Hey Leute, n Kumpel von mir will sich nen JCM 800 zulegen und fragte mich was son Teil gebraucht (kein Re-Issue) wohl kostet. Als ich mich vor einiger Zeit mal nach sonem Teil umgesehen habe, waren Preise zwischen 700 und 800 gängig. Ich hab also mal ein bisschen rumgeschaut und bin auf Angebote gestoßen wo Leute knapp 1000 für einen 30 Jahre alten Amp haben wollten. Ist das mittlerweile normal? Was muss man für son Teil mittlerweile ungefähr hinblättern? Würd mich sehr über ein paar Antworten freuen!
Hi! Die Preise sind die letzten Jahre gestiegen, aber ich denke mit etwas Glück und intensiver Suche sollte man schon welche für 800€ finden. 1000 sind eigtl schon übertrieben...
Ich würde für einen unverbastelten jcm 2203 um die 900 euro maximal bezahlen. Für nen JMP2203 würd ich persönlich sogar mehr bezahlen im original zustand!
Wobei die JMPs teilweise sogar billiger sind, weil der 800er dermaßen gehypt wurde/wird. Am besten solltet ihr ein paar 800er und JMPS anspielen, wenn möglich. Man hört immer wieder die JMPs würden bisschen dunkler klingen, was ich bei Marshall gar nicht mal so schlecht finde, manchmal ist mir mein 800er zu giftig. Außerdem gibts noch die Serienstreuung, es gibt auch schlechte 800er bzw 2203..
Kommt immer auf den Mopp an, der das Teil verkauft. Manchmal erwischt Du nen Covermucker, der sagt: Och, der steht schon 30 Jahre rum, das spielt man doch heute nicht mehr. Im Regelfall wissen die Leute aber, was das Teil Wert ist. Absolute Schmerzgrenze würde ich auch bei 800/900,- ansetzen, wenn das Teil unverbastelt ist und tadellos muckt. Schlechte 800er: Jaein - im Verhältnis denke ich - so richtig vergreifen ist da kaum möglich. Gibt sicherlich auch "schlechte" 40jährige Whiskeys
Son JMP 2203 hätt ich auch noch gerne. Bei Ebay is immoment einer drin. Der war für 750 Sofort kauf unverbastelt. hat aber jemand angefangen zu bieten...steht gerade bei 360 ca. Musste mal vielleicht im auge behalten! Von den Fotos her echt super in Schuss Edit : 230 euro is immoment! sry
Der aus Belgien? Der Typ bietet ständig alte Marshalls an. Teils richtig oll und verdreckt. Der angebotene hat kein Originalgehäuse, zwei Röhren fehlen etc. Da würde ich nicht so viel für geben ... a) geringer Wiederverkaufswert b) wäre sicherlich in Generalchsck beim Techniker des geringsten Misstrauens anzuraten. (Schon wegen dem Hinweis, das der Amp bei Vollgas komische Geräusche macht. Vor ein paar Monaten hab' ich bei Ebay nen 79er JMP 2203 für meinen Bruder ersteigert. Mint Condition, super gepflegt neue Röhren, frischer Check ... für nen Tausender ungefähr. Fand ich günstig. Geiler Amp! Die JMPs sind meiner Beobachung nach die teuersten. Danach kommen die 800er mit vertikalen Eingängen, dann die 800 mit horizontalen Eingängen. Wenn's nur ums spielen geht, würde ich so einen Suchen. Aber auf jeden Fall vorher testen!
Stimmt, das hab ich auch gelesen, ist mir leider wieder entfallen. Klar, in dem Fall würd ich keine 500€ dafür zahlen...
alles klar, erstmal danke für die vielen Antworten. Fahren morgen los und schauen uns einen Kandidaten an.
Ein Kumpel spielt einen "Ceriatone" - ein preiswerter Clone aus Malaysia. Handgebaut, geiles Ding. Muss ich zugeben, kein Original 800er, aber wirklich nah dran. Ein wenig Aufwand gibts allerdings beim Zoll etc. - lohnt sich aber. http://www.ceriatone.com/productSubPages/BSJCM800_2203/BSJCM800_2003Complete.htm P.S. Waren damals aber preiswerter
wer handwerklich begabt ist, kann sich mal bei www.metroamp.com umschauen....da gibts kits zum selber bauen...... relativ günstig, und mit ein bisschen aufwand hat man einen richtig geilen amp zu Hause stehen ^^ lg andy
Wir haben direkt zugeschlagen. 850€ für nen unverbauten 2203 von '83. Kein Schnäppchen, aber bisher sind alle Parteien zufrieden