Qualität des Designpakets (Ständer/Pedale) zum Kawai ES-7?

  • Ersteller chaltechalte
  • Erstellt am
C
chaltechalte
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.06.24
Registriert
12.04.13
Beiträge
256
Kekse
1.366
Hallo,

zum Kawai ES-7 gibt es ja genau passend einen Möbelpiano-ähnlichen Ständer, und eine 3-fach Pedaleinheit, die fest an diesem Ständer angebracht wird.
Sieht gut aus, ist aber auch nicht ganz billig (ca. 300 Euro zusammen)

Hat das jemand von euch im Einsatz?

Mich würde interessieren, wie die Qualität im praktischen Einsatz ist, insbesondere die Stabilität von Ständer und Pedalen.

Und: Ist der Ständer dazu gedacht, dass man das ES-7 fest verschraubt und dauerhaft drauf lässt, oder kann man es jederzeit abnehmen und mitnehmen? Sprich, wäre es überhaupt praktikabel, diesen Ständer zu Hause haben, wenn ich das ES-7 so 2 bis 3 mal im Monat wieder abmachen und in den Probenraum mitnehmen muss?
 
Eigenschaft
 
Hi!
Um die Stabilität musst du dir keine Sorgen machen, ich habe selbst das ES-7 auf nem KAWAI Tisch&Pedal-Set vor mir, da gibt es kein Schwanken..Die Pedaleinheit hat an der Unterseite eine Schraube, die als Abstandhalter zum Boden dient. Die stellst du in die optimale Position, damit steht auch die Lyra fest und stabil mit dem Fußboden verankert.

Das ES-7 wird mit insgesamt 6 Schrauben befestigt (4 Schrauben zum Tisch, 2 zu den Pedalen), die sich alle zusammen innert 2 Minuten jederzeit lösen lassen, somit kannst du es jederzeit abnehmen und zu gigs tragen.

Viel Spaß damit!
 
@ronalds: Vielen Dank!
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
6
Aufrufe
4K
stuckl
stuckl
ChristianZ_aus_A
Antworten
13
Aufrufe
3K
ChristianZ_aus_A
ChristianZ_aus_A
Exordium
Antworten
53
Aufrufe
24K
lophiomys
lophiomys
Plaudy
Antworten
3
Aufrufe
3K
Plaudy
Plaudy

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben