
AlX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.24
- Registriert
- 27.08.05
- Beiträge
- 1.021
- Kekse
- 831
Hi,
inspiriert von diesem Thread habe ich letztens auch mal aus einem GP5-Song die Schlagzeugspur als Midi-File rausgeholt, in Cubase geladen, und per Loopazoid mit "echten" Drumsounds versehen, das hat auch sehr gut geklappt.
Als ich das heute mit einem anderen Projekt nochmal machen wollte, hatte sich dann aber herausgestellt, dass die Sample-Einstellungen in Loopazoid nicht mehr zur Trommelspur passten, da kam teilweise nur noch Mulm und gewusel raus, wo eigentlich ein Tom-Fill oder sowas sein sollte.
Als ich die Sounds in Loopazoid neu konfigurieren wollte, fiel mir auf, dass einige Sounds überhaupt nicht wiedergegeben wurden, obwohl ich sie korrekt der entsprechenden Midinote der Drumspur zugewiesen hatte.
Bei einem Vergleich ein und derselben Midi-Datei, die ich einmal als Midispur und einmal umgewandelt in eine Schlagzeugspur ins Cubase-Arrangement geladen hatte, hab ich dann bemerkt, dass sich die tatsächlich angezeigten Noten der identischen Spuren je nachdem unterscheiden, ob ich nun in die Midispur, oder in die Drumspur schaue. (Siehe Screenshot im Anhang)
Z.B. liegt die offene HiHat tatsächlich auf der Note A#1, die Schlagzeugspur gibt sie aber als F2 an. So kommt natürlich auch kein Sound, wenn ich auf die Note F2 das Sample für die offene HiHat lege, sondern logischerweise nur bei A#1.
Die Frage ist jetzt, woher diese Abweichung der Note neuerdings kommen kann? Beim letzten Mal hatte ich dieses Problem wie gesagt noch nicht, und ich wüsste auch nicht, dass ich seither irgendwelche Einstellungen geändert hätte. Das Problem müsste also irgendwo bei der Übersetzung der Midi-Spur in eine Schlagzeug-Spur liegen. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Für alle Tips bin ich dankbar.
MfG
inspiriert von diesem Thread habe ich letztens auch mal aus einem GP5-Song die Schlagzeugspur als Midi-File rausgeholt, in Cubase geladen, und per Loopazoid mit "echten" Drumsounds versehen, das hat auch sehr gut geklappt.
Als ich das heute mit einem anderen Projekt nochmal machen wollte, hatte sich dann aber herausgestellt, dass die Sample-Einstellungen in Loopazoid nicht mehr zur Trommelspur passten, da kam teilweise nur noch Mulm und gewusel raus, wo eigentlich ein Tom-Fill oder sowas sein sollte.
Als ich die Sounds in Loopazoid neu konfigurieren wollte, fiel mir auf, dass einige Sounds überhaupt nicht wiedergegeben wurden, obwohl ich sie korrekt der entsprechenden Midinote der Drumspur zugewiesen hatte.
Bei einem Vergleich ein und derselben Midi-Datei, die ich einmal als Midispur und einmal umgewandelt in eine Schlagzeugspur ins Cubase-Arrangement geladen hatte, hab ich dann bemerkt, dass sich die tatsächlich angezeigten Noten der identischen Spuren je nachdem unterscheiden, ob ich nun in die Midispur, oder in die Drumspur schaue. (Siehe Screenshot im Anhang)
Z.B. liegt die offene HiHat tatsächlich auf der Note A#1, die Schlagzeugspur gibt sie aber als F2 an. So kommt natürlich auch kein Sound, wenn ich auf die Note F2 das Sample für die offene HiHat lege, sondern logischerweise nur bei A#1.
Die Frage ist jetzt, woher diese Abweichung der Note neuerdings kommen kann? Beim letzten Mal hatte ich dieses Problem wie gesagt noch nicht, und ich wüsste auch nicht, dass ich seither irgendwelche Einstellungen geändert hätte. Das Problem müsste also irgendwo bei der Übersetzung der Midi-Spur in eine Schlagzeug-Spur liegen. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Für alle Tips bin ich dankbar.
MfG
- Eigenschaft