
Gaga.Signor
Registrierter Benutzer
Hallo schon wieder!
Mit einem neuen Instrument hat man jeden Tag neue Fragen, zumindest, wenn es so kompliziert ist wie so ein Roland V-Akkordeon.
Laut Anleitung sind ja "16 Sets divided over 4 families" eingebaut (CLASSIC, JAZZ, WORLD, USER) und diese sind auch aufgelistet und die Auswahl erklärt. Innerhalb jeden Sets gibt es wieder 14 Treble registers (Bassoon, Bandon, Cello etc.). Für das beim Einschalten gewählte Set 11 Concerto ist mir das klar, aber dann ist da noch das Set 32 angegeben "F Folk" mit den Registern 1a Basson, 1b JazzA, 1c ArnoldX etc. Ganz abgesehen davon, dass diese Angaben etwas kryptisch sind, frage ich mich: Was ist mit den anderen 14 Sets, z.B. Bajan oder "I Folk" oder Tex Mex, sind hier die Register auch irgendwie speziell belegt? Gibt es detailliertere Infos über das, was Roland beispielsweise unter "FJazz" oder "I" Scala versteht oder muss man das hören?
Wenn ich nun ein Treble Register gewählt habe, aber nicht mehr weiß, welches, gibt es eine Möglichkeit, das anzuzeigen ohne es zu verstellen? Gerade auf der Bühne stelle ich mir das so vor: Das nächste Lied will ich mit Musette spielen, das ist 3b, aber was war gleich nochmal das derzeit eingestellte? War das schon das richtige oder muss ich es noch einstellen und wenn ja, welche Taste wie oft drücken? Die Zahl sehe ich ja auf dem Display, aber den Buchstaben nicht, oder? Und wenn ich die Taste 3 drücke verstelle ich mir das vielleicht schon richtige Register auf das falsche.
Die letzte Frage, auf die ich vielleicht selbst noch komme, aber momentan stehe ich auf dem Schlauch: Kann ich das irgendwo einstellen, dass nicht das Set 11 eingestellt ist, wenn ich das Instrument einschalte? Sondern vielleicht 31, weil es mir gerade gefällt ...
Ich habe jetzt schon viel gegoogelt, auch auf englisch, aber im Vergleich zu den vielen anderen Themen, nach denen ich sonst so recherchiere habe ich den Eindruck, dass es da nicht viel gibt - oder mache ich da was verkehrt?
Danke für die Hilfsbereitschaft und Geduld!
Christian
Mit einem neuen Instrument hat man jeden Tag neue Fragen, zumindest, wenn es so kompliziert ist wie so ein Roland V-Akkordeon.
Laut Anleitung sind ja "16 Sets divided over 4 families" eingebaut (CLASSIC, JAZZ, WORLD, USER) und diese sind auch aufgelistet und die Auswahl erklärt. Innerhalb jeden Sets gibt es wieder 14 Treble registers (Bassoon, Bandon, Cello etc.). Für das beim Einschalten gewählte Set 11 Concerto ist mir das klar, aber dann ist da noch das Set 32 angegeben "F Folk" mit den Registern 1a Basson, 1b JazzA, 1c ArnoldX etc. Ganz abgesehen davon, dass diese Angaben etwas kryptisch sind, frage ich mich: Was ist mit den anderen 14 Sets, z.B. Bajan oder "I Folk" oder Tex Mex, sind hier die Register auch irgendwie speziell belegt? Gibt es detailliertere Infos über das, was Roland beispielsweise unter "FJazz" oder "I" Scala versteht oder muss man das hören?
Wenn ich nun ein Treble Register gewählt habe, aber nicht mehr weiß, welches, gibt es eine Möglichkeit, das anzuzeigen ohne es zu verstellen? Gerade auf der Bühne stelle ich mir das so vor: Das nächste Lied will ich mit Musette spielen, das ist 3b, aber was war gleich nochmal das derzeit eingestellte? War das schon das richtige oder muss ich es noch einstellen und wenn ja, welche Taste wie oft drücken? Die Zahl sehe ich ja auf dem Display, aber den Buchstaben nicht, oder? Und wenn ich die Taste 3 drücke verstelle ich mir das vielleicht schon richtige Register auf das falsche.
Die letzte Frage, auf die ich vielleicht selbst noch komme, aber momentan stehe ich auf dem Schlauch: Kann ich das irgendwo einstellen, dass nicht das Set 11 eingestellt ist, wenn ich das Instrument einschalte? Sondern vielleicht 31, weil es mir gerade gefällt ...
Ich habe jetzt schon viel gegoogelt, auch auf englisch, aber im Vergleich zu den vielen anderen Themen, nach denen ich sonst so recherchiere habe ich den Eindruck, dass es da nicht viel gibt - oder mache ich da was verkehrt?
Danke für die Hilfsbereitschaft und Geduld!
Christian
- Eigenschaft