
Schill1603
Registrierter Benutzer
Hi Leute!
Gestern hatte ich erstmals die Möglichkeit, einen Mesa (Triple) Rectifier anzuspielen. Im nächsten halben Jahr will ich mir ein ordentliches Topteil kaufen und die Rectifier haben mich schon die ganze Zeit interessiert (obwohl ich wohl nicht die 150-Watt-Variante brauchen werde, ich denke, der Dual reicht völlig aus).
Das Anspielen des Rectos hat mir einerseits einen ziemlichen Erkenntnisgewinn beschert:
Sowohl der Green-, als auch der Red-Channel klingen meiner Meinung nach extrem geil (Ich weiß, das ist Geschmacksache...). Im Prinzip klingt der Recto so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Andererseits hat der gestrige Tag auch einige Fragen aufkommen lassen:
1. Irgendwie bin ich mit dem Orange-Channel nicht klargekommen. Weiß nicht, was ich gemacht habe, aber irgendwie hats nie cool geklungen... Daher mal eine (,vielleicht blöde ich bitte um Nachsicht,) grundsätzliche Frage: Worin liegt die Stärke des Orange-Channels und was sollte man bei der Einstellung beachten. Mein Ersteindruck des Kanals trübt die Anspielerfahrung ziemlich.
2. Ist es normal, dass sich das Mastervolume so schlecht regeln lässt? Ne Drehung von etwa 3mm hat den Amp nahezu übergangslos von ganz leise bis zu extrem laut werden lassen (Hab ich was falsch gemacht?). Die Lautstärkenregelung hab ich als echten Nachteil empfunden!
3. Meine wichtigste Frage: Der Verkäufer sagte mir, viele Käufer geben den Recto zurück, weil (gemäßigt)-rockige bzw. bluesige Sachen damit einfach NICHT zu spielen wären (nicht, dass mir das so wichtig wäre, aber man weiß ja nie...). Aber was noch viel wichtiger ist Nach Aussagen des Verkäufers würden die Kunden den Recto vor allem zurückbringen, weil er sich im Bandgefüge nicht durchsetzen würde!!! Welche Erfahrungen habt ihr dahingehend. Selbst wenn mir der Rectifier gut gefällt, wäre das ein absolutes Ausschlusskriterium. Mit einem Amp, der in der Band untergeht, kann ich schließlich nichts anfangen. Ganz gleich, wie geil er sich alleine anhört...
Würd mich freuen, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen berichten könntet
Dank und Grüße,
Michael.
Gestern hatte ich erstmals die Möglichkeit, einen Mesa (Triple) Rectifier anzuspielen. Im nächsten halben Jahr will ich mir ein ordentliches Topteil kaufen und die Rectifier haben mich schon die ganze Zeit interessiert (obwohl ich wohl nicht die 150-Watt-Variante brauchen werde, ich denke, der Dual reicht völlig aus).
Das Anspielen des Rectos hat mir einerseits einen ziemlichen Erkenntnisgewinn beschert:
Sowohl der Green-, als auch der Red-Channel klingen meiner Meinung nach extrem geil (Ich weiß, das ist Geschmacksache...). Im Prinzip klingt der Recto so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Andererseits hat der gestrige Tag auch einige Fragen aufkommen lassen:
1. Irgendwie bin ich mit dem Orange-Channel nicht klargekommen. Weiß nicht, was ich gemacht habe, aber irgendwie hats nie cool geklungen... Daher mal eine (,vielleicht blöde ich bitte um Nachsicht,) grundsätzliche Frage: Worin liegt die Stärke des Orange-Channels und was sollte man bei der Einstellung beachten. Mein Ersteindruck des Kanals trübt die Anspielerfahrung ziemlich.
2. Ist es normal, dass sich das Mastervolume so schlecht regeln lässt? Ne Drehung von etwa 3mm hat den Amp nahezu übergangslos von ganz leise bis zu extrem laut werden lassen (Hab ich was falsch gemacht?). Die Lautstärkenregelung hab ich als echten Nachteil empfunden!
3. Meine wichtigste Frage: Der Verkäufer sagte mir, viele Käufer geben den Recto zurück, weil (gemäßigt)-rockige bzw. bluesige Sachen damit einfach NICHT zu spielen wären (nicht, dass mir das so wichtig wäre, aber man weiß ja nie...). Aber was noch viel wichtiger ist Nach Aussagen des Verkäufers würden die Kunden den Recto vor allem zurückbringen, weil er sich im Bandgefüge nicht durchsetzen würde!!! Welche Erfahrungen habt ihr dahingehend. Selbst wenn mir der Rectifier gut gefällt, wäre das ein absolutes Ausschlusskriterium. Mit einem Amp, der in der Band untergeht, kann ich schließlich nichts anfangen. Ganz gleich, wie geil er sich alleine anhört...
Würd mich freuen, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen berichten könntet
Dank und Grüße,
Michael.
- Eigenschaft