D
derMatzel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.09.13
- Registriert
- 19.02.10
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Moin moin,
Mein Schwiegervater hatte mir schon lange erzählt, dass er mir mal sein alten Bass mitbringt. Er meinte das Teilchen sei schon c.a 30-40 Jahre alt.
Gestern hat er ihn endlich mal herausgerückt. Er schleppte eine verstaubte Tüte aus dem Keller hinauf und heraus kam
dieses Schätzchen:

Ein alter Bass von "Framus" - Star Bass.
Finde das Teil sieht wirklich schön aus aber man merkt, bzw sieht, dass das Teil lange im Keller stand. Das Metall ist ziemlich Matt und teils rostig.
Der Lack ist leicht rissig und blätterig ( hält aber bisher noch ). Die Tonabnehmer, sowie wahrscheinlich die gesamte Elektrik hats auch erwischt. Und ein paar Macken sind auch vorhanden.
Nur zum ansehen ist das teilchen aber mir persönlich zu Schade.
Da ich momentan, bzw in der nächsten Zeit Urlaub habe, wollte ich es mir mal zur Aufgabe machen die Klampfe mal eventuell etwas zu restaurieren.
An Originalteile ranzukommen ist bei meinen Finanziellen Möglichkeiten und dem Zeit und Aufwands- Faktor eher nicht zu denken. Geschweigedenn erst einmal zu finden.
Das der Bass nach einer Restaration nicht mehr 100% Original ist ist mir klar und auch kein Problem.
Was meint ihr dazu? Lohnt sich eine Restaurierung überhaupt finanziell und generell? Ich kann die Gitarre Preislich nicht einschätzen. Laut suche auf Mark-Auktionsplattformen würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass es sich Lohnt. Zur Restauration zähle ich:
Austauch der Elektrik, Tonabnehmer etc.
Aufpolieren der Metall-teile.
Rostige Gewinde etc ersetzen.
Eventuell Neu lackieren oder den Lack behandeln, Da mir der Lack gefällt.
Über den Arbeitsaufwand bin ich mir schon einigermaßen im Klaren. Es wäre auch nicht die erste Klampfe die ich neu Lackiere von daher weiss ich was fürn .... auf mich zukommt^^.
Gruß,
Marcelööö
Mein Schwiegervater hatte mir schon lange erzählt, dass er mir mal sein alten Bass mitbringt. Er meinte das Teilchen sei schon c.a 30-40 Jahre alt.
Gestern hat er ihn endlich mal herausgerückt. Er schleppte eine verstaubte Tüte aus dem Keller hinauf und heraus kam
dieses Schätzchen:

Ein alter Bass von "Framus" - Star Bass.
Finde das Teil sieht wirklich schön aus aber man merkt, bzw sieht, dass das Teil lange im Keller stand. Das Metall ist ziemlich Matt und teils rostig.
Der Lack ist leicht rissig und blätterig ( hält aber bisher noch ). Die Tonabnehmer, sowie wahrscheinlich die gesamte Elektrik hats auch erwischt. Und ein paar Macken sind auch vorhanden.
Nur zum ansehen ist das teilchen aber mir persönlich zu Schade.
Da ich momentan, bzw in der nächsten Zeit Urlaub habe, wollte ich es mir mal zur Aufgabe machen die Klampfe mal eventuell etwas zu restaurieren.
An Originalteile ranzukommen ist bei meinen Finanziellen Möglichkeiten und dem Zeit und Aufwands- Faktor eher nicht zu denken. Geschweigedenn erst einmal zu finden.
Das der Bass nach einer Restaration nicht mehr 100% Original ist ist mir klar und auch kein Problem.
Was meint ihr dazu? Lohnt sich eine Restaurierung überhaupt finanziell und generell? Ich kann die Gitarre Preislich nicht einschätzen. Laut suche auf Mark-Auktionsplattformen würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass es sich Lohnt. Zur Restauration zähle ich:
Austauch der Elektrik, Tonabnehmer etc.
Aufpolieren der Metall-teile.
Rostige Gewinde etc ersetzen.
Eventuell Neu lackieren oder den Lack behandeln, Da mir der Lack gefällt.
Über den Arbeitsaufwand bin ich mir schon einigermaßen im Klaren. Es wäre auch nicht die erste Klampfe die ich neu Lackiere von daher weiss ich was fürn .... auf mich zukommt^^.
Gruß,
Marcelööö
- Eigenschaft