Relieve me - Songvorstellung

  • Ersteller Williamsbirne
  • Erstellt am
die Gitarre(n) ein wenig aufdringlich, wenn sie den Lauf in den Gesang reinspielt, speziell in den Passagen, wo in der oberen Oktave gespielt wird.
Das nehme ich mir zu Herzen - die könnte wirklich etwas leiser sein.

Ansonsten vielen Dank fĂŒr die Anerkennung (Kritik möchte man es ja fast nicht nennen - wenngleich eine Kritik auch anerkennend sein kann...) :)
 
Dass ich nichts dazu schreibe, bedeutet nicht, dass ich es nicht gut finde :)
Ganz im Gegenteil, du hast meinen Respekt fĂŒr deine fast immer spezielle Art, einen Song zu machen.
Vielleicht kÀmst du auch ohne die etwas stereotype solo - Gitarre am Ende aus, die hat meinen Enthusiasmus etwas gedÀmpft, aber das ist nur subjektives Gebabbel und kann gern ignoriert werden :)
Toller Song, tolles Songwriting.
 
Gracias falcone!

Weißt Du, der Song ist 15 Jahre alt, von 1999 - ich habe ihn nur erst jetzt aufgenommen. Ich habe am Ende bewusst eine Solo-Git gemacht, wie ich sie damals, vor 15 Jahren gemacht hĂ€tte, weil mir unser damaliger Schlagzeuger die Drumspuren geschickt hat (hatte er schon vor Jahren eingespielt) und sagte, hier, das war doch eigentlich ein cooler Song von uns, aber wir haben ihn nie live gespielt und nie aufgenommen. Wollen wir nicht so tun als ob und die Zeit zurĂŒckdrehen? Mach ma...! Nimm mal auf!

Damals mussten die Songs am besten bombastisch enden. :D
(Und ehrlich gesagt, finde ich es heute auch noch irgendwie goil, auch wenn ich das bei meinen jetzigen Songs meist nicht mehr mache... Man wird halt Àlter...) :weep:

Von daher bin ich froh, dass mir die Idee gekommen ist.
(Hat man erkannt, dass die Outro-Solo-Melodie eine Variation des Eingangsthemas ist?)
 
Achso, na dann ist gut. Vor 15 Jahren durfte das natĂŒrlich in keinem Song fehlen :)
Aber nur zu, is ja auch ne Form von VergangenheitsbewÀltigung. War auch nur ne persönliche Macke von mir.

Danke auch fĂŒr den Zaunspfahl, den Bogen hĂ€tte ich jetzt nicht gekriegt, dass es ne Variation des Anfangsthemas ist. DafĂŒr ist der Song wohl doch ein bisschen lang, als dass ich das noch geschnallt hĂ€tte. Sehr kunstvoll und durchdacht. Auch die Voicings sind nicht von schlechten Eltern, klingt natĂŒrlich immer gekonnt, wenn man seine chords benennen kann - Aaug und so.

Hab ich aus Spaß mal gemacht, musste natĂŒrlich selbst erstmal rausfinden, was ich genau da ĂŒberhaupt spiele. Meine Bandkollegen haben sich dann nur an den Kopf gefasst und sind sicherheitshalber bei den Grundtönen geblieben :)
 
Achso, na dann ist gut. Vor 15 Jahren durfte das natĂŒrlich in keinem Song fehlen :)
A
Vor 15 Jahren war 1999. Nur so als Einwurf, ich komm da selber auch immer durcheinander. ;)

Ich mag die GitarrenlÀufe.

edit: Huch, hat er ja selber oben dazugeschrieben. Die Aufmerksamkeit lÀsst halt auch nach. :D
 
Okay... Nee so schlimm isses bei mir noch nicht :))
HÀtte jetzt zwar spontan nochmal ne Dekade drauf gelegt von wegen GitarrenlÀufe, aber passt schoa.
 
hey,

ich finde es hat was queen-mĂ€ĂŸiges..

es ist toll, was du da alles erfolgreich arrangangiert an manchen stellen-beeindruckend!

die gitarre am anfang scheint nicht richtig gestimmt, meine ich? -ich finde auch den gewĂ€hlten sound fĂŒr den anfĂ€nglichen gitarrenteil ungĂŒnstig fĂŒrs stimmungsbild.
gÀbe es da alternativen?

lg
-sts-
 
Und mir kam Bono in den Kopf geschossen manchmal bei Stimme und Gesangsstil. Aber nur manchmal. Bist schon unverkennbar ;)
 

Ähnliche Themen

Rockstream
Antworten
2
Aufrufe
975
Rockstream
Rockstream
W
Antworten
27
Aufrufe
2K
Williamsbirne
W
W
Antworten
10
Aufrufe
1K
Williamsbirne
W
W
Antworten
18
Aufrufe
2K
Basselch
Basselch

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben