
No Mercy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.01.17
- Registriert
- 15.06.06
- Beiträge
- 1.568
- Kekse
- 4.288
Hallo Leute,
da bei mir ein Umzug vor der Tür steht und ich mir bald Abhörmonitore leisten möchte, wollte ich mich gerne vergewissern, dass die Aufstellung der Boxen im neuen Zimmer nicht schon von Anfang an völlig daneben ist.
Ich hab mal eine Skizze angehängt. Die Maße des Raums sind dort enthalten; die Höhe beträgt ca. 2,70m. Die Wände und Decke sind Beton, der Boden Laminat; wobei ich hier gerne noch einen Teppich auslegen würde. Tür ist unten rechts (Pfeil), an der hinteren Wand ist noch ein Fenster, wobei dieses wohl noch etwas kleiner ist als eingezeichnet. Ein Vorhang ist hier nicht vorgesehen, wäre aber denkbar.
Nun meine Frage: Ist diese Anordnung der Monitore/des Abhörplatzes und natürlich auch der Möbel aus akustischer Sicht sinnvoll? Was kann ich besser machen? Der Abhörplatz müsste ungefähr bei 38% der langen Seite des Raumes liegen, ich habe auch gelesen, dass es förderlich sei, Fenster beim Mischen nicht im Rücken zu haben.
Dankbar wäre ich auch über einige Tips, was man mit einfachen Mitteln noch so anstellen kann, um die Akustik zumindest ein wenig zu verbessern - das Sofa schluckt ja wahrscheinlich schon ein bisschen Schall, auch schwere Vorhänge sollen ja ein wenig absorbieren. Die Monitore könnte ich ja z.B. auch auf Stative stellen.
Nur hab ich leider den Nachteil, dass ich in dem Zimmer auch wohnen muss, d.h. ich schlafe auf dem (ausgeklappten) Sofa, und dadurch sind natürich gewissen Grenzen gesetzt, weil dieses ausgefahren auch nochmal eine Länge von ca. 1,90m hat.
Ich würde auf lange Sicht auch gerne durch Akustik-Elemente (Absorber, Diffusoren etc.) eine bessere Abhörsituation schaffen, aber dafür sollte man sich wohl an Messwerten im entsprechenden Raum orientieren. Die Monitore kommen wahrscheinlich erst Anfang August ins Haus, ich frage aber trotzdem jetzt schon, da der Umzug schon in 2 Wochen stattfindet und ich gerne alles von Anfang an vernünftig aufgestellt hätte.
So. Ich hoffe, ich bin hier mit meinem Anliegen richtig
Über Antworten würde ich mich wirklich freuen! Akustik ist echt ein spannendes, aber auch schwieriges Thema, als Laie tu zumindest ich mich da noch etwas schwer... Danke schonmal!
Schönen Gruß
da bei mir ein Umzug vor der Tür steht und ich mir bald Abhörmonitore leisten möchte, wollte ich mich gerne vergewissern, dass die Aufstellung der Boxen im neuen Zimmer nicht schon von Anfang an völlig daneben ist.
Ich hab mal eine Skizze angehängt. Die Maße des Raums sind dort enthalten; die Höhe beträgt ca. 2,70m. Die Wände und Decke sind Beton, der Boden Laminat; wobei ich hier gerne noch einen Teppich auslegen würde. Tür ist unten rechts (Pfeil), an der hinteren Wand ist noch ein Fenster, wobei dieses wohl noch etwas kleiner ist als eingezeichnet. Ein Vorhang ist hier nicht vorgesehen, wäre aber denkbar.
Nun meine Frage: Ist diese Anordnung der Monitore/des Abhörplatzes und natürlich auch der Möbel aus akustischer Sicht sinnvoll? Was kann ich besser machen? Der Abhörplatz müsste ungefähr bei 38% der langen Seite des Raumes liegen, ich habe auch gelesen, dass es förderlich sei, Fenster beim Mischen nicht im Rücken zu haben.
Dankbar wäre ich auch über einige Tips, was man mit einfachen Mitteln noch so anstellen kann, um die Akustik zumindest ein wenig zu verbessern - das Sofa schluckt ja wahrscheinlich schon ein bisschen Schall, auch schwere Vorhänge sollen ja ein wenig absorbieren. Die Monitore könnte ich ja z.B. auch auf Stative stellen.
Nur hab ich leider den Nachteil, dass ich in dem Zimmer auch wohnen muss, d.h. ich schlafe auf dem (ausgeklappten) Sofa, und dadurch sind natürich gewissen Grenzen gesetzt, weil dieses ausgefahren auch nochmal eine Länge von ca. 1,90m hat.
Ich würde auf lange Sicht auch gerne durch Akustik-Elemente (Absorber, Diffusoren etc.) eine bessere Abhörsituation schaffen, aber dafür sollte man sich wohl an Messwerten im entsprechenden Raum orientieren. Die Monitore kommen wahrscheinlich erst Anfang August ins Haus, ich frage aber trotzdem jetzt schon, da der Umzug schon in 2 Wochen stattfindet und ich gerne alles von Anfang an vernünftig aufgestellt hätte.
So. Ich hoffe, ich bin hier mit meinem Anliegen richtig
Schönen Gruß
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: