Ist ja schön, dass du eine Gitarre hast, die dir gefällt, aber was gibt dir das Recht mich persönlich
anzugreifen?!?
"Der feine Herr Werwolf" hat nicht über R.T.G. gesprochen, sondern über HK (R.T.G. kenne ich nicht mal,
wenn das auch das gleiche System zu sein scheint...)
Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass die Gitarren schlecht sind, oder sonst was. Ich habe nur gesagt,
dass sie "noname" sind (genau wie Bell & Head, H&S uvm.) und das sind sie, ob dir das passt, oder nicht,
das bedeutet für mich, dass sie in einer Fabrik produziert werden, die alles auf die Kopfplatte
schreibt, was man in Auftrag gibt, so wie Zerberus auch

Mir wäre das übrigens scheißegal ob Noname, oder nicht , aber Wenn du meinst "R.T.G." wäre Kult und
Tradition pur, dann bitteschön

Und in Fernost produziert man nunmal weil's billig ist und aus keinem anderen Grund, das CNC Argument
zieht auch nicht, bei PRS werden auch CNC Maschinen eingesetzt, vieles ist und bleibt (auch in Korea) Handarbeit.
Und wer sagt, dass man abgelagertes Holz verwenden MUSS? Man kann auch auch eine 3cm dicke Schicht Polyesterlack
drüberklatschen, dann aht sich das. Also was willst du eigentlich von mir? Im Übrigen ist das Thema über ein Jahr alt....
EDIT:
Hab' gerade nach dieser "Marke" gegoogelt und natürlich gleich ein paar ebay Auktionen gefunden (tolle Weise den Vertrieb zu sparen...)
und durch Zitate wie:
"Das ist Luxus PUR !!! Und natürlich hergestellt in Korea in ünübertroffener Fertigungsqualität - da können andere Hersteller nur neidvoll den Hut ziehen - das ist einfach unschlagbar - und gerade deshalb lassen wir unsere Les Pauls in Korea bauen !!."
ist diese "Marke" wirklich über jeden Zweifel erhaben... ich ziehe neidvoll den Hut!
Ünübertroffen!!!


