röhrenkompressor?

  • Ersteller einheit13
  • Erstellt am
E
einheit13
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.24
Registriert
21.08.03
Beiträge
416
Kekse
0
Ort
aachen
gibbet sowat eigentlich oder gibt es die teile nur mit transen? :D
 
Eigenschaft
 
klar gibts sowas...
Preisbereich geht von bis zu und mehr...

wäre ja auch das einzige wo die herrsteller nicht auch noch ne röhre unterkriegen... :D
 
also rein aus überzeugung muss son ding ja schon was taugen :D
aber wie verhalten sich die teile denn im gegensatz zu nem normalen kompri?
 
röhrenkompr. haben i.d.regel ein durch die röhren erzeugten charakteristischen klang und ein teilweise entsprechend anderes regelverhalten. man sollte auch schauen, wo die röhre sitzt, ob sie nur in einem verstärkerteil oder tatsächlich in der regelschaltung sitzt. beim behringer tube composer z.b. hat sie mit dem kompressor nicht viel zu tun. sondern läuft parallel und kann dazugemischt werden.
ist also eigentlich kein echter röhrenkompressor. man sollte sich aber nicht zu sehr auf die schaltungart verlassen. es gibt einige erstklassige kompressoren, die ohne röhre auskommen. durch z.B. transformatoren oder optische bauelemte haben sie teilweise ein ähnliches klangverhalten. was am ende gut klingt, ist finally von der summe aller bauteile und selbstverständlich vom eigenen geschmack abhängig.
 

Ähnliche Themen

Audioslave2000
Antworten
3
Aufrufe
3K
Audioslave2000
Audioslave2000
Dear Prudence
Antworten
2
Aufrufe
1K
Tobse
Tobse
tommy91957
Antworten
9
Aufrufe
5K
cobhc999
cobhc999
D
Antworten
9
Aufrufe
2K
Steelwizard
Steelwizard

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben