Potiachse abgebrochen bei altem Peavey Bandit

  • Ersteller Lözzele
  • Erstellt am
L
Lözzele
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.09.14
Registriert
07.04.10
Beiträge
43
Kekse
0
Ort
Heidelberg
Guten Morgen Musiker-Board,

folgendes Problem: An meinem alten Peavey Bandit ist beim Transport die Potiachse des Volumenreglers des Clean-Channels abgebrochen, und zwar auf einem gewissen Lautstärkepegel, bei dem mir alles um die Ohren fliegt :D
Zurzeit heisst das, dass ich nur einen Channel nutzen kann, nämlich den Lead-Channel...Geht, ist aber auf dauer ein bisschen nervig, nur mit einem Channel zu arbeiten! Schließlich möcht ich ja auch mal zwischen Clean und Distortion mit nem Fußschalter wechseln ;-)

Frage lautet also: Kann man so eine abgebrochene Potiachse ersetzen? Wenn ja, wie viel kostet das dann in etwa? :confused:

Bis hierhin, Lözzele
 
Eigenschaft
 
Frage lautet also: Kann man so eine abgebrochene Potiachse ersetzen?
Da muss das ganze Poti ersetzt werden.
Wenn ja, wie viel kostet das dann in etwa?
Das Poti selber 1-2€.
Das aufwendige an der Sache ist den Amp auszubauen und das Poti selber zu wechseln.
Wenn Du einen Bekannten hast der sich mit Elektronik etwas auskennt und löten kann dann ist das kein Ding.
In einer Werkstatt kommen da auch mal schnell 50€ zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nunja du wirst wohl schon das ganze Poti auswechseln müssen. Solche Potis kosten bloß ein paar Euro. Welche es ganau im Peavey sind kann ich jetzt leider nicht sagen. Einfach mal aufschrauben und nachsehen.
Falls du selber ein wenig fit im löten bist ist das also eine günstige Angelegenheit. Falls du es nicht selber machen möchtest solltest du mit dem Amp mal bei einem Techniker vorstellig werden. Aber auch da sollte der Tausch eines einzelnen Potis nicht die Welt kosten. Tippe jetzt mal auf maximal 20 Euro inklusive Material. Evtl. kennst du ja auch jemanden, der sich mit Elektronik auskennt und das für dich für nen Bierchen erledigen kann.

Oh da war jemand schneller. Meinst du echt 50 Euro? Hatte letztens meine beiden Amps mal zum Check gebracht und bin da jeweils mit 20 bzw. 30 Euro dabeigewesen. Klar, es musste kein Poti getauscht werden aber die ganze Messerei fällt dann ja weg und vom Zeitaufwand sollte es doch ähnlich sein.
 
Dankeschön für eure schnellen Antworten, gut, dann bin ich mal beruhigt! Elektroniker kenn ich,des passt, dankeschön :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben