G
Guruthos
Registrierter Benutzer
hallo...
und zwar würd ich gerne mal ein paar empfehlungen von euch einholen wie man das equipment in unserem proberaum positionieren könnte.
der raum gibt akustisch nämlich nicht sehr viel her. aber dafür dass wir einfach so nutzen können ist er ok.
ich hab hier mal einen grundriss vorbereitet der den raum in etwa wiedergibt:
die länge ist schätzungsweise 8m und breit wird der raum etwa 4-5m sein.
die deckenhöhe ist etwa 2,30m
bauartmäßig ist er teil einer holzbaracke, also keine steinwände. alles so holz und pappe...
links das gestrichelte viereck ist eine anhebung die eine bühne darstellt, auf dem haben wir bisher immer alles stehen gehabt...bzw darum. davor die gepunktete linie stellt einen festeingebauten 1m hohen zaun dar. keine ahnung wozu der gedacht war...er ist aber so vorhanden und man kann ihn nicht beiseite stellen. rechts oben das stellt eine bar dar und darunter das große 4eck ist ein billardtisch. das sind also auch bereiche die nicht verschoben werden könnten. darum sind noch allerlei sofas und barhocker angeordnet.
wir haben 1 schlagzeug. 2 gitarristen und 1 bassisten und eine gesangsanlage die über einen monitor läuft. die instrumente reichen für sich selber aus.
eine ausrichtung auf der bühne so als wäre man bei einem auftritt ist ungünstig, da die anderen dann schon immer mal probleme haben überhaupt den klang der instrumente einzufangen.
wie könnte man hier die instrumente, das schlagzeug (welches bisher immer mittig auf der bühne stand und in den raum reinzeigte, also wie bei nem auftritt) und den monitor aufstellen um vielleicht ein halbwegs gutes resultat zu erzielen. auf kurz oder lang werden wir nicht um eine bessere gesangsanlage drumrum kommen...doch derzeit stehen uns nur diese mittel zur verfügung.
also vielleicht habt ihr paar vorschläge mit denen wir mal bissl rumprobieren können
und zwar würd ich gerne mal ein paar empfehlungen von euch einholen wie man das equipment in unserem proberaum positionieren könnte.
der raum gibt akustisch nämlich nicht sehr viel her. aber dafür dass wir einfach so nutzen können ist er ok.
ich hab hier mal einen grundriss vorbereitet der den raum in etwa wiedergibt:

die länge ist schätzungsweise 8m und breit wird der raum etwa 4-5m sein.
die deckenhöhe ist etwa 2,30m
bauartmäßig ist er teil einer holzbaracke, also keine steinwände. alles so holz und pappe...
links das gestrichelte viereck ist eine anhebung die eine bühne darstellt, auf dem haben wir bisher immer alles stehen gehabt...bzw darum. davor die gepunktete linie stellt einen festeingebauten 1m hohen zaun dar. keine ahnung wozu der gedacht war...er ist aber so vorhanden und man kann ihn nicht beiseite stellen. rechts oben das stellt eine bar dar und darunter das große 4eck ist ein billardtisch. das sind also auch bereiche die nicht verschoben werden könnten. darum sind noch allerlei sofas und barhocker angeordnet.
wir haben 1 schlagzeug. 2 gitarristen und 1 bassisten und eine gesangsanlage die über einen monitor läuft. die instrumente reichen für sich selber aus.
eine ausrichtung auf der bühne so als wäre man bei einem auftritt ist ungünstig, da die anderen dann schon immer mal probleme haben überhaupt den klang der instrumente einzufangen.
wie könnte man hier die instrumente, das schlagzeug (welches bisher immer mittig auf der bühne stand und in den raum reinzeigte, also wie bei nem auftritt) und den monitor aufstellen um vielleicht ein halbwegs gutes resultat zu erzielen. auf kurz oder lang werden wir nicht um eine bessere gesangsanlage drumrum kommen...doch derzeit stehen uns nur diese mittel zur verfügung.
also vielleicht habt ihr paar vorschläge mit denen wir mal bissl rumprobieren können
- Eigenschaft