
-Sl4vE-
Registrierter Benutzer
Hi Leute!
Ich habe mal eine kurze Frage an alle Roland Micro Cube Spieler und Kenner
Und zwar gibt es ja da eine Einstellung, die sich "Brit Combo" nennt.
Welchem "großen Amp" (Röhrenamp) ist diese nachempfunden ?
Ich vermute ja mal, dass der AC 30 das Vorbild für dieses Setting war, da Black Panel einen Fender Amp und Classic Stack einen Marshall Amp darstellen soll (vermute ich)
Die Sache ist die:
Mit meiner ´62 Strat ein und ein bisschen Delay ist der Sound in der Brit Combo Einstellung einfach nur genialst und jetzt würde ich gerne mal wissen welcher "große Amp" so klingt
Auch wenn sie dem AC 30 nachempfunden wäre hieße das ja nicht automatisch, dass der dann auch so klingt.
Ich wäre also für Vorschläge äußerst dankbar
Ich habe mal eine kurze Frage an alle Roland Micro Cube Spieler und Kenner
Und zwar gibt es ja da eine Einstellung, die sich "Brit Combo" nennt.
Welchem "großen Amp" (Röhrenamp) ist diese nachempfunden ?
Ich vermute ja mal, dass der AC 30 das Vorbild für dieses Setting war, da Black Panel einen Fender Amp und Classic Stack einen Marshall Amp darstellen soll (vermute ich)

Die Sache ist die:
Mit meiner ´62 Strat ein und ein bisschen Delay ist der Sound in der Brit Combo Einstellung einfach nur genialst und jetzt würde ich gerne mal wissen welcher "große Amp" so klingt
Auch wenn sie dem AC 30 nachempfunden wäre hieße das ja nicht automatisch, dass der dann auch so klingt.
Ich wäre also für Vorschläge äußerst dankbar

- Eigenschaft