle Ratschläge dankbar da ich derzeit äußerst am Zweifeln bin und noch viel erreichen will mit meinem Gitarrenspiel...
LG
Patrick
- Eigenschaft