
Eymi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.12.23
- Registriert
- 03.07.08
- Beiträge
- 106
- Kekse
- 0
Hi,
Ich bin gerade dabei mein Heimstudio ein wenig auszubauen und will mir im Zuge dessen ein neues USB Interface zulegen.
In die nähere Auswahl kommen das Focusrite Scarlett 18i20 und das M-Audio Fast Track Ultra 8r. Die beiden deswegen, da es für mich zwecks Verkabelung ein Kriterium ist, dass sich die Mikrophoneingänge an der Rückseite befinden.
Dass Focusrite hat natürlich einige zusätzliche Features, vom Ruf her bessere Preamps und ein schickeres Design, aber ich würde ein gebrauchtes Fast Track Utra unter 250 bekommen, was der Häflte des Focusrite Interfaces entspricht.
Meine Frage ist, wie groß ist der Qualitätsunterschied zwischen den Octane und den Focusrite Preamps? (im Scarlett sind laut Hersteller die selben Preamps wie im Saffire und vielen anderen Focusrite Geräten verbaut)
Würden die besseren Preamps und ein paar praktische Features in euren Augen den mehr als doppelt so hohen Preis rechtfertigen?
Grüße,
Chris
Ich bin gerade dabei mein Heimstudio ein wenig auszubauen und will mir im Zuge dessen ein neues USB Interface zulegen.
In die nähere Auswahl kommen das Focusrite Scarlett 18i20 und das M-Audio Fast Track Ultra 8r. Die beiden deswegen, da es für mich zwecks Verkabelung ein Kriterium ist, dass sich die Mikrophoneingänge an der Rückseite befinden.
Dass Focusrite hat natürlich einige zusätzliche Features, vom Ruf her bessere Preamps und ein schickeres Design, aber ich würde ein gebrauchtes Fast Track Utra unter 250 bekommen, was der Häflte des Focusrite Interfaces entspricht.
Meine Frage ist, wie groß ist der Qualitätsunterschied zwischen den Octane und den Focusrite Preamps? (im Scarlett sind laut Hersteller die selben Preamps wie im Saffire und vielen anderen Focusrite Geräten verbaut)
Würden die besseren Preamps und ein paar praktische Features in euren Augen den mehr als doppelt so hohen Preis rechtfertigen?
Grüße,
Chris
- Eigenschaft