Raupe im Kokon

Teestunde
Teestunde
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.25
Registriert
07.11.19
Beiträge
996
Kekse
5.668
Raupe im Kokon

An der alten Haltestelle
stieg ich aus der StraĂźenbahn,
nahm den Weg zur alten Wohnung,
ganz so wie vor sieben Jahrn;

sah hinauf zu deinem Zimmer
und natĂĽrlich schien dort Licht.
Alles wirkte so wie immer,
nur der SchlĂĽssel passte nicht.

Manchmal warten die Gedanken
wie die Raupe im Kokon
und brauchen ihre Zeit.
Manchmal hindern keine Schranken
den entfesselten Ballon
und der Blick geht meilenweit.

Als ich auf die Klingel drĂĽckte,
bellt’ der Lautsprecher mich an,
wie ich zu so später Stunde
fremde Leute stören kann.

Ich entfernte mich, erschĂĽttert
wie ein leckgeschlagnes Schiff,
da mein Herz, vor Schreck zersplittert,
deinen Tod erst jetzt begriff.

Manchmal warten die Gedanken
wie die Raupe im Kokon
und brauchen ihre Zeit.
Manchmal hindern keine Schranken
den entfesselten Ballon
und der Blick geht meilenweit.

Dieses schmerzliche Erfassen,
dem Zufall ĂĽberlassen,
als würd’ ich mit verblassen…

Manchmal warten die Gedanken
wie die Raupe im Kokon
und brauchen ihre Zeit.
Manchmal hindern keine Schranken
den entfesselten Ballon
und der Blick geht meilenweit.
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Wieso passt der HaustĂĽrschlĂĽssel nicht mehr? :gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Weil das LI schon vor 7 Jahren umgezogen ist.
 
Wieso passt der HaustĂĽrschlĂĽssel nicht mehr? :gruebel:
Wow, scharfsinnig! Das wär mir gar nicht aufgefallen.
Jetzt frage ich mich:
Gibt es eine Erklärung?
Wurde in den sieben Jahren "einfach so" (ohne Zusammenhang mit der Geschichte) auch das HaustĂĽrschloss getauscht?
Braucht es eine Erklärung? Oder darf das offen bleiben?

Für die Geschichte find ich den Part "Schlüssel probieren, passt nicht mehr" toll und würde das nicht verlieren/verändern wollen.

Was anderes:
Meine ersten Gedanken beim Lesen waren andere. Ich fand es gut, dass die Geschichte mich dreimal ĂĽberrascht hat.
Meine Erwartung war die Geschichte der verlorenen Liebe mit dem frĂĽheren Partner oben in der Wohnung.
Durch "SchlĂĽssel", "fremde Leute", "Tod" kam jeweils eine gut platzierte Wendung, die mich beim Lesen am Ball hielt.

Der Refrain ist mir noch fremd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wieso kann die Person nicht umgezogen sein, wieso ist klar, dass sie tot ist?

Beide Fragen - siehe post - oben erschließen sich für mich wie folgt: Lyrisches Ich und Person haben zusammen gelebt, Person starb, LI weiß das auch, hat dieses Wissen aber verdrängen müssen und realisiert erst mit diesem vergeblichen Gang zur früheren gemeinsamen Wohnung, dass die Person tot ist.
Auf diese Zeitverzögerung des Realisierens spielt das Bild mit dem Kokon ab.
Dieses Bild suggeriert auch, dass durch diese Realisierung das LI in neuer Form wiedergeboren werden wird.

Für mich ist noch unausgeleuchtet: Wenn LI den Tod eigentlich nicht realisiert hat, was eine sehr fundamenale Verdrängung ist, wieso erscheint dann der Gang zur früheren Wohnung so alltäglich? Wäre das LI nicht in Behandlung gewesen?

x-Riff
 
Das LI hat den Tod nicht komplett verdrängt, nur dieses Mal total vergessen.
Das könnte ich im Refrain noch mal deutlicher thematisieren.
Beitrag automatisch zusammengefĂĽgt:

Ist mir tatsächlich so passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das LI schon vor 7 Jahren umgezogen ist.
Trotzdem wird nicht das HaustĂĽrschloss in einem Mehrfamilienhaus ausgewechselt ;)
Wieso hat das LI ĂĽberhaupt noch einen SchlĂĽssel :D

Tschuldigung, bin ja schon still
 
Das LI hat ja eben KEINEN SchlĂĽssel.
Beitrag automatisch zusammengefĂĽgt:

Es benutzt den eigenen SchlĂĽssel und der passt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ach so đź’ˇ- jut, jetzt icks kapiert
 
Das LI hat den Tod nicht komplett verdrängt, nur dieses Mal total vergessen.
Das könnte ich im Refrain noch mal deutlicher thematisieren.
Beitrag automatisch zusammengefĂĽgt:

Ist mir tatsächlich so passiert.
Das hat sich mir nicht erschlossen ... Also eher etwas zwischen "momentan vergessen" oder "in Gedanken versunken" statt verdrängtes Trauma ...

Und auf den eigenen Schlüssel hätte ich auch nicht getippt.

Das wĂĽrde ich noch deutlicher machen.

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das hat sich mir nicht erschlossen ... Also eher etwas zwischen "momentan vergessen" oder "in Gedanken versunken" statt verdrängtes Trauma ...

Und auf den eigenen Schlüssel hätte ich auch nicht getippt.

Das wĂĽrde ich noch deutlicher machen.

x-Riff
Genau.
Das mit dem Schlüssel verwirrt zuerst, aber tatsächlich wär ich auch jemand, der so Sachen macht wie vor Türen stehen, obwohl klar ist, dass die Person da nicht mehr sein kann.
Toll wär ein Refrain, der diese für mich nachvollziehbare, aber schwer erklärbare Stimmung und "Logik" irgendwie in Worte fassen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hier mal mit verändertem Refrain und anderer Bridge.

Raupe im Kokon

An der alten Haltestelle
stieg ich aus der StraĂźenbahn,
nahm den Weg zur alten Wohnung,
ganz so wie vor sieben Jahrn;

sah hinauf zu deinem Zimmer
und natĂĽrlich schien dort Licht.
Alles wirkte so wie immer.
Nur der SchlĂĽssel passte nicht.

Manchmal warten die Gedanken
wie die Raupe im Kokon
und brauchen ihre Zeit.
Manchmal schlieĂźen sich die Schranken
und wir kommen nicht davon,
doch sie schĂĽtzen uns vor Leid.

Als ich auf die Klingel drĂĽckte,
bellt’ der Lautsprecher mich an,
wie ich zu so später Stunde
fremde Leute stören kann.

Ich entfernte mich, erschĂĽttert
wie ein leckgeschlagnes Schiff,
da mein Herz, vor Schreck zersplittert,
deinen Tod erst jetzt begriff.

Manchmal warten die Gedanken
wie die Raupe im Kokon
und brauchen ihre Zeit.
Manchmal schlieĂźen sich die Schranken
und wir kommen nicht davon,
doch sie schĂĽtzen uns vor Leid.

Vor sieben Jahren hätt’ es mir
wahrscheinlich den Verstand geraubt:
Dass ich dich tatsächlich verlier,
ich hab es damals nicht geglaubt.

Manchmal warten die Gedanken
wie die Raupe im Kokon
und brauchen ihre Zeit.
Manchmal schlieĂźen sich die Schranken
und wir kommen nicht davon,
doch sie schĂĽtzen uns vor Leid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂĽck
Oben