Probleme mit der Stimme - Hilfe!!

  • Ersteller Angelness
  • Erstellt am
A
Angelness
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.06
Registriert
25.01.06
BeitrÀge
4
Kekse
0
Hallo allerseits!

Ich hab mich hier registriert weil ich ein Problem habe, bei dem ich unbedingt die Hilfe von erfahrenen SĂ€ngerinnen/SĂ€ngern brauche.

Ich singe seit wenigen Wochen in einer Band und bei der dritten Probe lief alles wunderbar. Bei der vierten - wir proben 3 Stunden - tat meine Stimme aber am Ende weh und war auch nicht mehr so gut - und seither ist es nicht besser geworden. Sie ist brĂŒchig und einfach nicht so gut. Waren zwar nur wenige Tage, aber das fĂŒhrt mich zu folgenden Fragen:

Wie kann ich dafĂŒr sorgen, dass meine Stimme immer optimal in Form ist?
confused.gif
Welche Übungen soll ich machen? Wie lang soll ich nach eine Probe pausieren? Kann man da n bestimmten Tee triinken oder so?

Bitte bitte helft mir!!!
 
Eigenschaft
 
Ich bin jetzt nicht so der erfahrenste SĂ€nger, aber ich wĂŒrde einfach mal behaupten, dass es schwer fĂ€llt zu beurteilen, da hier nicht klar wird wie gut/schlecht deine Technik ist. Setzt du z.B. zu viel Druck auf die Stimme, könnte es daran liegen, kann natĂŒrlich auch andere GrĂŒnde haben. Ist also schwer, ohne genauere Angaben/Hörbeispiele etwas zu beurteilen (wĂŒrde ich Laie hier mal so sagen).
Wenn du wissen willst, wie du deine Stimme schonen kannst, such einfach mal im Forum, da findest du tausende von Tipps. Was Whych gerne empfiehlt ist "Kamillosan Spray", dann hab ich noch von indischem Tee gelesen, warme Milch mit Honig (wohl aber nicht direkt vor dem Singen), u.v.m., wie gesagt einfach mal im Forum rumsuchen.
MfG
Patrick
 
Hi!
Also erstmal ne ganz wichtige Frage! Nimmst du Gesangsunterricht?
Falls nicht, klingt das fĂŒr mich wie eine Überanstrengung der StimmbĂ€nder. Am besten mal eine Weile gar nicht singen. Wenig reden, nicht rauchen, vielleicht jemanden fragen z.B. bei einer musikschule (da kann man auch erst mal ne Probestunde machen und der Lehrer kann sagen, was nicht stimmt) oder was auch immer gut ist: zu einem Hals-Nasen-Ohren Arzt und kucken lassen, ob es organische Ursachen gibt.
Falsche Belastung der StimmbĂ€nder kann auch zu Knoten an den BĂ€ndern fĂŒhren (gar nicht gut!)
 
hallo,
vermutlich zuviel Druck oder den Kehlkopf zu weit oben.
such dir Hilfe! die Stimme singt man sich nur einmal weg.
lg,
pete
 
Angelness schrieb:
Hallo allerseits!

Ich hab mich hier registriert weil ich ein Problem habe, bei dem ich unbedingt die Hilfe von erfahrenen SĂ€ngerinnen/SĂ€ngern brauche.

Ich singe seit wenigen Wochen in einer Band und bei der dritten Probe lief alles wunderbar. Bei der vierten - wir proben 3 Stunden - tat meine Stimme aber am Ende weh und war auch nicht mehr so gut - und seither ist es nicht besser geworden. Sie ist brĂŒchig und einfach nicht so gut. Waren zwar nur wenige Tage, aber das fĂŒhrt mich zu folgenden Fragen:

Wie kann ich dafĂŒr sorgen, dass meine Stimme immer optimal in Form ist?
confused.gif
Welche Übungen soll ich machen? Wie lang soll ich nach eine Probe pausieren? Kann man da n bestimmten Tee triinken oder so?

Bitte bitte helft mir!!!


Hallo und herzlich Willkommen hier!
Um Dir vielleicht ein bißchen konkreter weiterhelfen zu können, braucht man noch ein paar mehr Infos ĂŒber Dich:
Gesangserfahrung (wie lange singst Du schon), Gesangsunterricht (wenn ja wie lange), mußt Du in der Band gegen den Rest der Truppe "anbrĂŒllen" oder hörst Du Dich gut, welche Musikrichtung, cleaner Gesang oder mit Growlen/Shouten? Am besten verrrĂ€tst Du uns auch noch Dein Geschlecht.

Sobald die Stimme / StimmbĂ€nder wirklich schmerzen muß man wie oben schon erwĂ€hnt eine lĂ€ngere Gesangspause einplanen - meist sogar lĂ€nger als der eigentliche Schmerz anhĂ€lt, damit sich das System ordentlich regenerieren kann. Wenige Tage helfen da nicht. Viele, hilfreiche Tipps findest Du mit der Suchfunktion z.B. unter dem Stichwort ErkĂ€ltung, oder HalsentzĂŒndung.

Liebe GrĂŒĂŸe
Elisa
 
Angelness schrieb:
Hallo allerseits!

Ich hab mich hier registriert weil ich ein Problem habe, bei dem ich unbedingt die Hilfe von erfahrenen SĂ€ngerinnen/SĂ€ngern brauche. [/COLOR][/B]
Ich weiß jetzt nicht, ob ich zu den erfahrenen SĂ€ngern gehöre, aber ich fĂŒhle mich einfach einmal angesprochen. :D Der erste Tipp, völlig umsonst und etwas drastischer und direkter formuliert als das Elisa gemacht hat: Hör sofort auf zu singen! So wie bisher kannst du auf jeden Fall nicht weitermachen. Zwar kann man sich, das sehe ich anders als petejosephs, die Stimme sicherlich mehr als nur einmal wegsingen (das ein oder andere Mal ein bisschen heiser zu sein geht schon, denke ich, wenn man dann merkt, dass etwas falsch gelaufen ist und es auch korrigiert); FĂŒr dauerhaft ist das allerdings keine Einstellung - und im Endeffekt hat er natĂŒrlich recht.

Zweite Sache: Drei Stunden Probe am StĂŒck fĂŒr jemanden der völlig unerfahren ist? Wer kommt den auf solche Ideen? Ich frage mal anders herum: Bist du Gewichtheber? Wenn nicht, dann geh doch bitte im Laufe der nĂ€chsten Tage einmal völlig unvorbereitet zu einem Training und mach das 3 Stunden lang mit. :great: Am besten - und da wĂ€ren wir beim nĂ€chsten Punkt - ohne dich vorher aufzuwĂ€rmen, denn ich vermute jetzt einfach einmal, dass du das nicht gemacht hast. Es ist eine Vermutung, aber ich kann mir vorstellen, dass sie zu mind. 90% der RealitĂ€t entspricht. Oder?

Du fragst, was du tun kannst, damit deine Stimme immer optimal in Form ist. Die Antwort lautet "ĂŒben", die Vermittlung und Überwachung der Übungen kann allerdings nicht hier geschehen, dafĂŒr brĂ€uchtest du, wenn bei dir das Interesse besteht, einen Lehrer. FĂŒrs Gewichtheben braucht man ja auch einen Trainer.

Bis dahin allerdings wĂ€re es tatsĂ€chlich interessant, erst einmal ein bisschen mehr ĂŒber dich und deine Singerei zu erfahren.:rolleyes:
 
Also erst mal vielen Dank!!! :great:

Sorry, ich hÀtte euch echt noch mehr Infos geben sollen.

Also ich nehme Gesangsunterricht, aber erst wieder seit ein paar Monaten. Ich singe so in Richtung Nightwish, also sehr hoch. Und ich muss gegen ein sehr lautes Schlagzeug ansingen!

@ Timothy: Die SĂ€ngerin vor mir waren eben echt super erfahren... Und deswegen will ich ja nicht dass die ihr immer nachtrauern und will gleich voll einsteigen... Klar, ich ĂŒberfordere mich...

Und in der Probe, in der es so gut lief war der Schlagzeuger auch nicht da...

Also fassen wir mal zusammen, nur damit ich das richtig verstanden habe:

- Ich schone die Stimme bis zur nÀchsten Probe.
- WĂ€hrend der Probe mehr Pausen bzw. kĂŒrzere Probe.
- Wenn sich die Stimme erholt hat, tÀglich trainieren.
- Vor der Probe einsingen.
- DafĂŒr sorgen, dass das Mikro möglichst laut gestellt ist.
- WĂ€hrend der Probe die richtige Technik anwenden um die Stimme zu schonen.
- Milch mit Honig trinken danach oder Tee.

Meint ihr dass es dann klappt? Habt ihr sonst noch Tipps?

Und nochmal danke!!!! :)
 
Ich selber höre die Art Musik ja nicht, aber selbst zu mir hat sich rumgesprochen, dass die ehemalige Nightwish-Dame ausgebildete OpernsÀngerin ist und zwar Koloratursopran.
In dem Zusammenhang muss ich petejosephs zustimmen, so eine Stimme ruinierst Du Dir wirklich nur einmal, danach singst Du mit etwas GlĂŒck noch Alt oder auch gar nicht mehr.
Wenn Du Dich weiter so ĂŒberforderst, trauert die Band Dir bald auch nach.

Die Tips, die Du aufgezĂ€hlt hast, sind alle so weit richtig, auch wenn ich das "Schonen bis zur nĂ€chsten Probe" nicht unterschreiben wĂŒrde.
Du solltest Deine Stimme schonen, bis sie sich völlig erholt hat. Und wenn Du dafĂŒr eine Probe ausfallen lassen musst.

Ich kann Dir nur noch eines empfehlen, und das lege ich Dir in dieser Situation wirklich ans Herz: geschlossene Kopfhörer mit Deinem Monitormix, dass Du auch nicht gegen ProbenraumlautstĂ€rke der Band anschreien mußt, weil Du einfach leiser proben kannst.
 
Hab auch mal ne frage

Ich hab eigentlich keine probleme wenn ich öfters ĂŒbe , clean gesang ist eigentlich immer recht stabil. Aber wenn wir dann so sachen wie Nirvana machen dann schaff ich die zwar aber dannach ist die stimme öfters komisch heisser und so ehm krank kaputt xD wenn ihr versteht. Ich weiss nur nicht wie schlimm das ist oder bild ich mir das nur ein. Deswegen meine frage, wie merkt man das man seine stimme falsch benutzt oder ĂŒberstrapaziert.
 
Also der Tipp mit dem IN EAR Monitor ist echt nur zu empfehlen. Ich probe erst seit kurzem damit, muss aber sagen, es ist einfach klasse! Und wenn meine Jungs meinen ich sei zu leise, dann mĂŒssen Sie halt leiser spielen oder mich lauter drehen, sprich eine Frage der Technik. Und man hat absolute Kontrolle, ob man alle Töne richtig trifft und muss sich nicht anschließend stundenlang BĂ€nder anhören um festzustellen, dass ein paar Nuancen nicht stimmen:great: DAUMEN HOCH FÜR IN EAT MONITORING !
 
In-Ear hatte ich noch nicht einmal vorgeschlagen, da die AusrĂŒstung hierfĂŒr sehr teuer ist. Einfach deshalb, weil ich nicht weiß, in welcher Alters- und Ehrgeizklasse sich Angelness und ihre Band bewegen.
Die gĂŒnstige Variante mit dem geschlossenen Kopfhörer tut's fĂŒr den Probenraum auch.

Wobei ich Dir insofern zustimme, ResQ, dass nichts ĂŒber In-Ear geht, wenn die Umgebung laut genug ist.
 
Stealing Society schrieb:
Hab auch mal ne frage
@Stealing Society: Es wĂ€re besser gewesen, wenn Du fĂŒr Deine Frage einen neuen Thread aufgemacht hĂ€ttest. Geht doch mal in die Growl- und Shout FAQ, da findest Du ein paar technische AnsĂ€tze.
Wenn man einen falschen Ansatz hat, kann es sehr schnell gehen, dass man sich nach dem Singen heiser fĂŒhlt. So bald Dir der Hals in irgendeiner Form weh tut hast Du was falsch gemacht. Wir helfen Dir gerne, dem Problem auf den Grund zu gehen, aber bitte dann in einem Extra-Thread.
 
Was ist dieses InEar-Ding, wie funktioniert das und wieviel kostet das ungefÀhr?!
 
So rein optisch erinnert ein In-Ear-Monitor an die klassischen Ohrstöpsel, die man auch von MP3-Playern kennt nur dass sie meist etwas tiefer im Ohr sitzen.
Die Dinger werden vom Mischpult aus mit einem Monitormix versorgt - wie ja auch die Monitorbox. Sie ersetzen fĂŒr Dich also quasi Deine persönliche Monitorbox.

In-Ear-Monitore gibt es von verschiedenen Anbietern. Das gĂŒnstigste, was ich spontan bei MS gefunden habe, ist das hier:
http://www.musik-service.de/dB-Technologies-IEM-1100-prx395570847de.aspx
Mit einem bloßen Stöpsel im Ohr kommst Du ja auf der BĂŒhne nicht aus, das sollte drahtlos laufen.

Bloße "In-Ear-Stöpsel", falls Du Dich da mit noch einem Kabel belasten willst, gibt es schon ab ca. 120 Euro.

Die wohl optimale Lösung ist die aus Gehörschutz und In-Ear, also angepasster Elacin-Hörschutz mit Montorzusatz. Der Spass ist dann aber recht kostspielig. So um die 160 Euro fĂŒr den Gehörschutz - den man auch solo benutzen kann - plus dann eben noch die Kosten fĂŒr den dazupassenden Monitor. Da hab' ich allerdings momentan keinen Preis zu. Benutz' doch mal die SuFu.
 
Wie kann ich dafĂŒr sorgen, dass meine Stimme immer optimal in Form ist?

Ich sing zwar nicht aber ich denke das keine Stimme IMMER optimal in Form ist !!
Nach einem Auftritt oder einer lÀngeren Probe solltest du dir eine Pause gönnen!!
Und Milch mit Honig hilft wirklich!
 
Also kann man sich so ein Ding vllt doch leisten... Aber ich denke dass ein lauteres Mikro evtl auch ausreicht.

@ Greenday-Fan: Ich bin wirklich ganz krÀftig am Schonen und Milch trinken ;-) Lecker schmecken tut's auf jeden Fall!!
 
Möglicherweise ist zufĂ€llig eine Infektion dazugekommen. Daß die Stimme brĂŒchig wird, weil Du ein paar Proben falsch gesungen hast, kann ich mir schwer vorstellen. Auf jeden Fall Stimme schonen, also gar nicht singen, bis sie sich wieder gut anfĂŒhlt!
 
Angelness schrieb:
Also kann man sich so ein Ding vllt doch leisten... Aber ich denke dass ein lauteres Mikro evtl auch ausreicht.
Hierzu noch ein Tip aus der Praxis, was sich bei uns in den letzten zwei Proben rausgestellt hat: Das Beyerdynamic Opus69 rummst bei exakt gleicher VerstÀrkervoreinstellung fast doppelt so laut, wie das Shure SM58.
Das Opus69 ist ein sehr leistbares Gesangsmikro, das fĂŒr meine Stimme das Optimum darstellt. Auch meine Gesangslehrerin - echter Sopran - klingt darĂŒber echt klasse. Nur als Tip, was Du mal antesten kannst.
 
IcePrincess schrieb:
Hierzu noch ein Tip aus der Praxis, was sich bei uns in den letzten zwei Proben rausgestellt hat: Das Beyerdynamic Opus69 rummst bei exakt gleicher VerstÀrkervoreinstellung fast doppelt so laut, wie das Shure SM58.
Das Stimmt.
Das SM58 ist fĂŒr den Proberaumbetrieb total ungegeignet! Wenn, dann nimmt man lieber das Beta58. Das ist bestimmt auch Doppelt so laut (wenn nicht sogar lauter)...
 
Meine Background-Vocal besteht auf dem SM58, sie singt's auch auf der BĂŒhne. Also mĂŒssen wir's halt mit dem VerstĂ€rker abfedern, dass beide wenigstens gleich laut sind.
Wobei das Beta58 noch mal in einer anderen Preisklasse spielt. Klar, testen sollte sie's auch mal. Mir hat es nicht so gut gefallen, wie mein Opus.
 

Ähnliche Themen

Matthaei
Antworten
28
Aufrufe
5K
nachtigall1968
nachtigall1968
kamikaze2041
Antworten
3
Aufrufe
2K
Brigitte
B
H
Antworten
15
Aufrufe
3K
Hurdibrehan
H
derfotograf
Antworten
15
Aufrufe
4K
void
void
S
Antworten
16
Aufrufe
3K
Ayeelah
A

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben