
antipasti
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 30.04.25
- Registriert
- 02.07.05
- Beiträge
- 33.441
- Kekse
- 136.606
Hallo,
werde mal ausnahmsweise in einem anderen Bereich aktiv:
Ich bin zwei kein totaler Anfänger, aber mehr oder oder weniger ein "Wiedereinsteiger" ... von ein paar Spielereien mit Pro Tracks und Audacity abgesehen. Der letzte Rechner, mit dem ich komplexere Recordingsessions gemacht habe, hörte noch auf den schönen Namen ATARI ST
.. ist also schon recht lange her.
Gut:
momentan benutze ich noch ein kleines Yamaha mg 82 cx Mischpult, dass im line.-in der Soundkarte on Board (HD Audio rear)steckt und teste als Recording-Software erstmals REAPER. Treiber ist asio4all, Betriebssystem ist xp mit noch beinahe 1TB Festplattenplatz und 3 GB RAM.
Der Schnellstart gestern funktionierte auch ganz gut. Die ersten Spuren waren schnell aufgenommen.
Wobei ich im Moment noch zwei kleine Problemchen habe:
1. Neu aufgenommene Spuren werden zeitverzögert aufgenommen und wiedergegeben. Und zwar nicht nur ein paar millisekunden, sondern schon ein halber bis ganzer Beat. Sonst aber keine Probleme oder Aussetzer. Muss ich dem Reaper mehr Arbeistspeicher zuweisen? Ansnsten ging beim ersten Test alles ganz gut,
2. Bei einer erneuten Aufnahmensession funktionierte aber die Wiedergabe der aufgenommenen Spuren nicht mehr (aber nur die der Spuren - das direkte Signal kommt schon raus). Signal ist aber sichtbar. Bei den Geräte-Einstellungen in REAPER steht bei "Output Range": Not connected. Keine andere Auswahl möglich. Gestern gings noch.
Das betrifft aber nur Reaper - nicht die restlichen Sound-Anwendungen. Wobei es gestern - bei der funktionierenden Aufnahmesession - andersrum war: alle Anwendungen außer reaper waren stumm..Scheinbar geht nur das eine oder das andere. Das wäre auch OK, wenn ich wüsste, wie es kontrollieren kann. . Bislang war es eher Zufall.
Hmmm ... wenn ich NICHT asio als audio-system nehme, sondern zB waveout, dann snd beide Probleme behoben.
Am Anfang gab es dabei noch derbe latenz-Probleme, die seltsamerweise duch ein Editieren und nachträgliches Zurücksetzen der buffers behoben wurde.
Mal gucken, wie es morgen ist...
Für Ergänzungen bitte den "Ändern"-Button benutzen.

werde mal ausnahmsweise in einem anderen Bereich aktiv:
Ich bin zwei kein totaler Anfänger, aber mehr oder oder weniger ein "Wiedereinsteiger" ... von ein paar Spielereien mit Pro Tracks und Audacity abgesehen. Der letzte Rechner, mit dem ich komplexere Recordingsessions gemacht habe, hörte noch auf den schönen Namen ATARI ST
Gut:
momentan benutze ich noch ein kleines Yamaha mg 82 cx Mischpult, dass im line.-in der Soundkarte on Board (HD Audio rear)steckt und teste als Recording-Software erstmals REAPER. Treiber ist asio4all, Betriebssystem ist xp mit noch beinahe 1TB Festplattenplatz und 3 GB RAM.
Der Schnellstart gestern funktionierte auch ganz gut. Die ersten Spuren waren schnell aufgenommen.
Wobei ich im Moment noch zwei kleine Problemchen habe:
1. Neu aufgenommene Spuren werden zeitverzögert aufgenommen und wiedergegeben. Und zwar nicht nur ein paar millisekunden, sondern schon ein halber bis ganzer Beat. Sonst aber keine Probleme oder Aussetzer. Muss ich dem Reaper mehr Arbeistspeicher zuweisen? Ansnsten ging beim ersten Test alles ganz gut,
2. Bei einer erneuten Aufnahmensession funktionierte aber die Wiedergabe der aufgenommenen Spuren nicht mehr (aber nur die der Spuren - das direkte Signal kommt schon raus). Signal ist aber sichtbar. Bei den Geräte-Einstellungen in REAPER steht bei "Output Range": Not connected. Keine andere Auswahl möglich. Gestern gings noch.
Das betrifft aber nur Reaper - nicht die restlichen Sound-Anwendungen. Wobei es gestern - bei der funktionierenden Aufnahmesession - andersrum war: alle Anwendungen außer reaper waren stumm..Scheinbar geht nur das eine oder das andere. Das wäre auch OK, wenn ich wüsste, wie es kontrollieren kann. . Bislang war es eher Zufall.
Hmmm ... wenn ich NICHT asio als audio-system nehme, sondern zB waveout, dann snd beide Probleme behoben.
Am Anfang gab es dabei noch derbe latenz-Probleme, die seltsamerweise duch ein Editieren und nachträgliches Zurücksetzen der buffers behoben wurde.
Mal gucken, wie es morgen ist...
Für Ergänzungen bitte den "Ändern"-Button benutzen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: