
Brazolino
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.05.25
- Registriert
- 14.11.12
- Beiträge
- 1.087
- Kekse
- 8.000
Aber Cab Sims haben doch überhaupt nichts mit der Endstufe, sondern mit dem Lautsprecher zu tun. Und der Sheffield? formt unheimlich den Klang. Sowas sollte (zumindest von der Theorie her) äußerst bescheiden klingen.
Dass Cab-Sims etwas mit der Endstufe zu tun haben, habe ich gar nicht behauptet, sondern lediglich beschrieben, dass ich mit aktivierten Cab-Sims - sprich: dem vollen Modelling - direkt in die Endstufe gehe (im Gegensatz dazu: über den Gitarreneingang in die Vorstufe) und dass die (Transistor-)Endstufe des Bandit anscheinend recht neutral verstärkt (im Gegensatz etwa zu einer zerrenden Röhrenendstufe, die den Klang deutlich färbt). Und was in der Theorie (ich habe sogar den schlechteren "Blue Marvel"-Lautsprecher) bescheiden klingen mag, kann in der Praxis trotzdem völlig in Ordnung sein, weil die ganze Geschichte ziemlich subjektiv ist. Ich habe schon häufiger gelesen, dass Leute mit vollem Modelling sogar in die Vorstufen von clean eingestellten Röhren-Amps gehen - das müsste in der Theorie ja noch schrecklicher klingen, aber wenn's ihnen nun mal so gefällt, wo ist dann das Problem?