
maxito
Akkordeon-Mod
ich möchte nicht wirlich wissen, was dabei herauskommt![]()
das kann ich dir sagen, denn ich war bei der Geschichte dabei! Bei der Geschichte übrigens war die Gola das Instrument, mit den meisten Treffern!
Fakt war, dass Akkordeon zunächst mal immer nach Akkordeon klingt und man kann die Instrumente auch bewusst so spielen, dass es gleich herüberkommt. Das wurde da auch bewusst so gemacht. Dann wird es schon schwer, bestimmte Charaktere herauszuhören. Aber mit der Zeit geht das auch. Nur war die Spielsequenz damals relativ kurz, was die Sache eben auch erschwerte.
Beim Gegenversuch , klangähliche Instrumente einfach so zu spielen, wie sie sich dem Spieler anbieten, da kamen dann allerdings himmelweite Unterschiede zutage. Und das zeigte dann ganz klar, dass es eben doch gewaltige Unterschiede gibt. Denn es macht beim normalen Spielen dann schon einen großen Unterschied, ob du dich sehr bemühen musst, um einen bestimmten Klangeffekt zu erzielen, oder ob das Instrument dir dabei sehr entgegenkommt, so dass man den Effekt relativ mühelos erreichen kann. Im letzteren Fall wirkt sich das ganz sicher positiv auf die musikalische Gestaltung aus. Und das sind Elemente, die eine Gola in hohnem Maße dem Spieler zur Verfügung stellt.
Dazu kommen klanglichen Nuancen, die man auf jeden Fall wahrnimmt, wenn man sich mit den Instrumenten eine Weile auseinandersetzt. So wird der Klang der Gola auch von Nichtakkordeonspielern in aller Regel als sehr angenehm wahrgenommen - was durchaus nicht bei jedem Akkordeon der Fall ist.
Und unter diesem Aspekt, kann ich es nur sehr begrüßen, dass die Produktion der Gola nicht eingestellt wurde, sondern sogar noch Entwicklungsenerge reingesteckt wurde, um die noch weiter voran zu bringen.
Die Gola war ein gelungener Wurf - so gelungen, dass sie bis in heutige Tage Maßstäbe setzt. Und dieses Fundament einfach aufgeben, aus rein wirtschaftlichen Gründen hätte ich äußerst schade gefunden. Nun aber auf dieses Fundament aufbauen und schauen, "wo kann man das noch verbessern und weiter verfeinern", halte ich für einen konsequenten Weg. Und für den Marktführer im Akkordeonsektor - der Hohner nun mal nach wie vor ist, finde ich, gehört auch einfach ein Instrument, das zumindest in der obersten Topliga mitmischt , wenn nicht gar wieder anführt.
Gruß, maxito
Zuletzt bearbeitet: