Probleme mit Verstärker: macht "Knistergeräusche"

  • Ersteller MrMojoRisin
  • Erstellt am
M
MrMojoRisin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.15
Registriert
21.09.11
Beiträge
73
Kekse
0
Hallo,
ich habe eine alten hiwatt combo. ca. 1978
leider macht er oft so komische geräusche während dem spielen.. hab was aufgenommen..
was könnte das sein?
ein solches teil, wo die kontakte angemacht sind ist abgebrochen..aber die kontakte sind ok..
(siehe foto)

könnten es die röhren sein? eine sieht anders aus als die andere (eine ist unten verchromt, bei der anderen kann man durchschauen.. schwierig zu erklären

- - - aktualisiert - - -

http://picosong.com/cJm8/

hier die aufnahme
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-08-08 um 15.21.34.jpg
    Bildschirmfoto 2014-08-08 um 15.21.34.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 305
  • Bildschirmfoto 2014-08-08 um 15.22.22.jpg
    Bildschirmfoto 2014-08-08 um 15.22.22.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 312
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mans live hören würde, wäre es einfacher (zumal man etwas mit spielen könnte um den Fehler zu finden).

Daher nur eine Hilfe zur Fehlerfindung:

1) Ist die Gitarre OK? (einfach mal ne andere Gitarre dran hängen)
2) Ist das Kabel von der Gitarre zum verstärker OK? (ein anderen Kabel verwenden)
3) Speaker Testen -> den originalen Speaker ausstecken und einen anderen dran klemmen (und wenn es eine Hifi Box ist). Vorsicht! Am Anfang nicht zu laut drehen und nicht zu lange testen. Nur schauen obs noch zerrt.
4) Rein vom Alter her könnten es auch gut die Röhren sein -> neue Röhren rein machen
5) Dass die Elektronik selbst so einen Fehler macht, glaube ich nicht.
 
Hi,
macht der Amp die "Knistergeräusche" auch, wenn er zwar an ist, aber keine Gitarre angeschlossen ist? Dann könnte es sein, dass das Eylet Board den Geist aufgibt. Hatte das mal bei meinem 70er Jahre Twin: Das Board hing etwas durch, hatte Feuchtigkeit gezogen und wurde dadurch selbst zum Leiter.

Das ist nicht ungewöhnlich bei alten Verstärkern, vor allem, wenn sie meist irgendwo im Übungsraum stehen.
Bei meinem entstanden grässliche Geräusche. Musste den Amp komplett überholen lassen...

Aber ferndiagnostisch lässt sich das nicht feststellen. Schlage vor, Du begibst Dich mit dem Amp zu 'nem Fachmann. Wäre ja wirklich zu schade drum.

Cheers

Jan
 
Hi,

ich würde sagen, befestige mal den auf dem Foto zu sehenden abgebrochenen Speakeranschluss - zumindest genau naoch so einem mechanischen Rappeln hört sich Dein File an. Dann sehen wir weiter.

...Hatte das mal bei meinem 70er Jahre Twin: Das Board hing etwas durch, hatte Feuchtigkeit gezogen und wurde dadurch selbst zum Leiter...Das ist nicht ungewöhnlich bei alten Verstärkern, vor allem, wenn sie meist irgendwo im Übungsraum stehen....

Sog. "Tweed Disease". Kommt scheinbar gern bei 7ender - Amps vor, aber längst nicht bei allen und ist auch nicht standortabhängig. Offenbar hat es eher was mit der Tinktur zu tun, mit der damals einige Boards getränkt wurden oder dem Boardmaterial selbst. Habe z.B. gerade einen 69er SF Amp Twin da, der ist z.B. trotz seines "gebrauchten" Aussehens und Geruchs nach feuchtem Kaller technisch absolut einwandfrei. Ein 69er SF Super Reverb, der Anfang des Jahres hereinkam und optisch top aussah, brauchte hingegen Tabula Rasa = neues Board...
 
Moin,

ich würd auch schaun, wie Stratspieler schon schrob, das alle mechanischen Einflüsse (Teile auf der Speakerpappe) nicht rabbeln können oder ähnlich.
Dann alle Kontakte mal reinigen/nachsehen.. Klinkenbuchsen / Röhrensockel Steckverbindungen zu den Röhren könnten auch angelaufen sein, einfach mal im kalten Zustand mehrfach vorsichtig ziehen und wieder stecken die Röhren..
Das tät ich auch mit dem Speaker Anschluß Steckerchen.

Wenn alle Kontakte sauber sind und sicher gestellt ist das alles gut leitet, teste nochmal..

Ich hab das bei meinem, das sich ab und an mal ein ähnliches Geräusch zeigt, ist bei mir aber eher ein Rauschen, klingt als würde in der Nähe ein SnareDrum Fell mitschwingen (allerdings leiser)..
Bei mir liegt das am Gitarrenkabel, Wenn ich die Stecker ziehe und wieder stecke ist es meist weg.

Gruß
Olli
 

Ähnliche Themen

Stratspieler
Antworten
58
Aufrufe
6K
Stratspieler
Stratspieler
Vester
Antworten
3
Aufrufe
8K
Vester
Vester
SickSoul
Antworten
42
Aufrufe
10K
MetalRob
MetalRob

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben