"rechte Hand - rechter Fuss Koordination"

Kenne
Kenne
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.09.06
Registriert
04.09.06
BeitrÀge
10
Kekse
0
Ort
Berlin
Einen wunderschönen guten abend!
Ich habe da ein Problem und wusste nicht genau ob es in die ÄnfĂ€nger abteilung gehört da ich "eigentlich" keiner mehr bin - aber das liegt ja in der sicht des betrachters oder so!?
Joa ich spiele schon seit ca. 1 1/2 Jahren drum und auch Aktiv zwar nur einmal die Woche und das mit Band...(mein Gitarrenlehrer meinte mal "ne Band ist die beste Lehrmethode die es gibt!").
Ich kann auch von mir sagen das ich das was ich spiele recht gut drauf habe...
Mein Problem ist nun das wir recht schnell richtung ska spielen (---> Pennywise; 1208 o.À.) da kommt es ja auf das schnelle koordinieren an. Ich weis nicht wie ichs erklÀren soll da ich keine begriffe oder so kenne aber ich versuche es euch mal zu erklÀren.
Alsoooo ich möchte z.B. mit der rechten hand auf dem ride becken einen 4/4 takt spielen aber ich schaffe es nur die basedrum zu spielen wenn auch der ride gespielt wird und nicht auf den zischenzeiten..ich spiele automatisch mit der hand die zwischenzeit auch obwohl ich das nicht will....
Ich hoffe jemand weis was ich meine und kennt das problem weil ich schon seit nem halben jahr damit kÀmpfe und ich nicht weis wie ich es hinbekommen kann..

seeya kenne
:screwy: ???
 
Eigenschaft
 
Wenn es das ist, was ich meine, hilft da nur gaanz langsam anfangen, ĂŒben ĂŒben ĂŒben, und langsam das Tempo steigern.
Ansonsten, das mit der Band stimmt! Da kann man wirklich am meisten lernen. Aber um so ein Problem zu lösen solltest du erst mal alleine dran arbeiten.
Du wirst sehen, dass es dann je öfter ihr den Song spielt, immer besser lĂ€uft, und irgendwann machst du dich drĂŒber lustig und denkst: "was, den Scheiß hab ich damals noch nicht gekonnt?" :D
 
hmm danke soweit aber ich komme ja generell nicht drauf klar..ich konzentriere mich schon so doll ich kann aber es klappt nicht immer steigt die hand wieder mit ein...
ich dachte es gibt da nen trick oder so...es gibt ja nun sooooviele die dubblebass spielen die mĂŒssen das ja auch können....
 
Genau dieses Problem kenne ich auch. Und auch wenn es etwas kurios klingt: Ich finde, daß die Begleitung in Vierteln wesentlich mehr UnabhĂ€ngigkeit erfordert als in Achteln, zumindest wenn man anfĂ€ngt, die Bassdrum ein wenig zu variieren ...

Ich habs jedenfalls nur durch Üben in den Griff bekommen. Also permanent versucht, jeden Rythmus auch mal in Vierteln zu begleiten. Man kann so was auch prima ohne Set ĂŒben, es geht dabei ja nur um die UnabhĂ€ngigkeit. Irgendwann machts dann "klick" und das Gehirn rafft es. Bei einigen frĂŒher, bei mir spĂ€ter! :D

Gruß,
Frawo
 
Mir fallen da nur die gleichen bzw. Ă€hnlichen GrundĂŒbungen ein, die Du fĂŒr die UnabhĂ€ngigkeit von linker und rechter Hand oder den beiden FĂŒĂŸen nimmst.

Die einfach umsetzen auf rechten Fuß, rechte Hand.
Und sehr langsam spielen mit Metronom.

Also 2 auf 3 bzw. 3 auf 2 und 3 auf 4 bzw. 4 auf 3.

FĂŒr speziellere Übungen mĂŒĂŸte ich noch mal mitbekommen, was Du da eigentlich machst.
Aber so aus der Lameng wĂŒrde ich mal sagen: 4 Takte mit 8tel dann 4 Takte mit 4tel immer im Wechsel.

Ich hatte mal ne Übung, bei der auf gleicher ZĂ€hlzeit einmal 16te, dann 8tel, dann 4tel dann halbe gespielt habe und dann wieder aufwĂ€rts. Irgendwann lĂ€uft das dann.

Was vielleicht auch ne Möglichkeit wĂ€re: Du verteilst die 8tel zunĂ€chst einfach auf linke und rechte Hand - Fuß bleibt gleich. Dann hast Du fĂŒr die rechte Hand in Bezug auf den rechten Fuß schon mal die Motorik. Dann lĂ€ĂŸt Du einfach die linke Hand weg. Irgendwann hast Du die Schrecksekunde ĂŒberwunden und spielst die rechte Hand einfach ruhig weiter, ob nun ohne oder mit linker Hand.

