
Shapes
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.03.11
- Registriert
- 23.06.08
- Beiträge
- 116
- Kekse
- 13
Hi, Leute
Ich habe bei mir eine alte KH-602 zu stehen, die mir ein wenig sorgen bereitet. Sie gibt kein Ton mehr von sich. Ein Kabel hängt locker im inneren rum, was die Ursache sein könnte (wahrscheinlich vom EMG). Äußerlich hat sie einige Kratzer im Lack (2-3 tiefere).
Nun habe ich vorgenommen die Gitarre einen neuen Look zu verpassen. Als Vorlage dient die KH-2 - M-II - Boris Karloff Mummy.
Das heißt das Motiv wird ein Airbrusher vornehmen.
Ich habe mir gehofft das das Forum mich vielleicht dabei ein wenig unterstützten kann. Da ich mit sowas noch keine Erfahrungen gemacht habe.
Ich habe mir das so Vorgestellt:
Als erstes werde ich einen guten Gitarrenladen /Werkstatt aufsuchen um mir ein Tipps und Anregungen zu holen. Der eine Rahmen der EMG hat einen Riss, ich hoffe man kann ihn auswechseln. Ist einer als Zubehör beim Kauf eines neuen dabei? Dann lasse ich mir das Tremelo, Tonportis und den Toggleswitch rausnehmen. Kann man das selber machen oder könnte dabei was defekt gehen? Der hals wird dann abgeklebt, das er nicht mitgefärbt wird.
Nun werde ich die Gitarre dem Künstler übergeben (mit Vorlage) der mir das Motiv zaubert. Anschließend muss die Gitarre mit einen neuen Lack versehen werden. Hierzu muss ich wohl einen Lackierer aufsuchen. Wenn der neue Lack den Korpus bedeckt lasse ich mir die Hardware wieder einsetzten.
Zunächst kommen ein paar Fragen auf:
Werden die EMG's mit gebrusht? Schadet das den Sound nicht? Können die EMG's noch einen Sound produzieren?
Muss der alte Lack vorher runter?
Kennt jemand einen erfahren Airbrusher in Berlin, denn ich meine Gitarre anvertrauen kann? Und guten günstigen Lackierer? Guten Gitarrenladen mit Werkstatt?
Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Projekten gemacht?
Hat jemand Tipps oder Vorschläge?
Ich habe bei mir eine alte KH-602 zu stehen, die mir ein wenig sorgen bereitet. Sie gibt kein Ton mehr von sich. Ein Kabel hängt locker im inneren rum, was die Ursache sein könnte (wahrscheinlich vom EMG). Äußerlich hat sie einige Kratzer im Lack (2-3 tiefere).
Nun habe ich vorgenommen die Gitarre einen neuen Look zu verpassen. Als Vorlage dient die KH-2 - M-II - Boris Karloff Mummy.

Das heißt das Motiv wird ein Airbrusher vornehmen.
Ich habe mir gehofft das das Forum mich vielleicht dabei ein wenig unterstützten kann. Da ich mit sowas noch keine Erfahrungen gemacht habe.
Ich habe mir das so Vorgestellt:
Als erstes werde ich einen guten Gitarrenladen /Werkstatt aufsuchen um mir ein Tipps und Anregungen zu holen. Der eine Rahmen der EMG hat einen Riss, ich hoffe man kann ihn auswechseln. Ist einer als Zubehör beim Kauf eines neuen dabei? Dann lasse ich mir das Tremelo, Tonportis und den Toggleswitch rausnehmen. Kann man das selber machen oder könnte dabei was defekt gehen? Der hals wird dann abgeklebt, das er nicht mitgefärbt wird.
Nun werde ich die Gitarre dem Künstler übergeben (mit Vorlage) der mir das Motiv zaubert. Anschließend muss die Gitarre mit einen neuen Lack versehen werden. Hierzu muss ich wohl einen Lackierer aufsuchen. Wenn der neue Lack den Korpus bedeckt lasse ich mir die Hardware wieder einsetzten.
Zunächst kommen ein paar Fragen auf:
Werden die EMG's mit gebrusht? Schadet das den Sound nicht? Können die EMG's noch einen Sound produzieren?
Muss der alte Lack vorher runter?
Kennt jemand einen erfahren Airbrusher in Berlin, denn ich meine Gitarre anvertrauen kann? Und guten günstigen Lackierer? Guten Gitarrenladen mit Werkstatt?
Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Projekten gemacht?
Hat jemand Tipps oder Vorschläge?
- Eigenschaft