richtig glissandieren??

  • Ersteller KnightOfCydonia
  • Erstellt am
Jay schrieb:
Bei der schwergängigen Blüthner-Tastatur geht das nicht, weil das Aufschlagen der Tasten auf dem Nagel an sich (nicht dem Nagelbett, soviel ist klar) schon recht schmerzhaft ist. Oder ich bin ein unglaubliches Weichei. :p

Du bist kein weichei. Natürlich ist es auf schweren Tastaturen nicht a_n_g_e_n_e_h_m, die Nageltechnik verhindert lediglich die lästigen Blutflecken auf den Tasten...

Ich finde, das problem beim glissandieren ist, dass man es nicht einfach ne stunde lang üben kann (tut halt weh, egal wie man es macht) - entweder es klappt dann beim Konzert oder nicht. Zum Glück kommt sowas nicht in jedem Stück vor... nutzt sich ja auch schnell ab, der effekt :D

Ich hab auch mal Ravel-Stücke mit Glissandi drin gespielt, da hab ich mir beim üben übelst die Haut am Finger abgeschmirgelt, brrr!
 
SeSe schrieb:
nutzt sich ja auch schnell ab, der effekt :D
Das ist richtig. Ich hab glücklicherweise die Freiheit, mir die Stellen fürs Glissando nach eigenem Ermessen aussuchen zu können, z.B. am Ende vom Solo oder einfach nur als Break, besonders bei Blues bzw. bluesähnlichen Stücken (z.B. "Watermelon Man", "All Blues" oder auch "Mercy, Mercy, Mercy").
 
hmm also ich hebe meine finger alle an, und berühre die Tasten dann nur mit der Handinnenfläche, ungefähr da wo die Finger seit einem cm zuende sind.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
5
Aufrufe
5K
Duplobaustein
Duplobaustein
Lehrgut01
Antworten
3
Aufrufe
1K
Lehrgut01
Lehrgut01
lucjesuistonpere
Antworten
13
Aufrufe
2K
Musicanne
Musicanne
Kreuzotter
Antworten
11
Aufrufe
5K
microbug
microbug

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben