
ergo the rapie
Registrierter Benutzer
Guten Tag,
bin gerade auf den Lehle Parallel L gestoßen und Frage mich ob das Ding eine sinnvolle Ergänzung für mein Setup (Powerball mit G-Major im Effektweg) wäre, da der Powerball ja bereits einen regelbaren Effektweg hat. Die Idee wäre, wie soll es auch anderes sein, das Signal des Effektweges zum Original des Powerball dazu zu schalten. Ein offentsichtlicher Vorteil wäre, den Effektanteil global mal eben verändern zu können und je nach Situation mehr dry bzw. wet einzustellen; beim Powerball ist der Regler auf der Rückseite, was ein wenig umständlich ist. Das G-Major mal eben zu bypassen könnte man auch am G-Major selbst bewerkstelligen, allerdings habe ich immer den Eindruck, daß hierbei und auch bei eingeschleiftem/eingeschaltetem G-Major ein gewisser Soundklau stattfindet.
Die Frage wäre ob jmd weiß bzw Erfahrungen hat, ob der Lehle hierbei einen Vorteil bringt und dieser Soundverlust durch den L-Parallel L zu beheben wäre?
bin gerade auf den Lehle Parallel L gestoßen und Frage mich ob das Ding eine sinnvolle Ergänzung für mein Setup (Powerball mit G-Major im Effektweg) wäre, da der Powerball ja bereits einen regelbaren Effektweg hat. Die Idee wäre, wie soll es auch anderes sein, das Signal des Effektweges zum Original des Powerball dazu zu schalten. Ein offentsichtlicher Vorteil wäre, den Effektanteil global mal eben verändern zu können und je nach Situation mehr dry bzw. wet einzustellen; beim Powerball ist der Regler auf der Rückseite, was ein wenig umständlich ist. Das G-Major mal eben zu bypassen könnte man auch am G-Major selbst bewerkstelligen, allerdings habe ich immer den Eindruck, daß hierbei und auch bei eingeschleiftem/eingeschaltetem G-Major ein gewisser Soundklau stattfindet.
Die Frage wäre ob jmd weiß bzw Erfahrungen hat, ob der Lehle hierbei einen Vorteil bringt und dieser Soundverlust durch den L-Parallel L zu beheben wäre?
- Eigenschaft