
benner
Registrierter Benutzer
Ich habe bis jetzt auf einem normalen Rockset gespielt, mit 12" 13" 16" Toms und 22" BD. Da eine Neuanschaffung schon seit längerem nötig ist, bin ich am suchen und habe das hier gefunden, was mir eigentlich ziemlich zusagt.
http://https://www.thomann.de/de/tama_sl54gz2_ctf_superstar_rock.htm
Noch ein 14" TT dazu dann kanns losgehen =) Vor allem die BD ohne Rosette sagt mir ziemlich zu.
Und nun meine Frage: was ich an den Größen mag, ist, dass es bestimmt schön kräftig und durchsetzungsfähig sein wird. Gibt es aber irgendwelche Nachteile, z.B. was die Abnahme von Mikros (Live/Studio) oder sonstiges betrifft?
Habe auch in der Drum Tuning Bibel gelesen, dass es leichter ist, kleine Toms tief, als große Toms hoch klingen zu lassen. Was ist eure Erfahrung dazu? Ist mir noch gar nicht aufgefallen...
http://https://www.thomann.de/de/tama_sl54gz2_ctf_superstar_rock.htm
Noch ein 14" TT dazu dann kanns losgehen =) Vor allem die BD ohne Rosette sagt mir ziemlich zu.
Und nun meine Frage: was ich an den Größen mag, ist, dass es bestimmt schön kräftig und durchsetzungsfähig sein wird. Gibt es aber irgendwelche Nachteile, z.B. was die Abnahme von Mikros (Live/Studio) oder sonstiges betrifft?
Habe auch in der Drum Tuning Bibel gelesen, dass es leichter ist, kleine Toms tief, als große Toms hoch klingen zu lassen. Was ist eure Erfahrung dazu? Ist mir noch gar nicht aufgefallen...
- Eigenschaft