
capsob
Registrierter Benutzer
Servus!
Wollte mich als Anfänger mal erkundigen, wie es läuft (gerade mit Laptop, Controller und MP3) bezüglich der rechtlichen Grundlage.
Um es mal näher zu beschreiben: Ein Bekannter hat mich gefragt, ob ich nicht bei seiner Geschäftsfeier für ein paar Stunden "auflegen" könnte. Jetzt siehts bei mir so aus, dass ich alle (bzw. die meisten) meiner CD´s als MP3 auf den Laptop gerippt habe.
- Muss ich jedes Mal die CDs mitschleppen, um "beweisen" zu können, dass ich das Original besitze?
- Wenn ihr CDs rippt, welche Einstellungen am besten, bzw. rippt ihr überhaupt?
- Boxen & Amp werden gestellt, wollte meinen Laptop, Controller, Kopfhörer, Kabel, etc. mitnehmen - gibt es irgendetwas, was unabdingbar wäre mitzunhemen?
- Bzgl. GEMA - muss man da irgendwas anmelden, aufschreiben, etc.?
Gibt es eigentlich generell einen Art Leitfaden für Anfänger?
mfg!
Wollte mich als Anfänger mal erkundigen, wie es läuft (gerade mit Laptop, Controller und MP3) bezüglich der rechtlichen Grundlage.
Um es mal näher zu beschreiben: Ein Bekannter hat mich gefragt, ob ich nicht bei seiner Geschäftsfeier für ein paar Stunden "auflegen" könnte. Jetzt siehts bei mir so aus, dass ich alle (bzw. die meisten) meiner CD´s als MP3 auf den Laptop gerippt habe.
- Muss ich jedes Mal die CDs mitschleppen, um "beweisen" zu können, dass ich das Original besitze?
- Wenn ihr CDs rippt, welche Einstellungen am besten, bzw. rippt ihr überhaupt?
- Boxen & Amp werden gestellt, wollte meinen Laptop, Controller, Kopfhörer, Kabel, etc. mitnehmen - gibt es irgendetwas, was unabdingbar wäre mitzunhemen?
- Bzgl. GEMA - muss man da irgendwas anmelden, aufschreiben, etc.?
Gibt es eigentlich generell einen Art Leitfaden für Anfänger?
mfg!
- Eigenschaft