Reso-Fell fĂŒr Snare (14")

emo
emo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.14
Registriert
22.03.04
BeitrÀge
1.432
Kekse
691
Ort
Frankfurt am Main
Folgende Frage:
Kann ich da jedes beliebige klare 14 Zoll Fell nehmen oder muss das was besonderes sein?

Empfehlungen?
 
Eigenschaft
 
Ne, normal ist ein sogenanntes Snare Reso vorgsehen.
Bei Remo heißt das einfach "Remo Ambassador Snare" und hat eine geringere StĂ€rke, als die normalen clear Felle.
 
Mal angenommen ich hĂ€tte nen normales 14 Zoll Fell aufgezogen als Snare-Reso... was hat das fĂŒr Auswirkungen?
 
Es klingt dumpfer, meiner Meinung nach klang es neulich sogar sehr geil. Wie eine gedÀmpfte Snare, nur eben nicht gedÀmpft.
 
Ja, schlimm ist das nicht. GefÀllts dir denn? WÀre ja die Hauptsache.
Und so lange das Fell nicht schonmal als durchgespieltes Schlagfell gedient hat, mĂŒsste das auch okay sein.

Nur an den Snares verwendet man halt im Normalfall dĂŒnne Resos, damit der Snareteppich schneller und sensibler anspricht. Wenn dir das natĂŒrlich nicht so wichtig ist, ist ja auch gut...
 
Kann nur aus Erfahrung sprechen:

Verwende als Resonanzfell meiner Snare ein Evans Genera 2 Coated, und ein ganz normales Remo Ambassador Coated als Schlagfell.

Der Sound ist recht tief, es kracht nicht so arg und die Obertöne sind nicht mehr ganz so ausgeprÀgt, aber immer noch vorhanden.
 
Coated als Reso? Uiuiui...

Ich fand den Sound jedenfalls geil. Bin am ĂŒberlegen, ob ich nicht fĂŒr mein nĂ€chstes Fellset statt einem Reso- ein Schlagfell kaufen soll. Dann aber wohl unbeschichtet...
 
Je dicker das Reso desto schlechter/unsensibler die Teppich-Ansprache.

Remo Ambassador Snare und Evans Hazy 300 sind meine Standard-Empfehlungen.
 
Also ich habe, nachdem ich mich ne ganze Zeit ĂŒber den miesen Sound meiner Stahlsnare (Sonor) aufgeregt habe, herausgefunden, das der Vorbesitzer ein klares Schlagfell als Reso und ein beschichtetes als eigentliches Schlagfell draufgezogen hatte. Tja, mir hat der Sound ĂŒberhaupt nicht gefallen, dumpf, kaum Teppichansprache und eigentlich fĂŒr nichts zu gebrauchen. Ich wĂŒrde Remo Diplomat (sind glaub' ich die dĂŒnnsten) empfehlen, aber das ist ja alles Geschmackssache... :rolleyes:
 
John Connor schrieb:
Ich wĂŒrde Remo Diplomat (sind glaub' ich die dĂŒnnsten) empfehlen
Diplomats sind bei den Schlagfellen die dĂŒnnsten, und zwar 0,0075".

Ambassador Snare hat 300er, Emperor Snare 500er und Diplomat Snare 200er StÀrke. Beim Evans Snare Hazy steht das in der Beschreibung mit drin (ebenfalls 500, 300 und 200).

Oft wird bei Diplomats auch 700er StÀrke geschrieben trotz 0,0075" (Remo-Angabe).

300 = 3 mil = 0,003" = 0,0076 mm = 7,6 μm.
 

Ähnliche Themen

xander
Antworten
18
Aufrufe
2K
00Schneider
0
sick_drummer
Antworten
6
Aufrufe
1K
sick_drummer
sick_drummer
S
Antworten
6
Aufrufe
2K
bassbrause
B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben