Rectifier-Sound

F
Fisler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.08
Registriert
26.09.03
Beiträge
130
Kekse
56
Hallo!

Wollte mal wissen, ob jemand erfahrungen hat, wenn ich an einen JCM 800 einen Röhrenverzerrer Mesa/Boogie V-Twin hänge. Bekomm ich da einen coolen Rectifier-Sound raus oder welche verzerrer würdet ihr sonst für solche sounds empfehlen?? was haltet ihr vom Mesa/Boogie Bottle Rocket??
 
Eigenschaft
 
Axl
Axl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.09
Registriert
23.08.03
Beiträge
818
Kekse
103
Ort
Bäch
Wenn du es günstiger haben möchtest. solltest du mal den GT-2 oder den Tri-A.C. von Tech21 testen. Die haben unter anderem einen "California" Sound, den Man zu einem tollen Recti Brett heranzüchten kann. Soundbeispiele gibt es auf der Homepage von Tech21.
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.393
Kekse
24.313
und DAS rectibrett wirste nur mit DEM rectifier kriegen. da hilft auch ein v-twin nix. nicht umsonst ist det dingens so teuer
 
Axl
Axl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.09
Registriert
23.08.03
Beiträge
818
Kekse
103
Ort
Bäch
Naja, DAS Rectibrett wird man nur kriegen, wenn man Spuren zig mal doppelt, mit verschiedenen Zerrstufen und verschiedenen Einstellungen einspielt und das ganze dann auf einer Spur ablaufen lässt. So schauts aus.
 
F
Fisler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.08
Registriert
26.09.03
Beiträge
130
Kekse
56
die samples sind absolut cool!!! kann ich den GT2 auch direkt an den amp anschließen??
 
Axl
Axl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.09
Registriert
23.08.03
Beiträge
818
Kekse
103
Ort
Bäch
Man kann ihn vorschalten, aber ich persönlich würde ihn an den (falls vorhandenen) FX-Return oder PowerAmp-in deines Verstärkers anschliessen. Der GT-2 ist auch eher für diesen Bereich konzipiert. Ich selber spiele den Tri-A.C. und lasse ihn direkt in durch den FX-Return in die Endstufe meines Combos laufen.
 
D
dirtybanana
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.526
Kekse
722
Also der V-Twin deckt eher die klassischen Mesa Sounds ab.Bestimmt kommst du eher mit dem Bottle Rocket an den Sound den du suchst,aber angespielt hab ich das Ding auch noch nicht.

MfG
 
F
Fisler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.08
Registriert
26.09.03
Beiträge
130
Kekse
56
ja, aber mein jcm 800 hat sowas wie Effekt-Loop nicht!!!!!! aber das sind ja kleinigkeiten, da kann ich selbst probieren. es geht nur darum, obs prinzipiell möglich ist.
 
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
Ich hab auch schon überlegt mir son GT2 zu hohlen bzw selber zu basteln :)
Der Vorteil wenn mans vor den AMP schaltet wäre ja eigentlich das man mittels des EQ der vorstufe ne größere Sound vielfalt hat :)
Ausserdem kannst du dann auch den GT2 auf Bypass schalten und die interne Zerre nehmen ohne alles neu verkabeln zu müssen :)
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Boa bin zum erstenmal überhaupt nicht auf dem neuesten Stand Was ist das GT-2?

Hier hat irgendjemand was von Einschleifen erzählt, das ist bei Zerrpedalen überhaupt nicht zu empfehlen, da sichs ganz einfach sche!ße anhört. Davor setzen und drauftreten! Ich würde mir den Tech21 Tri A.C. holen. Die Rocket hat nur einen Kanal ist zwar von Mesa und hat ne Röhre, aber dann hast du wirklich nur einen Sound mit deinem JCM800!

Wieso wollen alle eigentlich den Recti? Versteh ich nicht! Der F-100 ist billiger und hat obendrein noch einen coolen Cleansound, der letztens beim antesten so einige Vorurteile von Mesa bei mir wet gemacht hat. Und die Zerre ist vom Recti!
 
Rojos
Rojos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.09
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.845
Kekse
616
Ort
Hannover
http://members.tripod.com/Milaa/SansAmpGT2/
Seite zum Sansamp... ich weiß ja nicht genau, was DER Rectifiersound ist, der treter ist auj ejden fall ein spitzenteil... vor dem Amp oder zum aufnehem gleichermaßen gut. Und der mesasound klingt sehr fett.
 
Axl
Axl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.09
Registriert
23.08.03
Beiträge
818
Kekse
103
Ort
Bäch
Hier hat irgendjemand was von Einschleifen erzählt, das ist bei Zerrpedalen überhaupt nicht zu empfehlen, da sichs ganz einfach sche!ße anhört. Davor setzen und drauftreten!

Prinzipiell ja, jedoch ist das GT-2 nicht einfach nur ein Verzerrer, sondern eine Vorstufensimulation. Und sie wird auch nicht eingeschliffen sondern "ersetzt" die Vorstufe. Siehe Beispiele:

Gitarre --> GT-2 --> Amp
Gitarre --> GT-2 --> Endstufe Amp

Beides ist möglich, muss halt jeder selber wissen was für ihn besser klingt. Ich jedenfalls nutze den Tri-A.C. in der zweiten Variante.
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Aha!

Aber dann hast du auch nur einen Sound den du in einem Lied abrufen kannst. Oder kann man die speichern? Flexibel ist das Teil, ja!
 
Axl
Axl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.09
Registriert
23.08.03
Beiträge
818
Kekse
103
Ort
Bäch
Aber dann hast du auch nur einen Sound den du in einem Lied abrufen kannst. Oder kann man die speichern?

Der Tri-A.C. hat 3 Speicherplätze. Also im Prinzip funktioniert das ganze System wie ein 3-Kanal Amp. Der GT-2 hat zwar in etwa die gleichen sounds und Einstellungen, hat aber nur einen Sound auf einmal. Dafür hat er eben bessere Recording Funktionen wie z.B. einen simulierten wählbaren Mikrofonabstand und so Zeug.
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Ja dann würd ich lieber den Tri AC holen, oft ist weniger mehr!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben