Psychosomatische Beeinflussung des Stimmklanges

Ich habe Gesangsstunden bisher in der Tat immer als entspannend wahrgenommen. WĂ€hrend des Studiums habe ich bisweilen sogar absichtlich am Tag von PrĂŒfungen morgens noch eine Stunde genommen, weil ich dann meist besonders gelassen in die Klausur gehen konnte.


@ devaya und Bell: Über den Terminus "löschen" bin auch gestolpert und er irritiert mich auch jedesmal. Es klingt so nach "easy way out". Das ist vermutlich gewollt, viele dieser Methoden appellieren an das BedĂŒrfnis, komplexe Probleme einfach und schnell zu lösen.
Bei der sogenannten "Bioresonanz" wird auch davon gesprochen, negative Frequenzen zu "löschen" (indem man sie mit der entsprechend phasenverschobenen Frequenz ĂŒberlagert ... :rolleyes:). Und mit dieser Methode werden auch bakterielle Infekte und Krankheiten behandelt. Da fragt man sich immer, wie man sich das vorstellen soll: Die Bakterien sind noch da, aber die negativen Schwingungen, die sie auslösen, wurden "gelöscht" - und das macht einen dann gesund?? Das ist ja dann quasi eine Win-win-Situation fĂŒr alle, auch das Bakterium, das glĂŒcklicherweise keinen grausamen Tod sterben musste, weil es ausgereicht hat, seine Frequenz zu löschen. ;)
 
Ich habe Singen an sich bislang auch immer als "Selbsttherapie" empfunden. Solange ich die richtigen Sachen singe.

Vielleicht ist das von Kenshi beschriebene Problem auch gar nicht zwingend eine Blockade oder gar psychosomatisch, sondern kommt ganz einfach daher, dass zu viele Leute UN-BE-DINGT etwas singen und fĂŒhlen wollen, was sie (noch) nicht oder niemals nachvollziehen können. Wenn man als SĂ€nger (noch) kein astreiner Handwerker ist, wird man sich mit Songs begnĂŒgen mĂŒssen, die zur Persönlichkeit passen. Da hilft auch Blockadenlösen nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Leute haben meist ein charismatisches Wesen, das ist eine SÀule ihres GeschÀftsmodells.

Das sehe ich genau so. Jede "Methode" funktioniert wesentlich mit und durch ihren Vertreter oder Vertreterin.
Erst recht, wenn man sich gegenseitig sympathisch ist und auch noch einen Tauschhandel eingeht, von dem beide etwas haben.
Was wÀre gewesen, wenn dir dieser Typ total unsympathisch gewesen wÀre @ Kenshi? Glaubst du, seine Methode hÀtte dich dann ebenso begeistert?

Naja, ich wĂŒrde mich jedenfalls als Versuchskaninchen hergeben, wenn du zum Vocaltreff nach Bremen kommst :)
Bis dahin hast du ja noch Zeit, ein bisschen zu experimentieren.
Du darfst dann meine Auftrittsangst sehr gerne löschen und dann lege ich hoffentlich den tollsten Auftritt meines sÀngerischen Lebens hin.
Ok?
Da freu ich mich schon, auch wenn's nur fĂŒr den einen Auftritt reicht. Wenn's noch lĂ€nger gelöscht bleibt umso besser :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Och Menno, nu hat uns Kenshi alle reingelegt und ich muß mich nĂ€chtelang in den Schlaf weinen :weep:.
Komischerweise wußte ich auch vorher, wie die Antworten ausfallen wĂŒrden - wie vermutlich die meisten hier. Vielleicht liegt es aber einfach daran, daß an der Ansicht der meisten hier etwas dran ist? Aber dann kann man sich halt schlecht als Erleuchteter fĂŒhlen...
Naja, meinetwegen, dann haben wir's halt alle nicht kapiert :rolleyes:.
Ehrlich gesagt habe ich nicht nach deinen Erfahrungen dazu gefragt, Kenshi, weil es mich nicht interessiert. HĂ€ttest du nicht konkret nach unseren Ansichten gefragt, hĂ€tte ich vermutlich hier gar nichts geschrieben, sondern nur geschmunzelt und mit einem KopfschĂŒtteln den nĂ€chsten Thread angekuckt. Anhand deines Eingangsposts war doch völlig klar, daß du es toll findest, was soll man da noch fragen? Und daß du, entgegen deiner SelbsteinschĂ€tzung, Wundermethoden gegenĂŒber wesentlich aufgeschlossener scheinst als du denkst, wissen hier auch mehrere (jajaja, alle fehlgeleitet, schon klar...).

Daß dieser ominöse Stefan ĂŒbrigens den Geistheiler mimen muß, weil der Markt es so verlangt, ist natĂŒrlich kompletter Unfug. Aber um Ausreden ist diese Zunft ja bekanntlich nicht verlegen.

Wie dem auch sei, du kannst ja bei deinen SchĂŒlern die neu erworbene Wundermethode anwenden - viel Erfolg. Ich fröne lieber weiterhin der sĂŒĂŸen Ignoranz; jetzt, wo ich meinen Beißreflex ĂŒberwunden habe, fĂŒhle ich auch deutlich weniger Spannungen in mir :gutenmorgen:
 
Okay Leute, das hier wird ein langer Post. Ich finde dass hier ein paar Sachen etwas zu undifferenziert in einen Topf geworfen werden und habe das starke BedĂŒrfnis darauf einzugehen.


Foxx schrieb:
Kenshi, umgekehrt wird doch erst ein Schuh draus: Du wusstest anscheinend schon, was du fĂŒr Antworten erwartest und dementsprechend selektiv hast Du diese auch wahrgenommen. Wenn Du Dir die BeitrĂ€ge mal unvoreingenommen durchliest, wirst Du feststellen, dass sie deutlich differenzierter ausfallen, als Du sie hinstellst. Insofern sehe ich den Beißreflex gerade eher bei dir.


Das tut mir leid, dass du, mein Post war alles andere als bissig gemeint.


Foxx schrieb:
Ich persönlich habe ĂŒbrigens deshalb nicht nach Deinen Erfahrungen gefragt, weil Deinem Eingangspost ohnehin bereits zu entnehmen war, dass


a) Du sie eh schildern möchtest und
b) uns eine Story erwartet vom Muster: "Ich war ja zuerst auch totaaaal kritisch, aber dann habe ich etwas Unbeschreibliches erlebt!" Diese Art von Testimonial gehört ĂŒbrigens genauso eng zu dem ganzen New Age Gedöns wie der Verweis auf irgendeine sĂŒdostasiatische Kultur.


a) fair enough
b) wenn es nicht so gewesen wĂ€re, hĂ€tte ich wohl kaum darĂŒber geschrieben. ^^


Nashu schrieb:
Ik fĂŒhl mir een wenig missverstanden, wah. Sollte mir vielleicht nicht jeden Schuh anziehen, erhöht aber die Auswahl.


Der war ja geil.


Nashu schrieb:
Mag nochmal verdeutlichen, dass ich nicht denke dass da kein Effekt vorhanden ist (den kann man auf viele Arten erzielen und fĂŒr manche mag es eben auf diese Art sein), sondern dass meine Kritik der Vermarktung als Wunderheilung gilt. Es ist klar, dass es wirklich Werbung ist, aber wenn die Werbung "Weltfrieden fĂŒr 1,50 et Pfund" verspricht, dann fehlts mir da direkt an Weitblick und ich werd' misstrauisch. Besonders misstrauisch werd' ich dann, wenns gravierende Probleme betrifft, an denen sich viele andere Gebiete schon lange die ZĂ€hne ausbeißen. Aaaaber: Misstrauen heißt nicht, dass es nicht klappt. FĂŒr mich bedeutet es nur, dass ich der Behauptung nicht glaube da sozusagen die Paradelösung gefunden zu haben. [..]


Anyway! Deswegen auch mein "Desinteresse" an der Methode an sich: Sie ist egal, solange sie funktioniert. Bei Manchen wird es diese sein, bei Anderen mĂŒssen dann halt andere Methoden herhalten, aber das klappt mit der Idee eines Allheilmittels halt leider nicht, da dann die "anderen Methoden" ja ĂŒberflĂŒssig wĂ€ren. Das find' ich halt arg gefĂ€hrlich.


[/i]


Nur weil viele Wege nach Rom fĂŒhren heißt das ja nicht, dass sie alle gleich gut und fĂŒr jeden gleich gangbar sind - oder man nicht einfach die Autobahn nehmen könnte, wenn es denn eine gibt. Übrigens behaupten viele, ĂŒber die Autobahn zu verfĂŒgen - man brauch nur mal die ganzen Gesangstechnik-Programme und deren Werbung lesen. ^^


Bell schrieb:
Wir bornierten Betonköpfe aber auch ! Wir wollen unsere Verspannungen und Blockaden einfach nicht lösen und ignorieren neue, bahnbrechende Erkenntnisse. Unsere armen SchĂŒler ! Und als SĂ€nger sind wir sicher auch nicht zu gebrauchen.
*ironiemodus off*


Du bist doch aber trotzdem eine ganz Nette und das ist doch auch schon was Wert.


Fox schrieb:
Nichts fĂŒr ungut, aber genaugenommen hast du auf mich schon immer recht aufgeschlossen gegenĂŒber spirituell angehauchten Konzepten gewirkt (Stichwort Tersulogie). Kritisch gegenĂŒber Wundermethoden habe ich dich durchaus gegenĂŒber bestimmten Gesangssystemen erlebt, aber das ist ja zweierlei.


