C
chaltechalte
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.06.24
- Registriert
- 12.04.13
- Beiträge
- 256
- Kekse
- 1.366
Hallo,
zum Kawai ES-7 gibt es ja genau passend einen Möbelpiano-ähnlichen Ständer, und eine 3-fach Pedaleinheit, die fest an diesem Ständer angebracht wird.
Sieht gut aus, ist aber auch nicht ganz billig (ca. 300 Euro zusammen)
Hat das jemand von euch im Einsatz?
Mich würde interessieren, wie die Qualität im praktischen Einsatz ist, insbesondere die Stabilität von Ständer und Pedalen.
Und: Ist der Ständer dazu gedacht, dass man das ES-7 fest verschraubt und dauerhaft drauf lässt, oder kann man es jederzeit abnehmen und mitnehmen? Sprich, wäre es überhaupt praktikabel, diesen Ständer zu Hause haben, wenn ich das ES-7 so 2 bis 3 mal im Monat wieder abmachen und in den Probenraum mitnehmen muss?
zum Kawai ES-7 gibt es ja genau passend einen Möbelpiano-ähnlichen Ständer, und eine 3-fach Pedaleinheit, die fest an diesem Ständer angebracht wird.
Sieht gut aus, ist aber auch nicht ganz billig (ca. 300 Euro zusammen)
Hat das jemand von euch im Einsatz?
Mich würde interessieren, wie die Qualität im praktischen Einsatz ist, insbesondere die Stabilität von Ständer und Pedalen.
Und: Ist der Ständer dazu gedacht, dass man das ES-7 fest verschraubt und dauerhaft drauf lässt, oder kann man es jederzeit abnehmen und mitnehmen? Sprich, wäre es überhaupt praktikabel, diesen Ständer zu Hause haben, wenn ich das ES-7 so 2 bis 3 mal im Monat wieder abmachen und in den Probenraum mitnehmen muss?
- Eigenschaft