Ride Becken – welche Marken sind zu empfehlen?

  • Ersteller macprinz
  • Erstellt am
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Hi @LL,

Ich wollte mal wissen was ihr von den folgenden Ride Becken haltet oder vielleicht spielt ihr ja selber eins der Becken und könnt mir eure Erfahrungen mitteilen!

- Paiste Signature Dry Crisp Ride 20"

- Zildjian A-Custom Medium Ride 20"

- Zildjian Avedis Sweet Ride 21"

Noch eine Frage zum Sweet Ride von Zildjian

Stimmt das, dass das 8) Sweet Ride besser für Jazzer ist, denn DAS spielt ja auch Travis Barker (Blink 182...) , und was der spielt ist ja kein Jazz! lol

Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Bis dann!
 
Eigenschaft
 
B
Biohazard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
436
Kekse
0
Das Dry Signature gefällt mir echt richtig gut. Mein geheim Tipp *lach*
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Danke für den geheim Tipp lol Boihazard, welche Musikrichtung spielst du denn?

Noch ne Frage an Alle Was haltet ihr von UFIP?--Ich weiss sind ein bis
chen teuer, aber was ist denn mit der Bionic Serie?

Bis dann!
 
B
Biohazard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
436
Kekse
0
Hi
Ich spiel Hardcore/Metal. Das Dry Ride hat nen schönen Ping und klingt nicht so lange. Selber hab ichs aber nicht. Aber das ist schon wirklich nen geiles Becken.

Mit UFIP Becken kenne ich mich nicht aus, glaube aber dass das die einzige Beckenfirma ist, die Becken gießt. Kann mich aber auch irren. Sollen aber echt gut sein. Wie teuer sind die Becken denn ? Teurer als Signature?

MfG
Bio
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Hi,

Erstmal danke für deine Information!

Also die Bionic serie von UFIP (nur Ride Becken) kostet zwischen 373 und 422€ ! Man kann aber auch auf "www.ufip.com" die Preislisten anschauen!

Bis dann!
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
Ich spiel Hardcore/Metal. Das Dry Ride hat nen schönen Ping und klingt nicht so lange.
Es war vom Dry Crisp Ride die Rede. Das ist ein anderer Film. Nichts für Mettel. Trotzdem recht trocken und pingig, aber insgesamt eher sanft.

Das Avedis Sweet Ride ist ein toller Allrounder mit einem schönen, leicht rauschigen Sound. Kann man auch crashen. Im Prinzip ist es etwa dasselbe wie das Avedis Medium Ride, nur eben in 21".
 
B
Biohazard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
436
Kekse
0
Schön das die Rede vom Dry Crisp war. Ich sage mir gefällt das Dry Ride richtig gut. Hast du damit ein Problem ? Ich spiele Hardcore/Metal und benutze selber die Rude's.
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
@ Biohazard: Vielleicht hast du's ja überlesen....
Ich wollte mal wissen was ihr von den folgenden Ride Becken haltet oder vielleicht spielt ihr ja selber eins der Becken und könnt mir eure Erfahrungen mitteilen!

- Paiste Signature Dry Crisp Ride 20"

- Zildjian A-Custom Medium Ride 20"

- Zildjian Avedis Sweet Ride 21"
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Hi,

Auch nochmal danke an C~H !

Gruss!
 
B
Biohazard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
436
Kekse
0
Deswegen hab ich doch geschrieben, dass mein Tipp das Dry Ride ist ....
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
Biohazard schrieb:
Deswegen hab ich doch geschrieben, dass mein Tipp das Dry Ride ist ....
Ich rate generell zu einer Gibson Les Paul Standard. Kultig, schön anzusehen und ein geiler, warmer, typischer Paula-Sound. Auch der neue Golf V soll ja nicht von schlechten Eltern sein. Vielleicht hat noch jemand ein paar raffinierte Kochrezepte in petto...
 
B
Biohazard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
436
Kekse
0
Hää
Du bist ja echt total arrogant. Er wollte wissen was für folgende Becken gut sind und da ich nur das Dry Ride kenne hab ich gesagt: mein Geheimtipp das Dry Ride. Das du so ein Schwachsinn schreibst find ich ma echt voll scheisse.
 