Auf jeden Fall solltest Du darauf achten, dass die rechte Hand auch beim Wechseln von 8tel auf 4tel - weil da willst Du ja auch irgendwann hin - immer gleich ruhig und regelmĂ€ĂŸig durchschlĂ€gt.

x-Riff
 
Alsoooo ich möchte z.B. mit der rechten hand auf dem ride becken einen 4/4 takt spielen aber ich schaffe es nur die basedrum zu spielen wenn auch der ride gespielt wird und nicht auf den zischenzeiten..ich spiele automatisch mit der hand die zwischenzeit auch obwohl ich das nicht will....
Hallo, das Problem kenne ich nur zu gut. Ich spiele selbst seit ca. 1 1/2 Jahren Schlagzeug und habe bei bestimmten Bassdrumfiguren auch noch Probleme, wenn die Hi Hat/ das Ride nur auf Viertel gespielt werden soll, vor allem bei hohen Tempi. Und ich denke, wenn eure Musik in Richtung Pennywise geht ist das ja schon verdammt schnell :)
Wie aber bereits schon gesagt wurde, ist die beste und wohl auch einzige Methode das Problem in den Griff zu bekommen: runter mit dem Tempo und gaaaaaaaanz langsam anfangen. Versuch einfach mal alle möglichen Kick - Snare Variationen, die du wahrscheinlich mit HiHat/Ride in Achteln ohne Probleme spielen kannst, in Vierteln zu spielen. Versuch vielleicht auch erst mal die Viertel auf der Hi Hat zu spielen, das hat mir zumindest bei Off Beats geholfen.
Wen du die Dinger drin hast und alles gut klappt, kannst du ja immer noch schneller werden.
Ich persönlich bin großer Pennywise Fan (zwar nicht unbedingt wegen der Drums) und wĂŒrde total gerne mit meiner Band Lieder von denen Covern, aber bis auf Bro Hymn, oder eventuell noch Same Old Story, ist da nicht viel drin. Einfach zu schnell fĂŒr mich.
Wenn ich da an Lieder wie Can't Take Anymore, Waste Of Time, Living For Today, oder die meißten anderen Lieder denke, wird es wohl noch ein Weilchen dauern.
Aber wie gesagt, ich denke wenn es in niedrigeren Tempi lĂ€uft, sind die 200 BPM nur noch eine Frage der Zeit, und des Übens natĂŒrlich :D

Edit: Wenn ich mir ansehe was manche Menschen am Drumset so drauf haben, werde ich wohl noch mindestens 20 Jahre "AnfÀnger" nennen ;)
 
Joa da ich ja freitag erst wieder ĂŒben kann werde ich mir das dann mal durch den kopf gehen lassen und umsetzen...sprich die ĂŒbungen^^
Zu Pennywise kann ich nur sagen ich finde sie auch supergeil ...eigentlich alles an denen aber covern wĂŒrde ich nicht wobei ich schon fast genauso schlagzeug spiele ...wie gesagt mit der unabhĂ€ngigkeit haperts eben...


kenne:screwy:
 
Kenne: alle von mir genannten Übungen kannst Du auch als TrockenĂŒbungen machen.
Entweder Sticks auf Pad oder einfach mit Hand/HĂ€nden auf Tisch. Und mit dem Fuß: auf den Boden, evtl. Teppich oder Matte drunter legen.

Um die Koordination einzuĂŒben reicht das völlig.
Und je öfter Du das einĂŒbst, desto besser.

x-Riff
 
Jutie! Thx
 
Was fĂŒr ein Lehrmittel benĂŒtzt du denn?
Aus dem solltest du dir einfach Grooves die BassdrumschlĂ€ge zwischen den Vierteln aufweisen heraussuchen, Klick ins Ohr und ĂŒben, so einfach ist das. Wenn du einen simplen Groove dann drauf hast kommt ein etwas schwerer an die Reihe. So geht das weiter bis du die Schlagzeugstöcke an den Nagel hĂ€ngst den ausgelernt hat man leider nie. ;)
Dein Problem ist die UnabhĂ€ngigkeit, ich persönlich kann diese am besten in Form von Latin-Grooves trainnieren. Wenn du Lust hast kannst du ja deinen Lehrer fragen, ob er dich etwas in dieses Thema einfĂŒhrt.

Freundliche GrĂŒsse
 
Die beste Methode wurde hier von X-Riff genannt.
Runter mit dem Tempo und dann den Groove in Achtel und Viertel (rechte Hand) im Wechsel spielen. Spiele den Groove erstmal eine Weile mit einer Achtel-rechten-Hand, bis du richtig im Groove drin bist und genau weißt, wo der rechte Fuß liegt. Dann kannst du zwischendurch einen Takt mit Vierteln einschieben. Du gehst dann aber sofort wieder zurĂŒck in den Achtelgroove, bis du wieder sicher bist, dann wieder in den Viertelgroove.
SpÀter verlÀngerst du die Viertel-Groove-Zeiten. Dann spielst du also z.B 4 mal Achtel, 4 mal Viertel, bis du spÀter 2 mal Achtel, 6 mal Viertel und dann nur noch Viertel spielst. (oder so Àhnlich)
Es ist wichtig, dass du dir einen Aufbau machst, indem du dir den Viertelgroove aus dem Achtelgroove herleitest. Und du musst zwischendurch den Groove immer wieder sicher, also dann in Achteln, spielen. So wird es funktionieren. Viel Spaß beim Üben.
 
und um noch einen draufzusetzen probierst du, sobald du einen rhythmus mit 4teln spielen kannst, die 4tel aufm offbeat zu spielen :)
 

Ähnliche Themen

Harvester Of Sorrow
Antworten
15
Aufrufe
3K
Silenzer
Silenzer
Converse-Girl
Antworten
8
Aufrufe
1K
Makkus
Makkus
AskTheOfficer
Antworten
24
Aufrufe
4K
snbrl
S
Cage
Antworten
2
Aufrufe
1K
Stifflers_mom
Stifflers_mom

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben