
LP1959
Registrierter Benutzer
Es ist zwar noch nicht ganz aktuell, also die Röhren müssen noch nicht gleich gewechselt werden, aber mein SilverJubilee ist jetzt bald ein Jahr alt und neuerdings läuft er über meinen Rockcrusher ja immer auf Hochtouren. Von daher dürfte es wohl nicht in all zu ferner Zukunft liegen bis ein röhrenwechsel mal ansteht. Ich dachte mir ich werde mich mal frühzeitig darüber informieren damit die passenden Röhren bei bedarf gleich bestellt werden können oder eventuell schon bereit liegen.
Als bekennender Slash Fan kamen mir natürlich erstmal Groove Tubes in den sinn. Allerdings sollen die seit der Übernahme von Fender auch nicht mehr so solle sein wie sie es einmal waren.
Dennoch die EL34M scheint mir recht interessant.
Die GT EL34s soll ja die selbe sein wie die von JJ. GrooveTubes soll die wohl bei JJ einkaufen und umlabeln.
Wobei wir beim nächsten Kandidaten wären. JJs sind preislich recht attraktiv und sollen wohl auch sehr gut klingen. Bei Eurotubes gibt es sogar selektierte Sets für etliche Amps. Auch für den SilverJubilee. Sogar verschieden Varianten. Zum Beispiel eine Highgain Set Variante, die jetzt zwar keinen Highgain Amp aus dem SilverJubilee macht aber eben das an Verzerrung heraus holt was der Amp her gibt. Wäre mal ein interessanter Versuch. Aber auch andere Varianten klassisch cremiger mit Vorstufen Röhren mit den "Long Plates" gibt es.
Die aufeinander abgestimmten Sets kosten alle um die 100€.
Das erwähnte Highgain Set ist durch die Vorstufenröhren Auswahl so betitelt, da man die Vorstufenröhren ja einfach ziehen und gegen andere passende austauschen kann wäre das für mich nur mal eine Option zum testen und würde auf jeden Fall auch noch ein klassischeres Vorstufenröhren Set verwenden.
Habe mich in dem Bereich schon versucht etwas schlau zu lesen und im englischsprachigen Bereich kommen immer wieder Mullards zu Ansprache. Die bekommt man ja zum Beispiel bei TAD.
Die sind auch nicht ganz billig aber immer noch recht erschwinglich im Gegensatz zu manchen NOS sonstwas Röhren.
Sind die Mullards den Preis wert und geben einen Unterschied? Wie sind da eure Erfahrungen?
Was früh Röhren könntet ihr sonst noch empfehlen?
Als bekennender Slash Fan kamen mir natürlich erstmal Groove Tubes in den sinn. Allerdings sollen die seit der Übernahme von Fender auch nicht mehr so solle sein wie sie es einmal waren.
Dennoch die EL34M scheint mir recht interessant.
Die GT EL34s soll ja die selbe sein wie die von JJ. GrooveTubes soll die wohl bei JJ einkaufen und umlabeln.
Wobei wir beim nächsten Kandidaten wären. JJs sind preislich recht attraktiv und sollen wohl auch sehr gut klingen. Bei Eurotubes gibt es sogar selektierte Sets für etliche Amps. Auch für den SilverJubilee. Sogar verschieden Varianten. Zum Beispiel eine Highgain Set Variante, die jetzt zwar keinen Highgain Amp aus dem SilverJubilee macht aber eben das an Verzerrung heraus holt was der Amp her gibt. Wäre mal ein interessanter Versuch. Aber auch andere Varianten klassisch cremiger mit Vorstufen Röhren mit den "Long Plates" gibt es.
Die aufeinander abgestimmten Sets kosten alle um die 100€.
Das erwähnte Highgain Set ist durch die Vorstufenröhren Auswahl so betitelt, da man die Vorstufenröhren ja einfach ziehen und gegen andere passende austauschen kann wäre das für mich nur mal eine Option zum testen und würde auf jeden Fall auch noch ein klassischeres Vorstufenröhren Set verwenden.
Habe mich in dem Bereich schon versucht etwas schlau zu lesen und im englischsprachigen Bereich kommen immer wieder Mullards zu Ansprache. Die bekommt man ja zum Beispiel bei TAD.
Die sind auch nicht ganz billig aber immer noch recht erschwinglich im Gegensatz zu manchen NOS sonstwas Röhren.
Sind die Mullards den Preis wert und geben einen Unterschied? Wie sind da eure Erfahrungen?
Was früh Röhren könntet ihr sonst noch empfehlen?
- Eigenschaft