Rauschen wenn kein Saitenkontakt

  • Ersteller koerbsn
  • Erstellt am
K
koerbsn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.12.06
Registriert
05.11.05
Beiträge
15
Kekse
0
hallo, und zwar hab ich speziell im lead kanal ein leichtes hintergrundrauschen wenn ich kein metallisches stück an der gitarren berühre. ich geh mal davon aus, dass ich durch die berührung das ganze erde oder so? glaub nicht, dass das immer schon so war. passiert auch bei verschiedenen gitarren die teils ein lackiertes(abgeschirmtes) e-fach haben.
was kann ich dagegen tun? oder liegts am verstärker?
mfg koerbsn
 
Eigenschaft
 
hast mit ziemlicher sicherheit ein erdungsproblem an der gitarre. hab das bei meiner SG auch und werd mich erkundigen was ich dagegen tun kann. angeblich kannst mit silberlack im inneren das rauschen bändigen..
 
hm... ich hab das selbe problemchen..
dachte immer das is normal..
 
steffn schrieb:
hm... ich hab das selbe problemchen..
dachte immer das is normal..

dann passt was mit der abschirmung nicht. ich werd asap mal im musikgeschäft nachfragen in wie fern man mit dem silberspray was erreichen kann.
 
also ich behaupte jetzt einfach ma lauthals, dass das normal ist!
hab bis jetzt nich nie ne gitarre gesehen, bei das nicht vorgekommen wär....
 
Mr.LoverLover-4B schrieb:
also ich behaupte jetzt einfach ma lauthals, dass das normal ist!
hab bis jetzt nich nie ne gitarre gesehen, bei das nicht vorgekommen wär....

bandkollege hat sich eine gitarre bauen lassen - bei der ist alles gut geschirmt und man hört so gut wie nix in proberaumlautstärke.
 
ja dann sind die pick ups einfach rauscharm oder?
soweit ich dass beurteilen kann is das bei jeder gitarre
 
Die Locke schrieb:
ja dann sind die pick ups einfach rauscharm oder?
soweit ich dass beurteilen kann is das bei jeder gitarre

Naja. Ich würde auch unterscheiden zwischen SC und HB!

Bei meiner Strat rauschts' schonmal heftiger, bei der Paula gar nicht bis nur seeeehr gering. Auf jeden Fall stört mich sowas nicht... ist doch total witzig wenns mal bissl "schmutzig" tönt :D

Ne im Ernst... wenn das Problem bei SCs auftritt, brauchst dir keine allzu großen Hoffnungen auf Besserung machen, bei HBs liegt vielleicht wirklich an der Abschirmung. :rolleyes:
 
Das ist mehr als normal.
Um das ganze zu verbesseren kann (sollte) man die Gitarre akribisch abschrimen, bei den meisten Klampfen genügt es die vorhandenen Isolationslacke/-folien mit Masse zu verbinden da das leider meistens fehlt. Allerdings verschwindet das Rauschen niemals komplett.

Wenn das Nebengeräusch aufhört, wen du Metallteil antatscht zeigt dir das ganze nur, dass die Saitenerdung einwandfrei funktioniert.

Was man ansonsten machen kann, ist einen permanenten Kontakt zwischen Metallteil und dem Körper des Gitarristen herzustellen...

gruss
eep

EDIT:
such doch einfach mal nach saitenerdung oder schau mal in den gepinnten threads, da gibts afaik haufenweise threads über genau dieses Thema!!!

wie zB. der hier könnte nützlich sein:
https://www.musiker-board.de/vb/showpost.php?p=531004&postcount=9.
weitere findet man ohne Probleme in der sufu.
 
koerbsn schrieb:
hallo, und zwar hab ich speziell im lead kanal ein leichtes hintergrundrauschen wenn ich kein metallisches stück an der gitarren berühre.

Rauschen oder Brummen?

Rauschen hat mit der Saitenerdung nämlich nix zu tun....
 
aber ein brummen kann hinterm verzerrer schnell mal zu nem rauschen werden... für mich klingt das nach ganz normalen effekten (ist bei mir auch so)
 
EMGs einbauen?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben