Quelle für '60 Strat Body nitro relic

dernix
dernix
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.14
Registriert
05.09.09
Beiträge
838
Kekse
6.069
Ort
Hamburg
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Erlenbody für eine '60 Roadworn Strat mit Nitrolack und authentischem medium Aging inkl. feiner Risse, wie sie bei einigen 50 Jahre alten Instrumenten zu sehen sind.

Hatte kürzlich einen weißen Body in Händen [ein Bekannter hatte diesen 2011 von crazyparts bekommen], der richtig toll gemacht und der gesamte [noch vorhandene] Lack mit feinen Rissen überzogen war. Habe mir dann von dort einen roten Body bestellt, der nur sehr zurückhaltend geaged war und keinerlei feine Lackrisse aufwies. Auf meine Nachfrage hin würden keine Bodys mit solchen Rissen angeboten ...

Bin also gespannt auf weitere Quellen/Eure Empfehlungen, wo ich so etwas herbekommen könnte.

Danke und Gruß,
Dietmar
 
Eigenschaft
 
weißt Du, was er bezahlt hatte?! Möglicherweise bietet es sich ja an einfach einen normalen Nitro-finished Body zu kaufen und ihn agen zu lassen.
 
die Bodies kosten wohl alle um und bei 340 € ... aber wie gesagt, nach deren Aussage hätten sie keine mit Rissen.

Ich kann jetzt natürlich auch Eisspray nehmen und Risse im Lack provozieren ... allerdings steht das m. E. nicht mehr im Verhältnis zum Preis des Bodys. Vielleicht wurde der Vorlieferant gewechselt, keine Ahnung.
 
MJT macht super Bodies. Die haben einen ebay-Shop und da kann man Bodys für 300-350 € ersteigern (einschl. Zoll, Steuern und Versand). Rote Bodies hatten früher übrigens keinen Klarlack und daher auch keine Risse.

Gruß
Alex
 
Hey Dietmar,

frag doch hier mal an:
http://leoguitars.com/

LG
Daniel

Da habe ich äußerst durchwachsene Erfahrungen gemacht. Habe dort 2 Bodies und einen Hals gekauft. Der erste Hals war vom Aging eine Frechheit, wurde jedoch anstandslos umgetauscht. Der zweite Hals war zwar gut, entsprach aber von den Daten nicht meiner Bestellung (Sattel war zu schmal, 43mm bestellt, 41,8 geliefert). Umtausch ausgeschlossen! Der erste Body sollte Desert Sand werden, hatte aber einen totalen Grünstich und das Aging war ebenfalls nicht überzeugend. Habe ihn trotzdem behalten und als Versuchsobjekt genutzt und einen zweiten Body bestellt. Dieser sollte Schwarz und nur mit Rissen im Klarlack sein. Der Body hatte jedoch diverse milchige Stellen und der Klarlack blätterte ab. Nach einigen Diskussion wurde dieser dann umgetauscht und der neue war gut. Versprochene Lieferzeiten wurden nicht ansatzweise eigehalten und der Umgang mit dem Kunden war unprofessionell bis unverschämt.

Gruß
Alex
 
Hallo,

hab jetzt eine "Zwischenlösung" gefunden ... und zwar bot sich in der Bucht ein zwar mit Polylack überzogener, aber dennoch Rockinger-Erlenbody im gesuchten Fiesta Red an. Der Body war imgrunde neuwertig ... hüstel ... und jetzt sieht er etwas mitgenommen aus [mein erster Versuch]. Soo schlecht isses gar nicht geworden.

Gruß,
Dietmar
 

Anhänge

  • 130120-2304_2289_FenderRoadwormFiestaRed.jpg
    130120-2304_2289_FenderRoadwormFiestaRed.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 427
  • 130120-2305_2290_FenderRoadwormFiestaRed.jpg
    130120-2305_2290_FenderRoadwormFiestaRed.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 416
  • 130120-2305_2291_FenderRoadwormFiestaRed.jpg
    130120-2305_2291_FenderRoadwormFiestaRed.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 404
  • 130120-2305_2292_FenderRoadwormFiestaRed.jpg
    130120-2305_2292_FenderRoadwormFiestaRed.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 405
Bin ich wohl nicht der Einzige der sich ne fiestarote RoadWorn gewünscht hat? Leider hat 7ender nicht gehört ... ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben