Recording-Stammtisch

  • Ersteller livebox
  • Erstellt am
Das ist das enorme innere Spannungsfeld zwischen Rechtschreibfetisch und Pedanterie. Hin und her gerissen sozusagen.....
 
Rechtschreibfehler, besonders die von irgendwelchen selbstdenkenden Telefonautomaten produzierten, sind doch lustig :D

Und dazu kommen immer wieder Fragen, ob dies oder das Sinn macht... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...man hätte ja auch Basedrum schreiben können... :whistle: [:D]
 
Die Frage ist ein bisschen untergegangen:
Kann man Amp für mehr als Verstärker(Endstufe) nutzen? (Ernsthaft)
Bei den Gitarristen ist der "Amp" alles, was nach der Gitarre bzw. nach dem Verstärker vorgeschalteten Effekten kommt.

Also: Vorstufe, EQ, Endstufe und bei Combo-Verstärkern auch der Lautsprecher.

Also alles, was in der schwarzen Holzkiste drin ist.


Und ein wenig weniger ernsthaft:
Immer wenn ich eine Spur mit "Golckenspiel" betitelt sehe, stirbt ein kleiner Teil in mir.
"Basedrum", "Akkustikgitarre", "Mirkofon" und ähnliches tut mir innerlich auch jedesmal weh ^^

Dabei hab ich in meinen ersten Forums-Jahren oft bredlbrat in Mundart geschrieben, am ehesten weil ich dachte, dass alle anderen auch so sprechen. Sogar die aus dem Nachbarsort..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...ich frage jedesmal, wenn ich "Mirkofon" lese, scherzhaft nach, ob "Mirko" denn schon anwesend ist...


;)
 
Und dazu kommen immer wieder Fragen, ob dies oder das Sinn macht... :rolleyes:

Da ist inzwischen sogar der Duden eingeknickt und listet "macht Sinn". als "umgangssprachlich ... nach English 'makes sense'". Ich muss auch gestehen, dass mir das auch oft rausgerutscht ist, obwohl ich wusste, dass es (früher noch) nicht korrekt war.

Banjo
 
Mit geben hat Sinn doch aber auch herzlich wenig am Hut... :redface:
 
es heißt ja auch er-geben
 
Bei Werner hiess das noch "du sollst übernehmen - nicht übergeben!"

:D
 
Ich würd mal sagen das sind, aus welchen Gründen auch immer, verpackte Deckenstative, an denen nochmal teleprompter hängen. Vielleich quietschen die Teile mordsmörderlich beim Bewegen, und Einpacken war billiger als WD40?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe glaube ich einen Darstellungsfehler (großes schwarzes Feld innerhalb des Bilds) und kann keinen Teleprompter Nr.5 ausmachen, aber das eine Teil sieht aus wie ein großes (na ja, im Vergleich zu meinem eigenen nur normal großes) männliches Geschlechtsteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Und ich habe es mir so gedacht, dass die Verpackung vielleicht gegen die Lichtreflexionen sein könnte...

Teleprompter_5.png


Oder um weniger stark vom Teleprompter abzulenken. ;)
 
Also ich bin ja nicht immer einer Meinung mit Signalschwarz, aber ....

Banjo:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Könnte auch Abluft/Wärmeabfuhr sein. Ich kenne ja ein paar TV-Studios von innen, aber keines hatte jemals eine penisförmige Verpackung über den Promptern. :nix:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben