Problem mit MIDI-Verkabelung

  • Ersteller LUKN-134
  • Erstellt am
LUKN-134
LUKN-134
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.10.23
Registriert
22.11.04
Beiträge
442
Kekse
518
Hallöchen.

Ich habe einen grandiosen Einfall gehabt: ich wollte meinen Klaviersound aus zwei Soundmodulen kombinieren.
D.h. Midiout (Masterkey)-->Midi-In(Modul1) . Midi out/thru (modul1) --> MidiIn (Modul2).

Leider - das war mir sofort klar - kann ich so die anderen Sounds von meinem Modul2, welches ich sonst über ein anderes Masterkey versorge - nicht mehr nutzen. Jetzt habe ich gesehen, dass im Multi-Mode von meinem Modul2 man jedem Kanal einen eigenen Sound zuweisen kann und dann auch auf eine der verschiedenen Output-Buchsen legen kann.

Das würde ja bedeuten, ich könnte mein 2. Modul locker mal doppelt benutzen.
Quasi Masterkey1 --> Modul1 --> Modul2 ---> Mixer
Masterkey2 --> Modul2 --> Mixer

Ich kann ja am Key und auch am Modul jeweils die Midichannels problemlos einstellen.

Nur, wie verkabel ich das ganze? Brauch ich da nicht sozusagen einen "Midi-Mixer" ?
Oder gibt es auch eine andere Möglichkeit?
Z.B. Masterkey1 -->Modul1 --> Masterkey2 --->Modul2 (bekommt dann auf zwei Kanälen geliefert).

Irgendwie so ?
Ist ganz schön complicated, aber vllt kann jemand helfen.

Grüße,
LUKN-134
 
Eigenschaft
 
Hm, kommt auf die Masterkeys an, die du verwendest und ob sie eine sogenannte 'Merge-Funktion' haben. Im Prinzip würde das so funktionieren:

Master 1 MIDI-Out > Master 2 MIDI-In
Master 2 MIDI-Out > Modul 1 MIDI-in
Modul 1 MIDI-Through > Modul 2 MIDI-In

'Merge' macht folgendes: es nimmt die MIDI-Daten, die am Input anliegen und mischt (merged) sie mit den selbst erzeugten Daten. Was also bei Master 2 aus dem Output kommt ist (MIDI vom Master 1 + MIDI vom Master 2). Das einzige, worauf du dringend achten musst ist, welches Master auf welchem Kanal sendet, was die Module brauchen und ob es bei dem einen oder anderen Setup Überschneidungen gibt, die eventuell Datensalat produzieren können.

Wenn ich jetzt dein Set wüsste, könnte ich evtl. noch weiter helfen, aber ich bin gerade zu faul zum Raussuchen ... auf deinem Profil steht's ja nicht ;)

Grüße vom HammondToby
 
Das leuchtet mir alles ein, danke!
Von dieser Merge-Funktion hab ich leider noch nie gehört.
Ich überdenke ja zur Zeit,t mit das Fatar SL990 PRo zuzulegen. Hat das diese Funktion? Dann wären glaube ich alle Probleme gelöst.
Mein anderer Masterkey, mit dem ich das eine Soundmodul bisher auch immer gesteuert habe ist ein einfacher Xio49 von Novation (nur den Midi-Output als port :rolleyes:)
 
Nein, kann es nicht. Das SL990 Pro kann, siehe Anleitung, gefühlt gar nix, ausser auf einem Kanal senden und das war's. Merge gibt's auch nicht in jedem Board, aber es gibt im Notfall auch externe MIDI-Merge-Boxen. Aber mit Splits und Layers auf MIDI-Ebene ist beim SL990 Pro Essig, die müsstest du an den Expandern programmieren.

Ich persönlich würde mich eher nach einem etwas ausgefuchsteren Masterkeyboard umschauen.

Grüße vom HammondToby
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben