F
Franzie
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.06.09
- Registriert
- 20.02.06
- BeitrÀge
- 414
- Kekse
- 37
hmm ..etwas langsameres ist nicht immer einfacher- das kommt ganz auf den sÀnger an. mir zb fÀllt es manchmal leichter und manchmal schwerer, einen ton lange und sauber zu halten, als kurze schnelle tonfolgen zu singen..
aber was soll's: sirweasel steht ja noch ganz am anfang- und muss eben selbst rausfinden, wie er am wenigstens aufgeregt singen kann. das ist die hauptsache beim vorsingen; allerdings bei einem neuen gesangslehrer wirklich nicht so wichtig -> denn die haben wiegesagt meist eine eigene maĂnahme, tonfolgen aus dem neuen schĂŒler herauszubekommen, um sich ein bild machen zu können. das ist erstmal wie beim onkel doktor: der weiĂ schon was er macht, ohne dass du dir gleich selbst den blutdruck messen musst
aber was soll's: sirweasel steht ja noch ganz am anfang- und muss eben selbst rausfinden, wie er am wenigstens aufgeregt singen kann. das ist die hauptsache beim vorsingen; allerdings bei einem neuen gesangslehrer wirklich nicht so wichtig -> denn die haben wiegesagt meist eine eigene maĂnahme, tonfolgen aus dem neuen schĂŒler herauszubekommen, um sich ein bild machen zu können. das ist erstmal wie beim onkel doktor: der weiĂ schon was er macht, ohne dass du dir gleich selbst den blutdruck messen musst