.. das geht offenbar nicht, sorry. Es müsste also der FX-Return über eine Treiberstufe ungeregelt an der Endstufe landen. Schon merkwürdig, aber so sieht das auf dem Plan aus.
Versteh ich das richtig dass dann der Fx Loop dann quasi eine eigene eingestellt Lautstärke hat an der man nichts ändern kann? Demnach wäre mein Ursprüngliches Problem ja quasi nur baubedingt und kein Fehler. Aber das macht ja keinen Sinn
Wie wechselt man denn bei diesem Amp richtig die Endstufenröhren? Falls du mir das Bias und matching betreffend explizit für den Amp sagen kannst.
Edit: Hab ich eigentlich erwähnt, dass das Piepen auch lauter wird wenn ich Post hochdrehe? Wenn der Regler doch aber nur das regelt was in die Endstufe kommt, kann das doch nichts mit der Endstufe zu tun haben wenn die ja nicht einstellbar ist.
Edit 2: Bin wieder zuhause und hab testweise trotzdem die Gitarre in den Return gesteckt ohne alles. siehe da: kein Piep
Und da funktioniert dann tatsächlich auch kein Post gain. Heißt mit Gitarre im Loop kann ich die Lautstärke nicht einstellen
Edit 3: Die Aufnahme Noise 2 entstand, während das Noisegate sowohl vor dem Amp, als auch im FX Loop war. Wenn ich Alles normal verkabel also Gitarre -> NoiseGate -> Amp
dann hört es sich an als wäre gar kein Noise Gate da
Ich hab das Gefühl ohne Techniker komm ich nicht mehr weit. Weißt du ob Radio/Fernseh Techniker sowas machen? Weil vom nächsten Amp Techniker wohn ich n gutes Stück weg