V
viNtas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.07
Registriert
20.08.03
Beiträge
324
Kekse
0
Ort
Harsewinkel
Hallo.
Ich weiß, es wurde schon oft über drüber diskutiert, aber jetzt, wo ich selbst ein neues kaufen will und es soviel kostet wollte ich nochmal nochmal ein paar antworten.
Ich verkaufe mein altes Schlagzeug und wollte für das Geld ein ridebecken kaufen.
Da ich sehr viel auf dem Becken spiele, will ich ein wirklich gutes.
Ich habe schon ein paar im Kopf die ich mir auf jeden Fall nochmal genauer anhören werde.
Jetzt meine frage:
Habt ihr noch irgendwelche fav-Rides die ich mir unbedingt anhören sollte?
Preis spielt keine Rolle und bitte keine Anfänger- oder Mittelklasse.
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
UFIP Bionic Ride
Zildjian 21" Sweet Ride (danke, PM!:))
Sabian HHX Ride

Oder irgenein UFIP Ride aus der Brilliant Serie!

Paiste fällti mir jetzt keins ein!
 
V
viNtas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.07
Registriert
20.08.03
Beiträge
324
Kekse
0
Ort
Harsewinkel
Warum gerade ein 21" Sweat?

(das meiste von paiste gefällt mir auch nicht wirklich)
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Weil es das nur in 21" gibt! ;)

Ich habe auch nie gesagt, dass mir die Paiste Dinger nicht gefallen! ;)
 
Gaylord Birch
Gaylord Birch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.10.06
Registriert
23.09.03
Beiträge
1.089
Kekse
386
Ein Schweiß-Ride? Ich kenne nur das Sweet Ride...;-)

Was willst du denn überhaupt mit dem Teil? Soll es rocken, soll es auch mal einen ganzen Song lang auf der Kante durchgenagelt werden können oder suchst du was moderates, elegantes?

Das Sweet Ride ist in der Tat ein guter Kompromiss aus allem, was ich oben aufgezählt habe. Man kann damit jazzen, weil der Klang so ein schönes vintage feel beinhaltet, kann das Ding aber auch gut im härteren Kontext rannehmen. Schöner allrounder.

Schöne neue Ride-Cymbals die mir sonst noch einfallen:
- Paiste Line Mellow Ride, sehr schön, silbrig schimmernd, elegant, crashbar, tolle Balance aus Ping und Wash, aber nicht sehr vielseitig
- K Custom Dark Ride...tolle warme Untertöne und dezenter, aber ausreichend präsenter wash dem ein artikulierter sticksound gegenüber steht, sehr gut crashbar
- Constantinoples (außer dem Big Band Ride, das ist eine recht tote Ping-Schleuder) und Traditionals. Sind nicht nur zum jazzen. Ein Bekannter von mir hat sich ein Constantinople Medium zum rocken geholt und ist wirklich ziemlich angefixt und will noch mehr. Mein Cons gebe ich so schnell auch nicht wieder her.

Dann gäbe es noch (hab ich aber noch nicht gespielt) die Ufip Class Teile sowie die Meinl Byzance. Die sind ziemlich unterschätzt.

Wie so oft gilt, erlaubt ist, was gefällt.
 
Bleecker Street Boogie
Bleecker Street Boogie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.290
Kekse
2.124
Ort
Mitgliedschaft beendet
Mein Drummer schwärmt von Istanbul Mehmet Becken. Echt, er träumt sogar nachts von ihnen... :shock: Läuft auch mehrmals im Monat zum Händler seines Vertrauens und spielt auf den Teilen herum. Und eben ganz besonders die Ride-Becken der Mehmet-Serie haben es ihm angetan.
 
K
Kjuuze
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.03.04
Registriert
26.12.03
Beiträge
7
Kekse
0
Ich war sehr sehr lange auf der Suche nach einem Ride, welches mir gefällt. Einestages bin ich dann an ein Sabian Signature Series Ride, Carl Allen, geraten, in welches ich mich sofort verliebte. 20" mit Mini-Bell. Um Jazz zu spielen ist dieses Teil das Grösste! Es klingt wahnsinnig warm und weich und es gab Leute, die beim ersten hinhören dein Eindruk hatten, ich hätte Sizzles dran! Doch für härteren Sound taugt's wahrscheinlich nichts.
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
Und wieder sind wir am Punkt, wo hilflos im Dunkeln umhergetappt wird.

Wie kann man ein Ride empfehlen, ohne zu wissen, welcher Sound gesucht wird?! *kopfschüttel*
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben