
pilot-of-faith
Registrierter Benutzer
Wie schon in einem anderen Thread angedeutet, hat mich das Gitarrenfieber wieder befallen 
Mit meiner RGR321EX bin ich von einigen Kleinigkeiten ab sehr zufrieden, würde mich aber gerne etwas "verbessern". Rein optisch und von den "Specs" her würde mir die RGA42BK ganz hervorragend gefallen, tonal verspreche ich mir einen volleren Klang (das werde ich natürlich noch selbst testen).
Nun ist allerdings die Frage, ob ich mit der Gitarre nach einigen Monaten nicht wieder etwas enttäuscht sein werde, ist ja schließlich die gleiche Preisklasse und da kann ich sicher keine enormen Qualitätssprünge erwarten -oder?
Würde gerne mal Eure Meinung hören, vielleicht hat ja auch einer noch ne Alternative die ich mal antesten sollte.
Zu dem was ich suche:
Ich spiele hauptsächlich Hard Rock und Metal (ich nenns mal TrueMetal damit ihr grob wisst was ich meine), aber auch gerne mal cleanes vor-mich-hin-geschrammel.
An den Ibanez Gitarren gefällt mir besonders die tiefe Saitenlage und der flache Hals, ich habe allerdings auch mal eine PRS Tremonti SE und eine LTD EC-256 AVB gespielt, die ich von der Bespielbarkeit und Klang absolut klasse fand - es muss also nicht unbedingt ein Wizard-Hals sein denke ich.
Ich hätte gerne eine Gitarre, die, wenn sie nicht bereits super Hardware mitbringt, die nötige Basis mitbringt um Aufrüstungen lohnend zu machen, dass man vllt auch mal in andere Pickups investiert wenn man nen neuen Sound sucht, und ich nicht gleich wieder eine neue Gitarre kaufe.
Die Fender Stratocaster hab ich inzwischen 2x probiert, da hat mir das Halsprofil absolut nicht zugesagt und der Klang war gut aber nicht das, was ich suche.
Ich mag ausgefallene Optik wie das tree-of-life inlay oder das "seven"-inlay der MTM1. Korpusformen gefallen mir je nachdem fast alle - die bisher genannten finde ich alle ziemlich schön, eine weiße paula sagt mir auch ziemlich zu oder die viper in olympic white.
Preis sollte nicht über max.1000€ liegen, lieber wäre mir bis 700€ - es sei denn es gibt gute Gründe bis 1000€ zu gehen. Nur für ein Binding oder eine AAA statt AA Decke wäre kein guter Grund. Ich spiele (noch) nicht in einer Band, bin also Wohnzimmerrocker ^^
So, ich hoffe ihr könnt mir vielleicht den ein oder anderen Fingerzeig in ne bestimmte Richtung geben, ich weiß, ich bin nicht ganz einfach in der Hinsicht - aber auch ziemlich offen :-D

Mit meiner RGR321EX bin ich von einigen Kleinigkeiten ab sehr zufrieden, würde mich aber gerne etwas "verbessern". Rein optisch und von den "Specs" her würde mir die RGA42BK ganz hervorragend gefallen, tonal verspreche ich mir einen volleren Klang (das werde ich natürlich noch selbst testen).
Nun ist allerdings die Frage, ob ich mit der Gitarre nach einigen Monaten nicht wieder etwas enttäuscht sein werde, ist ja schließlich die gleiche Preisklasse und da kann ich sicher keine enormen Qualitätssprünge erwarten -oder?
Würde gerne mal Eure Meinung hören, vielleicht hat ja auch einer noch ne Alternative die ich mal antesten sollte.
Zu dem was ich suche:
Ich spiele hauptsächlich Hard Rock und Metal (ich nenns mal TrueMetal damit ihr grob wisst was ich meine), aber auch gerne mal cleanes vor-mich-hin-geschrammel.
An den Ibanez Gitarren gefällt mir besonders die tiefe Saitenlage und der flache Hals, ich habe allerdings auch mal eine PRS Tremonti SE und eine LTD EC-256 AVB gespielt, die ich von der Bespielbarkeit und Klang absolut klasse fand - es muss also nicht unbedingt ein Wizard-Hals sein denke ich.
Ich hätte gerne eine Gitarre, die, wenn sie nicht bereits super Hardware mitbringt, die nötige Basis mitbringt um Aufrüstungen lohnend zu machen, dass man vllt auch mal in andere Pickups investiert wenn man nen neuen Sound sucht, und ich nicht gleich wieder eine neue Gitarre kaufe.
Die Fender Stratocaster hab ich inzwischen 2x probiert, da hat mir das Halsprofil absolut nicht zugesagt und der Klang war gut aber nicht das, was ich suche.
Ich mag ausgefallene Optik wie das tree-of-life inlay oder das "seven"-inlay der MTM1. Korpusformen gefallen mir je nachdem fast alle - die bisher genannten finde ich alle ziemlich schön, eine weiße paula sagt mir auch ziemlich zu oder die viper in olympic white.
Preis sollte nicht über max.1000€ liegen, lieber wäre mir bis 700€ - es sei denn es gibt gute Gründe bis 1000€ zu gehen. Nur für ein Binding oder eine AAA statt AA Decke wäre kein guter Grund. Ich spiele (noch) nicht in einer Band, bin also Wohnzimmerrocker ^^
So, ich hoffe ihr könnt mir vielleicht den ein oder anderen Fingerzeig in ne bestimmte Richtung geben, ich weiß, ich bin nicht ganz einfach in der Hinsicht - aber auch ziemlich offen :-D
- Eigenschaft