Das kann ich so leider nicht stehen lassen. ZunÀchst mal ist aufgeschlossen sein nicht das Gegenteil von kritisch sein und bin bestrebt stehts beides zu sein. Genaugenommen macht das eine ohne das andere sogar keinen Sinn.
Zur Tersulogie hab ich geschrieben, dass ich mir vorstellen kann, dass die Sonneneinstrahlung bestimmte körperliche Prozesse und Entwicklungen beeinflussen kann (und teilweise auch tut, siehe Bspw. Melatoninspiegel) und dass ich die Beobachtung teile, dass es verschiedene "Typen" von SĂ€ngern gibt (neulich erst wieder eindrucksvoll erlebt, vll. was fĂŒr nen anderen Thread).
Das heißt aber NICHT, dass ich da zwangsweise eine Verbindung sehe oder meine Lehrmethode daran festmache! Im Gegenteil!


Meine SpiritualitÀt tut in meiner Arbeit und meiner Entscheidungsfindung und deren Wertigkeit nichts zur Sache. Ich sag ja auch nicht, dass meine Arzt ein schlechter Mediziner ist und nicht kritisch denken kann, weil er in die Kirche geht. :-/


Antipasti schrieb:
Nicht nur im Terlusollogie-Thread habe ich die BefĂŒrworter gefĂŒhlte 12 Mal gefragt, ob sie mal detailierter schildern können oder und genauer mitteilen, was genau wobei geholfen hat. Da kam aber nie was. Daher habe ich aufgegeben, nachzufragen. Schön, dass Du hier auskunftsfreudiger bist. Aber das konnte ich ja nicht ahnen.


Nochmal: Ich bin KEIN BEFÜRWORTER der Tersulogie und hatte nie einen solchen Lehrer. Ich kannte die Methode vor dem Thread nichtmal wirklich.


Antipasti schrieb:
Ob man mit Vocal-Cleansing solche Blockaden lösen kann? Keine Ahnung. Möglich. Es gibt etliche Wege, Blockaden zu lösen. In erster Linie ist es wohl die BeschĂ€ftigung mit sich selbst unter Anleitung, die zum Erfolg fĂŒhrt.


Genau da sehe ich den entscheidenden Punkt. Es ist eine sehr gute Methode die Aufmerksamkeit genau dort zu halten wo sie gebraucht wird.


Antipasti schrieb:
Ich will nicht abstreiten, dass es dem einen oder anderen auch beim Singen helfen kann. Unterricht, UnterstĂŒtzung, Hilfe, Beratung: Das alles ist, wie wir noch aus der Schule wissen, ab einem bestimmten Level zu einem wesentlichen Teil GlĂŒcksache und eine Typ- und Sympathiefrage. Noch schwerwiegender fĂ€llt das in der Psychosomatik ins Gewicht: da gibt es keinen allgemeinen Weg gibt, sondern nur individuelle.


Du hast meine vollste Zustimmung. :)


Adiu schrieb:
Das ist DIE SĂ€ule, finde ich. Wie ich bereits weiter oben schrieb, kann sowas funktionieren, muss aber nicht im wissenschaftlichen Sinne, dass ein Vorgehen (unabhĂ€ngig vom DurchfĂŒhrenden) reproduzierbar gleiche Ergebnisse bringt. Ist ja auch schwer, Menschen sind unterschiedlich und eine innere Blockade ist keine medikamentös behandelbare "Krankheit".
Wichtig ist, dass sich der Proband innerlich bereit macht (wie geschehen) und an sich arbeitet. Auf welche Weise das erreicht wird, sei es mit Yoga, Klangtherapien und was es sonst noch so alles gibt, ist eigentlich wurscht, sofern der Proband sich dabei wohlfĂŒhlt und auch ein Ergebnis erzielt wird. NatĂŒrlich springt bei begabteren Selbstvermarktern dann gleich eine Marketingmaschine an, evtl. noch mit Franchise-Modell (Behandlung nach XY, "Z-Methode" etc.)


Jap, ganz genau. Bitte nimm diesen haufen Kekse.


Bell schrieb:
Die Moden wechseln sich auch in dieser Szene ab - momentan geht nichts ohne "Energie" oder "energetisch". Vorher warenÂŽs, glaube ich, die "Schwingungen" und die "Quanten". Da aber die Anbieter auf diesem Markt meistens keine Ahnung von Quantenphysik haben und ihre Theorien jeglichen Naturgesetzen widersprechen, hat sich das halbwegs wieder gelegt (ich habe wirklich darauf gewartet, daß irgendjemand "Quantensingen" anbietet) . Energie hingegen ist so ein schön schwammiger Begriff, der wird sich lange halten.


