G
GehtDichGarNixAn
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.04.12
- Registriert
- 23.02.11
- Beiträge
- 39
- Kekse
- 0
Guten Abend,
ich habe mir vorgenommen die Raumakustik meines Zimmers ein wenig aufzubessern.Dazu werde ich mir Absorber bauen und zum Aufnehmen 3 Stellwände.
Nun weiß ich leider nicht wo ich die Absorber am besten hin hängen soll damit sie möglichst effektiv wirken.Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Ich habe hier mal eine kleine Skizze meines Zimmers gemacht:

Länge des Raums:4,50m
Breite des Raums:3,30m
Höhe des Raums:2,60m
Die Objekte auf der Skizze sind in etwa proportional zueinander.
Die beiden Schränke links an der Wand sind 80 cm hoch.Das Regal hinten an der Wand ist 1,95m hoch.
Mein Abhöre steht zur Zeit auf dem Schreibtisch(Leider noch normale Boxen).
So nun meine Fragen:
1.Wo muss ich die Absorber am besten anbringen?
2.Was für Material soll ich für die Absorber nehmen?Glas-oder Steinwolle?Und wie dick soll sie sein?
So das wars dann erstmal von meiner Seite,ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg
ich habe mir vorgenommen die Raumakustik meines Zimmers ein wenig aufzubessern.Dazu werde ich mir Absorber bauen und zum Aufnehmen 3 Stellwände.
Nun weiß ich leider nicht wo ich die Absorber am besten hin hängen soll damit sie möglichst effektiv wirken.Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Ich habe hier mal eine kleine Skizze meines Zimmers gemacht:

Länge des Raums:4,50m
Breite des Raums:3,30m
Höhe des Raums:2,60m
Die Objekte auf der Skizze sind in etwa proportional zueinander.
Die beiden Schränke links an der Wand sind 80 cm hoch.Das Regal hinten an der Wand ist 1,95m hoch.
Mein Abhöre steht zur Zeit auf dem Schreibtisch(Leider noch normale Boxen).
So nun meine Fragen:
1.Wo muss ich die Absorber am besten anbringen?
2.Was für Material soll ich für die Absorber nehmen?Glas-oder Steinwolle?Und wie dick soll sie sein?
So das wars dann erstmal von meiner Seite,ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg
- Eigenschaft