L
liqid
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.03.25
- Registriert
- 06.03.05
- Beiträge
- 447
- Kekse
- 423
hi!
ich hab mal ein paar fragen bezüglich proberaumakustik.
also wir proben bei unserem gitarristen im haus (er wohnt alleine) und wir wollten jetzt in den keller ziehen. ist ein altes haus, wände bestehen aus backstein. der raum ist nicht sehr groß, nur etwa 2m hoch und hat ne fläche von etwa 3,5 x 3,5m. also auch nicht besonders groß.
um jetzt n bisschen den raum zu optimieren (es geht nich darum das es draußen leiser geht sondern nur darum das es drinnen besser klingt) hab ich an folgendes überlegt:
alle wände mit dünnen teppich bespannen, auf den boden kommt n schwerer teppich, n kleines drumpodest, auch mit teppich bezogen und die decke über dem schlagzeuger mit n paar vorhängen etwas bedecken.
wird das was bringen oder is das sowieso alle pupes in bezug auf den kleinen raum? da sind auch noch viele rohre und so an den wänden und an der decke. sonst einfach nackte, verputzte wände, ebenso boden und decke.
kann man da überhaup was machen?
grüße
ich hab mal ein paar fragen bezüglich proberaumakustik.
also wir proben bei unserem gitarristen im haus (er wohnt alleine) und wir wollten jetzt in den keller ziehen. ist ein altes haus, wände bestehen aus backstein. der raum ist nicht sehr groß, nur etwa 2m hoch und hat ne fläche von etwa 3,5 x 3,5m. also auch nicht besonders groß.
um jetzt n bisschen den raum zu optimieren (es geht nich darum das es draußen leiser geht sondern nur darum das es drinnen besser klingt) hab ich an folgendes überlegt:
alle wände mit dünnen teppich bespannen, auf den boden kommt n schwerer teppich, n kleines drumpodest, auch mit teppich bezogen und die decke über dem schlagzeuger mit n paar vorhängen etwas bedecken.
wird das was bringen oder is das sowieso alle pupes in bezug auf den kleinen raum? da sind auch noch viele rohre und so an den wänden und an der decke. sonst einfach nackte, verputzte wände, ebenso boden und decke.
kann man da überhaup was machen?
grüße
- Eigenschaft