ich möchte diese thread mal wieder an die oberfläche zerren.
ich will meine Morino VS nun auch dementsprechend umbauen und habe mir bei hohner gerade dazu Bassknöpfe bestellt. Da ich aber nicht ohne Hörtest an die Sache herangehen will habe ich mir erst mal Mut angetrunken... in die Bastelkiste geschaut und dann ist dabei golgendes herausgekommen:
Ich habe die Methode mit den Lüsterklemmen gewählt, das erschien mir am einfachsten. Um die Fummellei mit dem Abziehen der Sprengringe vorerst zu sparen, habe ich die Lüsterklemmen auf einer Seite aufgesägt um sie einfach aufschieben zu können. Das ist nix dauerhaftes, aber zum testen genügt das vollkommen.
Jetzt ist das Problem, dass 8' und 8'- unten geschalten werden, der Rest oben. Das war mir gleich zu doof und ich habe mit Schweißdrähten die Sache nach oben gelegt.
jetzt kann ich 8, 8+ und 8- bequem zu- als auch abschalten.
Heute habe ich jetzt viel damit experiemtiert und herausgefunden, dass ich eigentlich nie etwas dazuschalten muss, sondern dass es völlig genügt, ein Register auszuwählen, das mehr als das gewünschte enthält, und dann die nicht gewünschten Register abzuschalten.
Abschalten passiert bei allen Registern gleich, indem man die Registerstange nach unten bewegt. Der dazu notwendige Weg beträgt ~9mm.
Von den Möglichkeiten, die sich nun bieten bin ich hellauf begeistert, habe aber von meiner besseren hälfte unverständnis geerntet. der normale zuhörer kann wohl wirklich nur Tremolo von 16+8+4 unterscheiden.
weiter oben ist ja schon der Umbau von musikatz angesprochen, der die neuen Schaltknöpfe nach oben herausgeführt hat. Das gefällt mir gut, weil es ja völlig genügt, auf die Knöpfe zu drücken, um Register abzuschalten.
In einem anderen thread wird nur ein Register geschaltet und der Knopf wird durch die gaze nach draußen geführt. das finde ich nicht so gut, da die Gaze an der Stelle aufgeschnitten ist und ein unschönes Loch sichtbar ist.
jetzt werde ich mir edelstahldraht besorgen, aus Blech Führungen für die Stäbe bauen und das ganze dann zusammenbauen, Möglichkeiten, die Führungsbleche anzubringen hat es ja reichlich.
Weiss jemand, wozu der gelb überzogene Draht dient? Dessen Funktion verschließt sich mir vollständig.