Das einzige was ich an Quantengesang erlebt habe waren SĂ€nger(innen) die klangen wie sterbende Katzen. ;)


Bell schrieb:
Emotionale Blockaden haben auch manche meiner SchĂŒler - sei es durch Kindheitstraumata, Liebeskummer, Stress im Job, Beziehungsprobleme, Probleme mit den Kindern, whatever. Manchmal gelingt es mir, sie zumindest fĂŒr die Gesangsstunde halbwegs zu lösen - ganz ohne Schamanentralala. Und ich habe ihnen zu diesem Zweck auch schon das eine oder andere Mal ein Glas Wein eingegossen.


Und jetzt stell dir mal vor du könntest immer, zuverlÀssig und das nur mit ein bisschen Schamanentralala. Denk doch nur an den ganzen Wein den du selber trinken könntest! Und wenn du dann angenehm beschwippst bist, hat die Methode sogar deine Blockaden gelöst. :)


Antipasti schrieb:
.. bringt man das nun mit dieser Thematik in Verbindung, heißt das: Als blockierter SchĂŒler wende ich eine Methode an, die Blockaden löst, um etwas tun zu können, was Blockaden löst.


Sag doch nicht solche Sachen, du zerstörst das Raum-Zeit-Kontinuum!


Antipasti schrieb:
Ich habe Singen an sich bislang auch immer als "Selbsttherapie" empfunden. Solange ich die richtigen Sachen singe.


Vielleicht ist das von Kenshi beschriebene Problem auch gar nicht zwingend eine Blockade oder gar psychosomatisch, sondern kommt ganz einfach daher, dass zu viele Leute UN-BE-DINGT etwas singen und fĂŒhlen wollen, was sie (noch) nicht oder niemals nachvollziehen können. Wenn man als SĂ€nger (noch) kein astreiner Handwerker ist, wird man sich mit Songs begnĂŒgen mĂŒssen, die zur Persönlichkeit passen. Da hilft auch Blockadenlösen nichts.


Das gibt es auch und ist auch schon da gewesen, aber damit kann ich umgehen. ;) Ist in den geschilderten FĂ€llen aber was anderes, danke ich.


Shana schrieb:
Das sehe ich genau so. Jede "Methode" funktioniert wesentlich mit und durch ihren Vertreter oder Vertreterin.
Erst recht, wenn man sich gegenseitig sympathisch ist und auch noch einen Tauschhandel eingeht, von dem beide etwas haben.
Was wÀre gewesen, wenn dir dieser Typ total unsympathisch gewesen wÀre @ Kenshi? Glaubst du, seine Methode hÀtte dich dann ebenso begeistert?


Also ich muss sagen Hand-Josef Kasper fand ich nicht so sympathisch, weshalb ich mich auch damit begnĂŒgt habe mir seine Methode aus den Videos abzugucken und (fĂŒr Klassik) fĂŒr sehr gut zu befinden. Seine Schnellmethode hat mich schon begeistert. :)


Shana schrieb:
Naja, ich wĂŒrde mich jedenfalls als Versuchskaninchen hergeben, wenn du zum Vocaltreff nach Bremen kommst :)
Bis dahin hast du ja noch Zeit, ein bisschen zu experimentieren.
Du darfst dann meine Auftrittsangst sehr gerne löschen und dann lege ich hoffentlich den tollsten Auftritt meines sÀngerischen Lebens hin.
Ok?
Da freu ich mich schon, auch wenn's nur fĂŒr den einen Auftritt reicht. Wenn's noch lĂ€nger gelöscht bleibt umso besser :)


Es wĂ€re mir ein innerliches BlumenpflĂŒcken. :)


sing-it.de schrieb:
Wie dem auch sei, du kannst ja bei deinen SchĂŒlern die neu erworbene Wundermethode anwenden - viel Erfolg. Ich fröne lieber weiterhin der sĂŒĂŸen Ignoranz; jetzt, wo ich meinen Beißreflex ĂŒberwunden habe, fĂŒhle ich auch deutlich weniger Spannungen in mir


Vll. hats dir auch einfach nur geholfen diesen großkotzigen Post zu schreiben und deine Agressionen mal rauszulassen.
 
Du bist doch aber trotzdem eine ganz Nette und das ist doch auch schon was Wert.

Das Kompliment gebe ich zurĂŒck, auch wenn ich dich nicht persönlich kenne: ich bin sicher, du bist auch ein ganz Netter. Aber weißt du Kenshi, so abgedroschen und albern das jetzt klingen mag - ich könnte deine Mutter sein, was in diesem Kontext nichts anderes heißt als: ich habe schon vieles kommen und gehen sehen. Als ich jung war und du noch gar nicht auf der Welt, hat es das alles schon gegeben, nur noch nicht so professionell vermarktet. Es gab ja auch noch kein Internet.
Ich hab sogar noch die AuslĂ€ufer der echten Hippie-Ära mitbekommen. The age of Aquarius und so. Spirituelles Brimborium halt. Fand ich mit 15 auch toll.
Das ist alles ein alter Hut und doch gerade wieder angesagt, in bestimmten Kreisen zumindest. Nur das Marketing ist dem Zeitgeist entsprechend eben weitaus gewinnorientierter geworden als damals. Aber die SĂ€nger .... die SĂ€nger sind dadurch trotzdem nicht besser geworden. Nach wie vor gibt es Menschen, die sind von den Musen gekĂŒsst, ganz unabhĂ€ngig von life coaches, Energie-Arbeitern, Quantenheilern, Matrix-Programmierern und wie sich die ganzen Anbieter auf dem esoterischen Supermarkt noch so zu nennen belieben.
Long live science. Kann ich da nur sagen.
Aber als gĂ€nzlich unspirituelle Atheistin bleibt mir wohl auch nichts anderes ĂŒbrig.

Das einzige was ich an Quantengesang erlebt habe waren SĂ€nger(innen) die klangen wie sterbende Katzen. ;)

Wie, im Ernst jetzt ? Wie und wo kann ich das hören ?? Please tell me !!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das mit den sterbenden Katzen war eigentlich nur eine Anspielung auf Schrödingers Katze und die von dir erwÀhnte Quantenmechanik. :)
 
Es hĂ€tte mich aber keinesfalls gewundert, wenn irgendein Vogel "Quanten-Matrix-Gesangsworkshops"* oder Ă€hnliches anbieten wĂŒrde.

*lÀsst sich getreu dem bullshit bingo beliebig umbenennen
 
Nochmal: Ich bin KEIN BEFÜRWORTER der Tersulogie und hatte nie einen solchen Lehrer. Ich kannte die Methode vor dem Thread nichtmal wirklich. .

Macht ja nichts. Dann warst du halt nur aufgeschlossen. Antworten hatte ich trotzdem nicht bekommen. Auch nicht von den anderen, denen es angeblich bereits geholfen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenshi schrieb:
Nur weil viele Wege nach Rom fĂŒhren [f.]

Genau dat isses ja! :D. Es gibt 1000 Wege, Arten, und wenn man am Ende durch der Welt brutalsten Furz nach Rom geschleudert wird – who cares? Du sagst es ja selbst: Des Einen Lösung muss nicht die des Anderen sein. Das war das Einzige, das mir hier wichtig war, da das bei so einer Vermarktung ganz schnell untergeht und dann doch etwas Downtuning benötigt.

Dass viele die Erbauung der Autobahn fĂŒr sich gepachtet haben, ist klar. Der Mensch ist faul effizient und wenns 'ne einfache Lösung, dann wird die auch gewĂ€hlt (ist ja auch irgendwo verstĂ€ndlich), nur wir können hier nicht einerseits die THE WORLD GREATES SH*T -Eigenwerbung dieser Gesangsmethoden verteufeln und dann beim Vocal-Cleansing sagen, dass es ja nur „brachentypische Werbung“ ist. Also.. wir können schon, aber wĂ€re halt arg befangen. Auf persönlicher Ebene ist mir das herzlich egal, da gönn' ich jedem jede Ansicht, solange ich sie nicht teilen muss und die Person glĂŒcklich ist (+weitere ZusĂ€tze), aber hier warens ja andere Rahmenbedingungen.

Glaube, dass wir das relativ Ă€hnlich sehen (zumindest liest sich der Rest deines Postings so) und vielleicht lag nur das erste NEUNEUNEUHABHABHAB drĂŒber. Ist im Endeffekt auch egal, da meine Kritik ja eh nicht deinen persönlichen Ansichten galt.
Mit einer neutralen Ausgangslage wĂ€re ich dann auch mal auf Updates gespannt. Tricks und Kniffe kann man ja auch ĂŒbernehmen, wenn man nicht hinter dem Thema steht ;>.

Bell schrieb:
Wie, im Ernst jetzt ? Wie und wo kann ich das hören ?? Please tell me !!

Holy frog, das hat mich so zum Lachen gebracht, dass ich meine Tiere aufgeweckt habt.. warum auch immer :'D.
Bell, reinige dich von deiner EnttÀuschung, eines Tages wird der Kosmos die Schwingungen dieser weltweit erstmals vorgestellten Erleuchtung zu den deinen tragen.


Schönen Tag,
Nashu, die auch nicht immer politisch korrekt ist
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab den Thread bisher nur mitverfolgt weil ich erst mal neugierig auf die Reaktionen war;)...und bin in meinen Erwartungen sogar noch ĂŒbertroffen worden:D:rofl:
Da ich (um bei Bells Formulierung zu bleiben) als "gÀnzlich unspirituelle Atheistin" einem Hokuspokus in irgendeiner esoterisch/spirituell angehauchten Art absolut nix abgewinnen kann tu ich mich mit dem Typ wirklich schwer.Genau gesagt kann ich dem nicht mal 5 Minuten zuhören...habs in den Videos versucht-krieg die Krise:D
Von seinem Geschreibsel auf der Seite mal ganz abgesehen..........ganz ehrlich auf die ganzen abstrusen Wortschöpfungen auf der Website möchte ich gar nicht nÀher eingehen...

GrundsĂ€tzlich bin ich aber offen alle Dinge erst mal zu prĂŒfen wenn ich irgendwie eine Ahnung habe, da könnte(aufgrund eines vielleicht nicht so offensichtlichen Mechanismus) doch was dran sein.
Da ich mich mal intensiv und auch erfolgreich mit progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen auseinandergesetzt habe sind mir gewisse psychosomatische VorgĂ€nge im Zusammenhang mit Gesang und Muskelspannung durchaus bewußt-und irgendwie hab ich so ne Ahnung, daß es durchaus Übungen geben kann, die uns "ĂŒberlisten" und gewissermaßen "umprogrammieren" (vielleicht sollte ich es an dieser Stelle lieber "helfen" nennen?) könnten.
Vielleicht wĂ€ren sie mit weniger Hokuspokus umspĂŒlt sogar nachvollziehbar und logisch.
Im GU wird so viel mit Bildern gearbeitet-auch da reagieren manche Leute schon ziemlich allergisch drauf-dabei sind das ja immer nur EselsbrĂŒcken, denn Du kannst einem SchĂŒler ja nicht sagen, spann mal Muskel xy an(oder laß den locker), da gibts ja einiges im System, was nicht so der direkten Kontrolle unterworfen ist.
Im Gegenteil-bei dem Versuch Muskel xy locker zu lassen werden wahrscheinlich andere unbewußt und unerwĂŒnscht kontraproduktiv angespannt-manchmal sind "Bilder" im Kopf da erfolgreicher.
Wenn es also Übungen gibt, die bei einigen Anwendern etwas auslösen was wir nicht bewußt aktiv steuern können ist das immer schlecht erklĂ€rbar,wenn es wirkt und schlecht zu erklĂ€ren ist wird halt Hokuspokus draus an den der bei dem es wirkt glaubt-andere halt nicht.
Wenn natĂŒrlich dieser Hokuspokus auf diese "spirituelle" Art vermarktet wird lĂ€ĂŸt sich ein "normal denkender" Mensch nicht gerne darauf ein es ĂŒberhaupt mal zu versuchen...
Allerdings plÀtschern wir hier in der Diskussion ja bislang nur an der OberflÀche.
Wie es funktionieren soll hast Du-lieber Paul- uns nÀmlich noch nicht verraten.
Ich lese nur sehr oberflÀchliche Situationsbeschreibungen-nix konkretes;)
Also mal "Butter bei die Fische",erklĂ€r den Mechanismus mal fĂŒr Normalsterbliche-vielleicht krieg ich(und ggflls. der eine oder andere hier) doch noch ne Ahnung, was da wie funktionieren soll........
 
Also ich muss sagen Hand-Josef Kasper fand ich nicht so sympathisch, weshalb ich mich auch damit begnĂŒgt habe mir seine Methode aus den Videos abzugucken und (fĂŒr Klassik) fĂŒr sehr gut zu befinden. Seine Schnellmethode hat mich schon begeistert. :)

Seine Unterrichtsmethode ist allerdings ĂŒberhaupt nicht esoterisch oder spirituell oder was auch immer. Was er macht ist einfach ein sehr guter Gesangsunterricht und nichts anderes. Was ihn auszeichnet ist darĂŒber hinaus langjĂ€hrige Erfahrung, eine große Leidenschaft fĂŒr das Unterrichten und ein gewisses Charisma. Als er anfing, seine "Methode" als eine solche zu vermarkten bin ich ausgestiegen aus diversen GrĂŒnden, die anderswo beschrieben sind. FĂŒr mich ist ein Gesangslehrer kein "Guru" und kein "Heilsbringer" oder irgendsowas in diese Richtung. Ein Gesangslehrer, auch ein sehr guter, ist einfach "nur" ein Gesangslehrer - und fertig.

SelbstverstĂ€ndlich kommt es auch im Gesangsunterricht auf Sympathie an zwischen SchĂŒler und Lehrer. Das fördert die Aufnahmebereitschaft.
 
Aber um was geht es denn genau bei dieser Art von Gesangstechnik? Ich hab mir wie gesagt die Website angesehen (auch die Videos) und ich werde (unabhĂ€ngig von meiner allgemeinen Meinung zu dem Thema) nicht so wirklich schlau daraus :gruebel: SchĂŒler xy kommt zu besagtem Lehrer, weil diverse Probleme im Gesang (oder anderswo?) vorhanden sind und will sich, entsprechend dieser Technik, helfen lassen. Hab ich das so richtig verstanden? Der Lehrer hilft dann besagter Person xy nach der inneren Blockade zu suchen (oder auch nicht?) und sie energetisch mit Hilfe bestimmter Anwendungen (welche sind das?) zu löschen (heißt das wieder: bis auf dass sie nie mehr wieder kommen oder nur temporĂ€r?).

Genau dat isses ja! :D. Es gibt 1000 Wege, Arten, und wenn man am Ende durch der Welt brutalsten Furz nach Rom geschleudert wird - who cares? Du sagst es ja selbst: Des Einen Lösung muss nicht die des Anderen sein. Das war das Einzige, das mir hier wichtig war, da das bei so einer Vermarktung ganz schnell untergeht und dann doch etwas Downtuning benötigt.

Das stimmt natĂŒrlich - Jeder SchĂŒler braucht im Prinzip etwas anderes, um an sich (und dem Gesang) arbeiten zu können. Manche reagieren wundervoll, wenn man mit Bildern und Metaphern arbeitet, andere widerum brauchen genau das Gegenteil davon.

Nur: ich finde es ja im Prinzip nicht falsch, manchmal den einfacheren Weg zu wĂ€hlen - wenn er denn hilft. Man muss nicht immer kompliziert ĂŒber mehrere Ecken denken, um den "inneren Stau" aufzulösen und entsprechend zu verarbeiten. Das liegt vielleicht auch zu sehr in unserem gesellschaftlichen Denken, dass man "hart und blutig" arbeiten muss, um ans Ziel zu kommen - und auch erst dann darf man sich freuen und stolz auf sich sein. Wenn es einfach und schnell ging...ist es (oft, nicht immer) kaum was wert. Summa sumarum habe ich also nix gegen einfach, neu und schnell.

Trotzdem sollte man sich als Mensch die Frage stellen (und diese wenn möglich auch ehrlich beantworten) ob solche Methoden langfristig wirklich helfen? Ich kenne wie gesagt ein paar Leute aus meinem Umfeld die gerade in diesem Bereich sehr vieles ausprobieren und absolut ĂŒberzeugt sind von dem was da angeboten wird. Ich allerdings habe bemerkt, dass die eigentliche Heilung, die dort angespriesen und versprochen wird, meist keine richtige Heilung ist - falls es das ĂŒberhaupt so in der Form gibt. Kurzfristig hat man Erfolg, langfristig aber verschiebt sich das Problem auf einen anderen Schauplatz, da es ĂŒberspitzt formuliert nicht an der Wurzel gepackt wurde.

Zudem mĂŒssen wir glaube ich mehr denn je (grade in der heutigen Gesellschaft, wo es von solchen Angeboten nur so boomt) auch einfach akzeptieren lernen, dass negative GefĂŒhle (auch körperlicher Natur...ob sich diese nun im Gesang oder sonstwo zeigen) zum Leben dazugehören. Ich hab oft das GefĂŒhl, dass wir uns zurzeit in einer supermodernen, megagesunden, megatollen "ich will fit und munter" bleiben Gesellschaft befinden und der Tod und die VergĂ€nglichkeit noch nie so tabuisiert und verdrĂ€ngt wurden, wie heute. DER MENSCH will es in der Hand haben - und "der Tod und alles Negative" dĂŒrfen dort keinen Platz mehr haben. Aber ich schweife ab... :rolleyes:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zudem mĂŒssen wir glaube ich mehr denn je (grade in der heutigen Gesellschaft, wo es von solchen Angeboten nur so boomt) auch einfach akzeptieren lernen, dass negative GefĂŒhle (auch körperlicher Natur...ob sich diese nun im Gesang oder sonstwo zeigen) zum Leben dazugehören. Ich hab oft das GefĂŒhl, dass wir uns zurzeit in einer supermodernen, megagesunden, megatollen "ich will fit und munter" bleiben Gesellschaft befinden und der Tod und die VergĂ€nglichkeit noch nie so tabuisiert und verdrĂ€ngt wurden, wie heute. DER MENSCH will es in der Hand haben - und "der Tod und alles Negative" dĂŒrfen dort keinen Platz mehr haben. Aber ich schweife ab... :rolleyes:

"Negative Energien" sind igitt, bÀh, gaaanz gaaanz schlecht.
Im meinem SchulmĂŒtter-Dunstkreis schwebt auch so eine "Energetikerin" herum... die macht irgendwelche workshops, wo man seine negativen Energien mit Hilfe der feinstofflichen Geistwesen und "Energiearbeit" löschen kann (oder so Ă€hnlich, ich beherrsche das wording der Branche nicht so und kann ihrem Geschwafel auch kaum zuhören, ohne die KrĂ€tze zu kriegen). Ihre Tochter ist jedenfalls mit meiner befreundet und da blieb es leider irgendwann nicht aus, daß sie erfuhr, daß ich ein großer Fan von Marilyn Manson bin. Da ist sie fast in Ohnmacht gefallen. Ihre Tochter darf nicht mal die Ärzte hören.... alles soooo negativ ;)

Den Tod tabuisieren die Esos nicht unbedingt, sie erklĂ€ren ihn fĂŒr in-existent. Die meisten glauben ja an Karma und Wiedergeburt; du "reinigst dich karmisch", steigst "in eine höhere Ebene" auf, wirst zum "Geistwesen" .... aber du bist auf jeden Fall unsterblich. damit punktet man natĂŒrlich bei all denen, die die olle Kirche nicht mehr so prickelnd finden.

Ich frage mich manchmal, wie ich als Person, die weder an ein Jenseits noch an Karma, Wiedegenurt, höhere Wesen oder irgendeine Art von Gottheit glaubt, ĂŒberhaupt existieren kann, noch dazu pumperlgÂŽsund und ziemlich klar bei Verstand :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vll. hats dir auch einfach nur geholfen diesen großkotzigen Post zu schreiben und deine Agressionen mal rauszulassen.

Werter Kenshi,

Schade, daß dir bereits so frĂŒh im Thread die Argumente ausgehen, war es doch deine eigene List, die uns dazu veranlaßte, genau das zu schreiben, was du erwartet hast.
Wenn ich nun also deine Ansicht nicht teile, beschimpfst du mich als aggressiven Großkotz. Dadurch wandelst du dich vom ernstzunehmenden Diskussionspartner zur kindischen Zeitverschwendung. Ich bin also raus, wĂŒnsche dir aber trotzdem nochmals viel Erfolg auf deinem Weg, der neben den spirituellen ja vielleicht auch den einen oder anderen Benimmcoach bereithĂ€lt.

:hat:
 
Aber um was geht es denn genau bei dieser Art von Gesangstechnik? Ich hab mir wie gesagt die Website angesehen (auch die Videos) und ich werde (unabhĂ€ngig von meiner allgemeinen Meinung zu dem Thema) nicht so wirklich schlau daraus :gruebel: SchĂŒler xy kommt zu besagtem Lehrer, weil diverse Probleme im Gesang (oder anderswo?) vorhanden sind und will sich, entsprechend dieser Technik, helfen lassen. Hab ich das so richtig verstanden? Der Lehrer hilft dann besagter Person xy nach der inneren Blockade zu suchen (oder auch nicht?) und sie energetisch mit Hilfe bestimmter Anwendungen (welche sind das?) zu löschen (heißt das wieder: bis auf dass sie nie mehr wieder kommen oder nur temporĂ€r?).


Kann es sein, daß du da was verwechselst?
Wo hat dieser Strefan auf seiner Seite Videos?
Falls du die von H.J. Kasper meinst: Das hat NICHTS mit der anderen Sache zu tun.
Soweit ich es verstehe, ist der Stefan, bei dem Kenshi war, ja auch kein Gesangslehrer und in seiner "Methode" geht es nicht um Gesang.
 
Doch-die Videos sind hier
http://www.vocal-cleansing.org/
bzw. kann man sich auch auf seiner youtube Seite ansehen
http://www.youtube.com/watch?v=pwgzjO1XTwQ
Da ich aber bisher nicht dazu fĂ€hig war die konzentriert bis zum Ende anzusehen(sorry aber wie schon gesagt-ich hab echt MĂŒhe dem Geschwafel zuzuhören....) um sie auf tatsĂ€chlich mögliche relevante Inhalte hin zu analysieren hoffe ich doch noch auf eine etwas gestraffte "ErlĂ€uterung" fĂŒr Normalsterbliche von Paul:gruebel:
Ich glaube darĂŒber daß diese "spirituelle Kiste" uns nicht anspricht mĂŒssen wir doch hier nicht mehr diskutieren-da sind sich doch soweit alle ziemlich einig.Sich da gegenseitig anzugehen empfinde ich als Kindergarten-sorry!
Trotz allem wĂŒrde mich interessieren, ob ĂŒberhaupt bzw. was da ĂŒbrigbleibt,wenn man mal diese spirituelle Werbetrommel außen vor lĂ€ĂŸt und den gedanklichen Kernansatz ganz nĂŒchtern analysiert.
 
Ach so, na dann is ja gut :)
Das Video hab ich ĂŒbersehen.
 
Sich da gegenseitig anzugehen empfinde ich als Kindergarten-sorry!

Dem schließe ich mich an. Und den Schuh dĂŒrfen sich durchaus mehrere anziehen, auch diejenigen, die einen Benimmcoach fordern, obwohl sie selbst nicht gerade zimperlich sind. ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben