T
tonlabor
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.11
- Registriert
- 24.06.11
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo
Ich hab mir ein alesis trigger i/o interface gekauft und mehere verschiedene pads von roland und andere.
alles funktioniert einwand als monopad. als snare verwende ich einen kessen mit dualem trigger der einwandfrei funktioniert. ich habe von roland das pd 80r das funktioniert ebenfalls einwand frei. als tomms benutze ich ein pd 7 pd 8 und pd 9 bei denen jedoch funktioniert der zweite trigger (der rand) nicht. angeschlossen hab ichs natürlich richtig mit einem stereoklinken kabel. wenn ich mit dem finger in den ring reindrücke zeigt mir das interface auch kurz signal an. wenn ich jedoch mit dem stick drauf schlage passiert einfach nichts. im monobetrieb aber einwand frei.
sind die pads einfach nicht kompatibel mit alesis? oder sind genau alle 3 defekt
(ich habe alle gebraucht aus ebay).
das führt mich auch zu meiner nächsten frage: ich benutze derzeit noch billige mono becken und hatte vor mir ebenfalls welche von roland zu kaufen und ich hab jetzt angst das die dann ebenfalls nicht im stereobetrieb funktionieren.
hat da jemand erfahrung und kann mir weiter helfen? lg
ps: noch ne frage nebenbei... könnt ihr mir ein bassdrum pad das nicht all zu teuer ist empfehlen? so bis 200
Ich hab mir ein alesis trigger i/o interface gekauft und mehere verschiedene pads von roland und andere.
alles funktioniert einwand als monopad. als snare verwende ich einen kessen mit dualem trigger der einwandfrei funktioniert. ich habe von roland das pd 80r das funktioniert ebenfalls einwand frei. als tomms benutze ich ein pd 7 pd 8 und pd 9 bei denen jedoch funktioniert der zweite trigger (der rand) nicht. angeschlossen hab ichs natürlich richtig mit einem stereoklinken kabel. wenn ich mit dem finger in den ring reindrücke zeigt mir das interface auch kurz signal an. wenn ich jedoch mit dem stick drauf schlage passiert einfach nichts. im monobetrieb aber einwand frei.
sind die pads einfach nicht kompatibel mit alesis? oder sind genau alle 3 defekt

das führt mich auch zu meiner nächsten frage: ich benutze derzeit noch billige mono becken und hatte vor mir ebenfalls welche von roland zu kaufen und ich hab jetzt angst das die dann ebenfalls nicht im stereobetrieb funktionieren.
hat da jemand erfahrung und kann mir weiter helfen? lg
ps: noch ne frage nebenbei... könnt ihr mir ein bassdrum pad das nicht all zu teuer ist empfehlen? so bis 200
- Eigenschaft