
Sweepy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.23
- Registriert
- 26.07.05
- Beiträge
- 55
- Kekse
- 0
hallo,
ich hab mal ne grundlegende frage zu röhrenamps:
welche faktoren/defekte haben eine auswirkung auf den sound?
zB. wenn die endstf.röhren defekt sind, dass der amp früh verzerrt usw.
was ich gern wissen würd ist, ob auch andere defekte (kondenstatoren usw.) eine auswirkung auf den sound haben. ich hab nämlich so meine bedenken, da mein amp ein ausstellungsstück war und ich angst hab, dass irgendwelche kunden den amp unsachgemäß benutzt haben und , dass da halt was kauputt gegangen ist. mir is nämlich schon seit längerem aufgefallen, dass der amp nicht so toll klingt wie er sollte ( ja komisch ausgedrückt aber ihr wisst was ich mein). oder liegt es einfach an meiner gitarre und ihren tonabnehmern.
ich hoff mir kann jemand weiter helfen ( der amp: koch twintone 2, gitarre: ibanez s 470 dxqm)...
ps.: falls es das thema schon gibt...sorry
ich hab mal ne grundlegende frage zu röhrenamps:
welche faktoren/defekte haben eine auswirkung auf den sound?
zB. wenn die endstf.röhren defekt sind, dass der amp früh verzerrt usw.
was ich gern wissen würd ist, ob auch andere defekte (kondenstatoren usw.) eine auswirkung auf den sound haben. ich hab nämlich so meine bedenken, da mein amp ein ausstellungsstück war und ich angst hab, dass irgendwelche kunden den amp unsachgemäß benutzt haben und , dass da halt was kauputt gegangen ist. mir is nämlich schon seit längerem aufgefallen, dass der amp nicht so toll klingt wie er sollte ( ja komisch ausgedrückt aber ihr wisst was ich mein). oder liegt es einfach an meiner gitarre und ihren tonabnehmern.
ich hoff mir kann jemand weiter helfen ( der amp: koch twintone 2, gitarre: ibanez s 470 dxqm)...
ps.: falls es das thema schon gibt...sorry
- Eigenschaft