Qualitativ gute Potis, welche?

Ed
Ed
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.16
Registriert
04.06.04
Beiträge
2.428
Kekse
3.689
Ort
München
Hallo zusammen,

ich wollte meiner Epi neue Potis spendieren. Die jetzigen haben eine komische Charakteristik und sind biligstware. Die Pickups dagegen sind ordentlich und alles in Allem gefällt es mir so. Nur die Potis nerven etwas. Wo bekommt man und welche sind qualitativ gute Potis? Auch gute Kondensatoren würden mich interessieren. Auf eBay habe ich sog. Kits gesehen, taugt das Zeug was? Kostenpunkt ca. 40€...

Besten Dank und Gruß,
/Ed
 
Eigenschaft
 
Ed schrieb:
ich wollte meiner Epi neue Potis spendieren. Die jetzigen haben eine komische Charakteristik und sind biligstware. Die Pickups dagegen sind ordentlich und alles in Allem gefällt es mir so. Nur die Potis nerven etwas. Wo bekommt man und welche sind qualitativ gute Potis? Auch gute Kondensatoren würden mich interessieren. Auf eBay habe ich sog. Kits gesehen, taugt das Zeug was? Kostenpunkt ca. 40€.../Ed
Potis kann man zum Beispiel bei Rockinger kaufen. Kostenpunkt: 2,90 - 4,50 EUR.

Dur brauchst Werte von 500kOhm mit einer logarithmischen Charakteristik. Auf dem Gehäuse so eines Potis kann man dann häufig 500kA lesen (500kOhm audio taper).

Natürlich bekommt man solche Potis auch bei Conrad oder anderen Elektronikversendern, nur leider sind die Riffelachsen selten verfügbar.

Die Kondensatoren muß man nur dann tauschen, wenn einem der Klang bei zugedrehtem Tone nicht gefällt. Kleinere Werte sind da häufig viel besser (Ich benutze 3,3nF, statt 22nF). Wenn, dann werden nur Folienkondensatoren eingesetzt. Keramik oder Elektrolyt sind aus klanglichen Gründen "verboten"!

Solche Baulelemente kauft man besser bei Conrad und Co. (10 - 30 Cent), denn dort sind sie in der Regel billiger. Laß Dir von den Aussagen bezüglich spezieller Kondensatoren von einigen Versendern im Instrumentenbereich nichts vorgaukeln. Die haben auch nur das Zeug von "Conrad" (nur teurer).

Was man mit Kondensatoren in der Gitarre so anstellen kann, ist in Guitar-Letter II nachzulesen. Hier finden sich auch einige Infos zum Thema Kondensatoren.

Was "Deinen" Ebay-Preis betrifft, kannst Du jetzt wohl selber rechnen.

Ulf
 
Es geht mir weniger (eigentlich gar nicht) um die elektrischen Werte. Jeder, der mal verschiedene Gitarren zerbastelt hat, hat die verschiedene Sorten Potis, bzw. Kondensatoren gesehen. In der G&B gab es neulich einen Artikel von olle Pieper dazu. Es gibt teilweise richtig gute Ausführungen und die wollte ich mir holen. Alpha ist schon mal ein guter Name, Allparts eher weniger (oder war es umgekehrt...). Du weißt, worauf ich hinaus will...

Thx. und Gruß,
/Ed
 
Ich habe mit den Rockinger Potis in meiner Claim Strat gute Erfahrungen gemacht. Die Teile werden oft benutzt und laufen wie geschmiert und ohne Nebengeräusche. Kostenpunkt 4,50 pro Stück im Januar 05.
 
Was am Ende daraus geworden ist:

Ich habe bei Tube Town (ein wirklich guter Laden, übrigens :great: ), die Potis von CTS gekauft, die zunächst einmal eine gute angenehme Charakteristik haben und zumindest etwas hochwertiger wirken. Mal sehen... :cool:

Gruß,
/Ed
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben