
JoBe1006
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.10.10
- Registriert
- 19.06.10
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo,
vor einer Woche habe ich das Phonic Firefly 302 USB erworben, um damit Klavier mit dem PC aufzunehmen. Obwohl sich der Klang der Aufnahme dadurch erheblich verbessert hat, habe ich noch einige Probleme.
Ich nehme mit dem Yamaha YM70S auf. Dies ist ein dynamisches Nierenmikrofon - nicht gerade das beste, aber mehr gibt mein Studentenbudget leider nicht her. Des weiteren nutze ich ein Mikrofonstativ mit Galgen und eine Mikrofonspinne. Mein Laptop ist noch kein Jahr alt und somit "fit" genug für eine solche Aufnahme.
Trotzdem gibt es bei der Aufnahme merkwürdige Störgeräusche. Diese sind nicht regelmäßig und klingen so, als ob jemand das Kabel bzw. den Anschluss des Mikrofons berührt. Sie treten auch nur auf, wenn man Klavier (möglichst laut und möglichst mit Fortepedal) aufnimmt. Bei Sprache (egal wie laut), leiserem Klavierspiel ohne Pedal oder jeglichen anderen Geräuschen gibt es keine Störungen. Daher dachte ich, dass der Körperschall durch das sich bewegende Klavier etc. der Grund ist. Dies kann mit Mikrofonspinne jedoch nicht mehr der Fall sein. Wenn ich das Mikrofon weiter weg platziere, erziele ich auch keine besseren Ergebnisse, da die Aufnahme dann viel zu leise ist und durch eine Nachbearbeitung sehr stark rauscht. Es kann auch gar nicht sein, dass die Störgeräusche am Mikrofon selbst liegen, da eine Aufnahme ohne das Phonic Firefly zwar generell deutlich schlechter klingt, jedoch keinerlei Störgeräusche aufweist.
Woran liegt es also? Ich habe diesem Beitrag zwei Aufnahmen angehängt. Bei "Mikro_direkt.mp3" wurde das Mikrofon direkt an die Mikrofonbuchse des PCs angeschlossen. Bei "Mit_Phonic.mp3" war der Aufbau wie oben beschrieben. Ich habe keine riesen Ansprüche und wäre schon zufrieden, wenn alles wie bei der zweiten Aufnahme klingen würde - nur eben ohne Störgeräusche. Diese hört man deutlich bei 00:07 und 00:12.
Es wäre schön, wenn mir irgendjemand weiterhelfen können. Ich weiß nicht, an wen ich mich ansonsten wenden soll und es wäre schade, wenn ich keine einigermaßen vernünftigen Aufnahmen erzielen könnte, wo ich - für meine Verhältnisse - viel Geld in die Ausrüstung investiert habe.
Gruß
Johanna
vor einer Woche habe ich das Phonic Firefly 302 USB erworben, um damit Klavier mit dem PC aufzunehmen. Obwohl sich der Klang der Aufnahme dadurch erheblich verbessert hat, habe ich noch einige Probleme.
Ich nehme mit dem Yamaha YM70S auf. Dies ist ein dynamisches Nierenmikrofon - nicht gerade das beste, aber mehr gibt mein Studentenbudget leider nicht her. Des weiteren nutze ich ein Mikrofonstativ mit Galgen und eine Mikrofonspinne. Mein Laptop ist noch kein Jahr alt und somit "fit" genug für eine solche Aufnahme.
Trotzdem gibt es bei der Aufnahme merkwürdige Störgeräusche. Diese sind nicht regelmäßig und klingen so, als ob jemand das Kabel bzw. den Anschluss des Mikrofons berührt. Sie treten auch nur auf, wenn man Klavier (möglichst laut und möglichst mit Fortepedal) aufnimmt. Bei Sprache (egal wie laut), leiserem Klavierspiel ohne Pedal oder jeglichen anderen Geräuschen gibt es keine Störungen. Daher dachte ich, dass der Körperschall durch das sich bewegende Klavier etc. der Grund ist. Dies kann mit Mikrofonspinne jedoch nicht mehr der Fall sein. Wenn ich das Mikrofon weiter weg platziere, erziele ich auch keine besseren Ergebnisse, da die Aufnahme dann viel zu leise ist und durch eine Nachbearbeitung sehr stark rauscht. Es kann auch gar nicht sein, dass die Störgeräusche am Mikrofon selbst liegen, da eine Aufnahme ohne das Phonic Firefly zwar generell deutlich schlechter klingt, jedoch keinerlei Störgeräusche aufweist.
Woran liegt es also? Ich habe diesem Beitrag zwei Aufnahmen angehängt. Bei "Mikro_direkt.mp3" wurde das Mikrofon direkt an die Mikrofonbuchse des PCs angeschlossen. Bei "Mit_Phonic.mp3" war der Aufbau wie oben beschrieben. Ich habe keine riesen Ansprüche und wäre schon zufrieden, wenn alles wie bei der zweiten Aufnahme klingen würde - nur eben ohne Störgeräusche. Diese hört man deutlich bei 00:07 und 00:12.
Es wäre schön, wenn mir irgendjemand weiterhelfen können. Ich weiß nicht, an wen ich mich ansonsten wenden soll und es wäre schade, wenn ich keine einigermaßen vernünftigen Aufnahmen erzielen könnte, wo ich - für meine Verhältnisse - viel Geld in die Ausrüstung investiert habe.
Gruß
Johanna
- Eigenschaft