profi-nitro lackierung?

  • Ersteller Boogie-Woogie
  • Erstellt am
Boogie-Woogie
Boogie-Woogie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.01.16
Registriert
19.02.05
Beiträge
561
Kekse
59
hi,

ich habe mir mal überlegt meine les paul komplett strippen zu lassen(ist eine epiphone elitist mit polylack) und sie mir von einem profi mit nitro lackieren zu lassen.der lack sollte dann nur dem des gibson custom shops entsprechen und dann eine richtige nitrolackierung sein.

hat hier jemand eine adresse eines profis welcher solche arbeiten durchführt und les paul gitarren entsprechend strippt und lackiert?

gruss
 
Eigenschaft
 
Prinzipiell sollte es jeder Gitarrenbauer können. Das Problem ist jedoch dass man in DE seltenst Nitrolack zu kaufen bekommt.
 
die meisten felgensprays aus dem baumarkt sind nitrolacke oder zumindest auf nitrobasis...clou bietet u.a. auch nitrolacke in dosen an...CLOU

ob deine gitarre mit dem nitrolack anders klingen wird ist eine andere frage...darüber streiten sich ja die geister und in den meisten fällen kommt man zu dem ergebnis, dass es egal ist, was lackiert wird, sondern es darauf ankommt, wie dick es lackiert wird...der poly lack auf deiner epi elitist ist auch nicht mit dem poly lack der korea epis zu vergleichen...da handelt es sich um ployester lacke, die besseren poly lacke, wie auch von anderen japanischen herstellern verwandt ist polyurethanlack...

alle angaben ohne gewähr
 
Ich stimme da auch voll und ganz helga tokai zu.
Wenn überhaupt unterschiede auftreten, dann wirklich nur kleine - anders kann ich es mir nicht vorstellen - die Elitist ist ja keineswegs in Lack ertränkt worden.

Der Preis, den diese Aktion kosten dürfte, ist es mMn absolut nicht wert.
 
das der ton dadurch nicht besser wird weis ich bereits;-)

mir kommt es nur aufs feeling an, aber ich glaube mittlerweile selbst das es die ganze aktion nicht wert ist...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben