Problem mit Digital Delay

  • Ersteller homespun
  • Erstellt am
Jetzt schnapp dir doch mal 2 Kabel und häng den Behringer-Booster in die Effektloop.
Wenn dir der Zerrsound deines Amps gefällt (wovon ich jetzt mal ausgehe) ist das doch die einzig vernünftige Lösung - und günstig ist sie obendrein.
Es wäre doch Quatsch, einen Zerrsound der dir gefällt, durch ein Pedal zu ersetzen, nur um sich die Kabelage mit der Effektschleife zu ersparen - gute Zerrpedale können richtig viel Geld kosten.
Und da der Preamp/Booster ja schon da ist, was hindert dich dran, zunächst mal das auszuprobieren?
Solange du die Zerre des Amps nutzt, wird KEINE Vorschaltlösung dich je im Solo lauter machen, da immer nur die Verzerrung zunehmen und der Amp mehr komprimieren bzw. irgendwann matschen wird.
Du hast einen Loop am Amp - also nutze ihn!
 
Ich werde den Preamp Booster auf jeden Fall mal in den Effektweg hängen!

Wäre ja dann vom Anschließen her :

Buchse Gitarre -----> Input Amp

Effect Send des Amp -----> Input Behringer PB
Output Behringer PB -----> Effect Return des Amp

Ist doch richtig so oder?

Wäre es denn möglich, das ich einfach auch das Digital Delay noch dazu hänge, bzw. welche Reihenfolge wäre da denn am Besten oder ist es egal?

Könnte es sein das ich dann auch weniger Nebengeräusche des Delay habe?

Ich kann dann mit dem Preamp Booster definitiv nicht nur den Sound fetter machen sondern auch die Lautstärke boosten?

Dankeschön für die viele Hilfe!
 
Wäre ja dann vom Anschließen her :

Buchse Gitarre -----> Input Amp

Effect Send des Amp -----> Input Behringer PB
Output Behringer PB -----> Effect Return des Amp

Ist doch richtig so oder?
Korrekt!


Wäre es denn möglich, das ich einfach auch das Digital Delay noch dazu hänge, bzw. welche Reihenfolge wäre da denn am Besten oder ist es egal?
Ei sischä geht das...
Reihenfolge von Lautstärkebooster und Delay würd ich sagen ist egal, wichtig wäre nur, z.B. Delay und Reverb nach einem Noisegate oder Volumepedal zu setzen.
Rein vom Prinzip her würd ich sagen, pack das Delay hinter den Booster, eben als Letztes.

Könnte es sein das ich dann auch weniger Nebengeräusche des Delay habe?
Mit einem Delay in den zerrenden Amp zu gehen gilt gemeinhin sowieso als, äh, suboptimal...
Insofern denke ich schon, dass es besser klingt. Du bekommst ja derzeit jede Wiederholung nochmal verzerrt. Und sofern das Delay selbst rauscht, wird das in der zerrenden Vorstufe ja auch nochmal verstärkt. Rechne also mit Besserung:D

Ich kann dann mit dem Preamp Booster definitiv nicht nur den Sound fetter machen sondern auch die Lautstärke boosten?
Yes you can

Dankeschön für die viele Hilfe!
De rien!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben