preis fürn fender preci-bass

  • Ersteller CaliforniaCustom
  • Erstellt am
palmann schrieb:
Also wenn 400,- EUR für 'nen Ibanez ATK in Ordnung gehen, gehen 500,- EUR für 'nen 80er Japan Preci auch in Ordnung. Was meint ihr?

Gruesse, Pablo

wie bereits geschrieben: ich finde es zu viel, aber tu' Dir keinen Zwang an... Ich hab übrigens noch 'nen Opel Corsa und 'nen Motorroller zu verkaufen, was bietest Du??? :D
 
Kein Problem, dann sind 400,- EUR für 'nen ATK auch zu viel.

EDIT: Hab's mir gerade durch den Kopf gehen lass 500,- sind nicht zuviel. Basta. Die 80'er und auch die 90'er in denen man ein solches Instrument nachgeschmissen bekam sind 'rum. Ein neuer, qualitativ sicherlich vergleichbarer American Standard kostet ja schon das doppelte...

Gruesse, Pablo
 
dem schließe ich mich mal an!
 
also kaufen wird se den wohl nich, da bin ich auch etwas erleichtert..
aber spielen will se den auch nicht mehr.. mal gespannt was sie sich dann wohl angelacht hat..

dank euch erstmal für die hilfe :)
 
also kaufen wird se den wohl nich, da bin ich auch etwas erleichtert..
aber spielen will se den auch nicht mehr.. mal gespannt was sie sich dann wohl angelacht hat..

dank euch erstmal für die hilfe :)


so, ich hab meinen fender nach wie vor und meine bassistin hat sich einen eignen gekauft..:)
is nen epiphone in sunburst und nem les paul body, der is zwar auch etwas halslastig aber spielt sich gut und klingt genaus - passt!
 
BassShuttle
  • Gelöscht von bassterix
  • Grund: auf eigenen Wunsch

Ähnliche Themen

S
Antworten
13
Aufrufe
2K
fruit_loop
fruit_loop
AlBundy
Antworten
12
Aufrufe
4K
think.funny
think.funny
AlBundy
Antworten
14
Aufrufe
2K
Luebbe
Luebbe
glue accident
Antworten
15
Aufrufe
2K
LeGato
LeGato
Dj Tobias K.
Antworten
42
Aufrufe
4K
bullschmitt
bullschmitt

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben