
LUKN-134
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.10.23
- Registriert
- 22.11.04
- Beiträge
- 442
- Kekse
- 518
Hallöchen.
Ich habe einen grandiosen Einfall gehabt: ich wollte meinen Klaviersound aus zwei Soundmodulen kombinieren.
D.h. Midiout (Masterkey)-->Midi-In(Modul1) . Midi out/thru (modul1) --> MidiIn (Modul2).
Leider - das war mir sofort klar - kann ich so die anderen Sounds von meinem Modul2, welches ich sonst über ein anderes Masterkey versorge - nicht mehr nutzen. Jetzt habe ich gesehen, dass im Multi-Mode von meinem Modul2 man jedem Kanal einen eigenen Sound zuweisen kann und dann auch auf eine der verschiedenen Output-Buchsen legen kann.
Das würde ja bedeuten, ich könnte mein 2. Modul locker mal doppelt benutzen.
Quasi Masterkey1 --> Modul1 --> Modul2 ---> Mixer
Masterkey2 --> Modul2 --> Mixer
Ich kann ja am Key und auch am Modul jeweils die Midichannels problemlos einstellen.
Nur, wie verkabel ich das ganze? Brauch ich da nicht sozusagen einen "Midi-Mixer" ?
Oder gibt es auch eine andere Möglichkeit?
Z.B. Masterkey1 -->Modul1 --> Masterkey2 --->Modul2 (bekommt dann auf zwei Kanälen geliefert).
Irgendwie so ?
Ist ganz schön complicated, aber vllt kann jemand helfen.
Grüße,
LUKN-134
Ich habe einen grandiosen Einfall gehabt: ich wollte meinen Klaviersound aus zwei Soundmodulen kombinieren.
D.h. Midiout (Masterkey)-->Midi-In(Modul1) . Midi out/thru (modul1) --> MidiIn (Modul2).
Leider - das war mir sofort klar - kann ich so die anderen Sounds von meinem Modul2, welches ich sonst über ein anderes Masterkey versorge - nicht mehr nutzen. Jetzt habe ich gesehen, dass im Multi-Mode von meinem Modul2 man jedem Kanal einen eigenen Sound zuweisen kann und dann auch auf eine der verschiedenen Output-Buchsen legen kann.
Das würde ja bedeuten, ich könnte mein 2. Modul locker mal doppelt benutzen.
Quasi Masterkey1 --> Modul1 --> Modul2 ---> Mixer
Masterkey2 --> Modul2 --> Mixer
Ich kann ja am Key und auch am Modul jeweils die Midichannels problemlos einstellen.
Nur, wie verkabel ich das ganze? Brauch ich da nicht sozusagen einen "Midi-Mixer" ?
Oder gibt es auch eine andere Möglichkeit?
Z.B. Masterkey1 -->Modul1 --> Masterkey2 --->Modul2 (bekommt dann auf zwei Kanälen geliefert).
Irgendwie so ?
Ist ganz schön complicated, aber vllt kann jemand helfen.
Grüße,
LUKN-134
- Eigenschaft