
tweippert
Registrierter Benutzer
Hallo
Ich habe eine alte Carlsbro Combo 150Watt 15 Zoll Bassrutschengehäuse aus den 70gern. Ich liebe diesen Amp und ich bestreite damit sowohl Proben als auch Gigs seit ca 4 Jahren mit Ihm. Ein anderer Amp kommt mir nicht mehr ins Haus!
Seit ca. 1 Jahr hab ich in dem eingebauten 15 Zöller einen Riss (besser gesagt eine "Triangel") in der Membran von ca. 8cm länge am äußeren Rand richtung Mitte verlaufend.
Der Witz ist, daß der Sound sich dadurch sogar verbessert hat, nachdem ich den Riss nun rustikal mit 2 Lagen Gaffa geflickt habe. Sprich jetz klingt die Combo besser als je zuvor!
Jetzt die Frage was Eure Erfahrungen sind mit vermeindlich defekten Speakern und Sound!
Habt Ihr bedenken über die Zukunft des Speakers? Ich will eigentlich keinen neuen Einbauen, denn den gleichen werd ich nicht bekommen!
Ach ja, trotzdem wäre ich für geeignete Vorschläge bezüglich eines Ersatzspeakers durchaus dankbar.
Bild Combo!
Bild ist nicht von meinem persönlichem aber so sieht das Teil aus wenn der Speaker keinen Riss hat 
Ich habe eine alte Carlsbro Combo 150Watt 15 Zoll Bassrutschengehäuse aus den 70gern. Ich liebe diesen Amp und ich bestreite damit sowohl Proben als auch Gigs seit ca 4 Jahren mit Ihm. Ein anderer Amp kommt mir nicht mehr ins Haus!
Seit ca. 1 Jahr hab ich in dem eingebauten 15 Zöller einen Riss (besser gesagt eine "Triangel") in der Membran von ca. 8cm länge am äußeren Rand richtung Mitte verlaufend.
Der Witz ist, daß der Sound sich dadurch sogar verbessert hat, nachdem ich den Riss nun rustikal mit 2 Lagen Gaffa geflickt habe. Sprich jetz klingt die Combo besser als je zuvor!

Jetzt die Frage was Eure Erfahrungen sind mit vermeindlich defekten Speakern und Sound!
Habt Ihr bedenken über die Zukunft des Speakers? Ich will eigentlich keinen neuen Einbauen, denn den gleichen werd ich nicht bekommen!
Ach ja, trotzdem wäre ich für geeignete Vorschläge bezüglich eines Ersatzspeakers durchaus dankbar.
Bild Combo!
- Eigenschaft